-
Gesamte Inhalte
24.425 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
65
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von PXler
-
P4 und die manuelle Temperatureinstellung
PXler antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
danke für die direkten worte. ein verschieben nach f&s wäre aber eher nicht gerechtfertigt, da ja ne ganze menge technischer sachen vorhanden sind und auch recht viele fragen zum p4 geklärt werden konnten. -
P4 und die manuelle Temperatureinstellung
PXler antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hui, ein 2 account hr. amazombi, was ist denn jetzt mit deiner strafanzeige? sollte doch jetzt echt mal fällig sein, oder? -
P4 und die manuelle Temperatureinstellung
PXler antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das heißt der box irgendwas vorspiegeln was nicht da ist. wär dann aber schon eher fies. unabsichtlich kann man da, wie beim dyno jetzt, dann wohl nix falsch machen. ich denke mal, ich werd mich bei zeiten mal auf diversen p4 in der näheren, erreichbaren umgebung einladen um die mal zu vergleichen bzw. um da erfahrungen zu den verschiedenen p4s zu sammeln. finde die geschichte ziemlich interessant und hintergrundwissen ist nie verkehrt. -
P4 und die manuelle Temperatureinstellung
PXler antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wurd auch zeit -
P4 und die manuelle Temperatureinstellung
PXler antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich freu mich, dann kann es ja hier vernünftig weiter gehen. -
P4 und die manuelle Temperatureinstellung
PXler antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ehrlich, werd mal erwachsen und lies deinen ganzen müll noch mal in ruhe durch. ist mir jetzt langsam echt zu blöd. wenn du meine und die kurven von anderen für gelogen und betrogen hälst, dann bitte. wäre aber nett, wenn du zuhause unter der decke in dein taschentuch heulst und hier nicht die prüfstandsbediener für unfähig erklärst. ich habe von anfang an drum gebeten. aber vielleicht hast du ja ein durchdringendes wort, was erhört wird -
P4 und die manuelle Temperatureinstellung
PXler antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
was kann den beim p4, mit klimabox, nicht korrekt ablaufen, was man dann auf dem ausdruck nicht sofort erkennen kann? beim dyno ist mir das klar, aber beim p4 bin ich da überfragt cool, das mach ich dann mal direkt mit meiner karre wenn ich sie aus bremen hole -
P4 und die manuelle Temperatureinstellung
PXler antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
alter, gehts noch? du stellst hier die leute, deren kurven du ja nicht akzeptieren willst und kannst, als unfähig da unfassbar -
P4 und die manuelle Temperatureinstellung
PXler antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
genau das hab ich ja auch erfahren dürfen. erst war der gsf prüfstand schuld für zu gute kurven, dann der p4. ich blicks irgendwie auch nicht. -
P4 und die manuelle Temperatureinstellung
PXler antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
danke für die info also ist nach din der korrekturfaktor nach oben nicht begrenzt, beziehungsweise kein problem wenn er zu hoch liegt? ich blick das nicht so richtig und finde das topic ziemlich gut um einige ungereimtheiten zu beseitigen. -
P4 und die manuelle Temperatureinstellung
PXler antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die frage allein reicht doch schon, oder? das thema hatte wir doch schon ziemlich ergiebig, also bleib doch bitte mal bei der sache. danke zur info: ich hab ne kurve von mir eingestellt, da es ne kurve von mir ist. keine ahnung, ob jemanden das so recht ist, wenn ich seine kurve einstelle. ausserdem wär dann direkt wieder der kommentar gekommen, ob ich mich nicht traue meine kurve einzustellen. nimm es hin und gut ist. -
P4 und die manuelle Temperatureinstellung
PXler antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
danke für die mathestunde, da tu ich mich echt immer schwer mir ging es aber eher um die aussage "dann ist die korrekturrechnung zu hoch" -
P4 und die manuelle Temperatureinstellung
PXler antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
der korrekturfaktor muß zwischen 0,93-1,07 liegen ansonsten ist der fehler der korrekturrechnung zu groß heißt was auf eine kurve bezogen? von der feuchte hab ich da jetzt nix erklärendes gelesen nö, war zur ansicht gedacht. wenn du wieder deinen neid öffentlich zeigen willst, dann bitte -
P4 und die manuelle Temperatureinstellung
PXler antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
coole frage würd mich auch interessieren ich glaub beim gsf dyno kann man die feuchte gar nicht einstellen. kann aber auch sein, dass ich mich da vertue -
P4 und die manuelle Temperatureinstellung
PXler antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ist schon klar, pappnase! egal wie du es machst, mußt du es nur immer gleich machen. dann hast du auch immer eine aussagekräftige kurve mit der du die änderungen erkennst. ob das von der spitze usw. dann real ist, ist natürlich ein anderes thema. für einen selbst und zum testen ist das aber allemal ausreichend -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
PXler antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich find den ziemlich cool. gegenkonus versteckt? neue variante des kopierschutzes? -
P4 und die manuelle Temperatureinstellung
PXler antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wenn man kein geeichtes messgerät hat, ist die angabe einer öffentlichen wetterstation sogar ziemlich gut. da es innerhalb einer stadt selten höhenunterschiede gibt, zumindestens nicht im pott, sind die sogar annähernd exakt. hier sehe ich, auf den bezug vom luftdruck, überhaupt kein problem. problematisch sind aber die normal käuflichen messgeräte, die weichen so stark ab, das man auch gerne mal 3-5ps leistungsunterschied verbuchen kann. das mit der pdf ist doch totaler quatsch. du kannst doch auch alles was du auf der pdf siehst auch auf dem bildschirmausdruck wiederfinden. also warum wird dann nur eine pdf als konform angesehen? was fehlt den auf dem foto? ich glaub hier gibt es viel weniger leute, die absichtlich an kurven rumdrehen um einen langen zu bekommen, als leute die kurven anzweifeln, weil sie einen kleinen haben. die genauigkeit der p4 mit klimabox, egal wo sie jetzt stehen sollten eigentlich vollkommen ausreichend sein. differenzen zwischen den einzelnen prüfständen wird es immer geben, aber die halten sich in einem sehr kleinen akzeptabelen bereich, wie ich meine. -
P4 und die manuelle Temperatureinstellung
PXler antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
zumindestens kann man die werte beim p4 ablesen, da sie ja auf dem ausdruck festgehalten werden. ich mach mir da eigentlich keinen kopf drüber und gehe davon aus, dass es keiner nötig hat, da was zu manipulieren. wüßte auch nicht, warum man das machen sollte. beim gsf prüfstand ist das wieder was anderes, da kann schnell mal was falsches eingegeben werden, wobei die temperatur fast latte ist. der luftdruck macht aber eine ganze menge aus, und wenn man da von einer baumarkt wetterstation werte zieht, kann man direkt von einer verfälschten kurve ausgehen. würd da aber noch nicht einmal behaupten wollen, dass es dann mutwillig geschehen ist. daher ziehen wir die luftdruckwerte der am nähsten liegenden wetterstation aus dem netz und das mehrmals am tag. -
P4 und die manuelle Temperatureinstellung
PXler antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wenn man das mit der din gewußt hätte, hätte man auch nicht gefragt -
frag doch einfach mal beim christoph nach.
-
P4 und die manuelle Temperatureinstellung
PXler antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hölle, kannst du was über den korrekturfaktor sagen? -
er hat gelobt sich zu bessern. hab auch schon mal mit im geschimpft es gab da eigentlich auch immer hintergründe für, die müssen aber hier nicht diskutiert werden
-
Anhaltswert für Auslenkung der Membranplättchen
PXler antwortete auf oli-san's Thema in Technik allgemein
der pr macht schon abgefahrene sachen. der labert halt nicht, der macht auch. nicht immer alles ganz nachvollziehbar, aber trotzdem cool -
Welche "High-End-Kupplung" ist ohne Spacer fahrbar
PXler antwortete auf MiNiKiN's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
P4 und die manuelle Temperatureinstellung
PXler antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
eigentlich mußt du die temperatur gar nicht manuell verändern, warum man das kann keine ahnung. ist aber bei einer differenz von 22° nicht wirklich viel was sich da verändert. wenn du gerade mal am testen bist, korrigier doch mal den korrekturfaktor auf 1 oder darunter. da wirst du dann direkt mal ne nette überraschung erleben. mir ist aufgefallen, dass bei den meisten prüfständen hier, der k-faktor über 1,0 liegt, weiß aber nicht warum das so ist. hab echt null plan von den prüfstandseinstellgeschichten und daher würd mich das mal echt interessieren. kann da einer was zu sagen? amazombi? gerhard? bea möchte im vorfeld anmerken, dass die frage keine stichelei, kein machtkampf und kein zweifeln beinhaltet, sonder wirklich aus reinem interesse und zum verständnis gestellt wurde. ich kann noch nicht einmal unseren gsf prüfstand bedienen, geschweige denn hab ich plan von einem p4