woher kommt denn deine absolute sicherheit, dass die wellen sich von alleine verdreht haben? wenn sich eine drehschieberwelle verdreht ist ja meist auch die drehschieberfläche in mitleidenschaft gezogen und evtl. auch noch die lager der welle. siehst du nicht die möglichkeit, dass viele wellen sich verdrehen, weil evtl. ein anderer schaden stark an der welle gerissen hat? einfallen würde mir da z.b lager mit zuviel spiel, die es der welle ermöglichen ganz easy mit der drehschieberdichtfläche zu knutschen. gerade wenn du die 80er motoren erwähnst, bezweifel ich ziemlich stark, dass sich die welle aufgrund der fertigung verdreht. die dinger sind ja nicht nur einmal gebaut worden und meines wissens, gab es da nie auffälligkeiten.