Zum Inhalt springen

PXler

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.425
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    65

Alle Inhalte von PXler

  1. wie gesagt, kann man sicherlich den einstieg des pj durch position und geometrie des röhrchens etwas steuern. muß halt durch testerei das ideal für einen motor herausgefunden werden. bei dem gaser im video ist das leider so nicht möglich, da er ab werk einen festen pj hat. dieser wird über eine federbelastete nadel vom durchfluß eingestellt. pj röhrchen ist vom durchmesser auch ziemlich groß, was auch, je nach einstellung, ne ganze menge zusätzlichen spritt bedeutet. die ganze geschichte war für quad-drag-racing und alkoholbefeuerung angedacht und wird nun fremdverwendet
  2. sie hält jetzt wohl. danke für deine unterstützung
  3. sieht ja aus wie ne smallframe. ziemlich geiles band habt ihr ganz fein gemacht
  4. da wird der vorauslaß wieder kleiner und deine überströmzeit reicht so eh schon. rein von der kurvendeutung jetzt bea meint: probier es doch mal mit dem höher setzen, kann man ja rückgängig machen und evtl. glättest du die kleine beule vorm peak.
  5. sieht gut aus. jetzt noch etwas mehr vorauslaß und du hast die 40ps ohne einen anderen verlust.
  6. ist doch eigentlich, bei ner v50 jetzt, schnell gemacht. flanschplatte gibt es ja zu kaufen und dann ein rohr schräg angesetzt. mehr ist es eigentlich nicht und so fahr ich es auch
  7. hättest mal voher gefragt
  8. jupp, voll in liebe gemalt
  9. hab ich ja mal bildlich festgehalten
  10. da könnte wohl die anstellung und der durchmesser des pj röhrchens einiges verändern der venturieffekt müsste verstärkt werden um bei geringerer ansauggeschwindigkeit schon zu funktionieren.
  11. ich will dich jetzt nicht von versuchen mit dem powerjet abhalten. kann sein, dass gewisse modifikationen übers band was messbares bringen, was natürlich auch nicht zu verachten wäre, daher mach bitte mal
  12. wenn wir jetzt mal davon ausgehen, dass man die spitzenleistung mit einem perfekt abgestimmten gaser erreicht, ist es doch egal, ob dass dann durch die hd ohne powerjet, oder mit powerjet erreicht wird. warum sollte daher der powerjet leistung bringen können? ich denke die abhängigkeit des einlaßsystems ist daher komplett egal. versuchen kann man natürlich alles und vieles, aber ob es sinn macht und ein messbares ergebnis zu erwarten ist, steht dann auf einem anderen blatt.
  13. das material war ja auch eher nicht gemeint!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
  14. wer kann denn sagen, ob der gaser, der vorher beim egig drauf saß, perfekt abgestimmt war? daher wohl auch die anmerkung mit ein paar messtechnischen daten. der gaser, den ich da in der hand hatte, besaß 2 elektronisch angesteuerte powerjets und war das kürzeste an gaser was ich bis jetzt gesehen habe. ansaugbereich, dann als trichter ausgelegt und der rest wie schiebersensorsteuerung und son quatsch hatte der natürlich auch. haben will
  15. nicht nur die hondas fahren nicht mit dellortos die nadel wirkt, zumindestens auf dem prüfstand, beim hoch beschleunigen, schon mit in den vollgasbereich ein. da hast du bei einer zu fetten nadel oder einer extrem zu fetten nd auch schon mal weniger spitzenleistung anstehen.
  16. da bin ich ganz bei dir und aus testversuchen heraus, hat der pj keinen leistungszuwachs gebracht. bei einem normalen pj, liegt der vorteil halt darin, dass ich den gaser im vorreso- bis in den resobereich magerer abstimmen und somit das band verbreitern kann. sprich, eine angepasste bedüsung bis in den hohen resobereich ist möglich. bei den elektrisch gesteuerten pj, kann man dann nach peak auch wieder abmagern um, wie vom amazombi schon erwähnt, einen besseren überhang zu bekommen. wie gesagt, macht der pj keine leistung, aber er bietet den vorteil, seinen gaser individueller einstellen zu können.
  17. ich durfte letzte woche einen highend 2takt vergaser aus magnesium/keramik in der hand halten und ich glaube um da hinzukommen bedarf es etwas mehr als nur ein bischen nacharbeit. der vergaser vom olaf ist schon das, was ich mir auf einen renn motor bauen würde und evtl. gibt es da, bezahlbar, bessere gaser, die aber wohl dann auch nur in nuancen von seinem abweichen. ach ja, für den magnesium/keramik gaser bekommt man auch einen schönen, neuen kleinwagen
  18. irgendwie ist mir unklar, wie ein pj leistung bringen soll! leistung bringt dann doch eher die veränderte und drehzahlangepasste vergasereinstellung mit pj, oder?
  19. ich halte mich da immer an die stärksten 2 takter, die im rennbetrieb genutzt werden und ein schweinegeld für entwicklung ausgeben haben. ich könnte mir vorstellen, dass die karren mit vergasern fahren, die wohl nicht mehr zu toppen sind.
  20. du bist ja auch ein junger hüpfer mit guten augen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung