Zum Inhalt springen

PXler

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.425
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    65

Alle Inhalte von PXler

  1. hast du da jetzt den den schieberbereich ovalisiert?
  2. woher weiß man denn, ob ein wirbel gut oder böse? könnte ja auch gut sein, dass da eine verwirbelung in bestimmten bereichen, eher leistungsfördernd als verschlechternd ist!
  3. bei einer leichten rolle, spiegelt sich das band bei einem extrem kurzen lauf auch nicht richtig wieder. zumindestens ist das beim gsf dyno mit einem rollengewicht unter 300kg so. wir fahren mitlterweile alle kurven darum im 4.
  4. PXler

    DBM News

    hoffe da auch noch auf jesco motors cool, du kommst mit was eigenem tritt doch mal den heizer in den allerwertesten, der hat doch was ganz potentes doof rumstehen
  5. das sind dann aber wohl auch keine keihins
  6. kann sein aber was würde man da sehen können? 12-15 vergaser und mehr auch nicht. hier schwiert aber irgendwo eh schon bildmaterial, von einer kiste mit vergasern, von mir rum.
  7. kannst ja vorbei kommen und eins machen
  8. ich bekomme die info, indem ich in meine halle gehe und in den linken werkzeugschrank, ganz unten schaue da ist mein vergaservorrat verstaut
  9. hab nachgeschaut und es gibt den 36er mit 42 und 46er anschlußweite. beide haben aber nicht das gleiche gehäuse wie der 38er. es gibt aber ne menge oem keihins und daher wohl auch die ganzen unterschiede.
  10. bei den belly und krümmerdurchmessern würde ich auf was echt hubraumstarkes tippen
  11. unfassbar, die brosipedia hat versagt
  12. highend, würde ich sagen.
  13. heißt aber nicht, dass es nicht geht, oder? was machen eigentlich unsere gaser?
  14. schon mal drüber nachgedacht, ob es denn wirklich ein 2takt vergaser sein muß? schon mal jemand einen keihin fcr oder so was ähnliches getestet? ein 4takt butterfly vergaser läuft zumindestens auf einer 40ps lamy ansprechend gut @tim ich glaub bis 55mm
  15. ich würd direkt zum 36er greifen und er ist dann auch mit den üblichen nadel-düsen-kombis abzustimmen.
  16. das wird ein schönes jahr in der dbm drehschieberklasse
  17. 38/39 und 41 haben das gleiche gehäuse und wohl auch den gleichen schieber. anschlußweite 46mm der 36 ist vom gehäuse etwas anders und auch kleiner. anschlußweite 42mm es gibt aber ziemlich gute nachbauten, die vom preis zum testen recht interessant sind. den 36er aus der oko serie hab ich für einen kunden verbaut und er machte genau das, was ein original keihin auch macht.
  18. ein aufgedrehter und angeblich gemischoptimierter 39er
  19. ziemlich geil wurd jetzt ja auch echt zeit, dass du die kiste mal zum laufen gebracht hast. persönlich würde ich den höckerauspuff nicht so weit weglegen, der sieht mir für deinen motor am potentesten aus
  20. dann weißt du heimgießer doch bestimmt auch, in welchen regionen du dich gerade leistungstechnisch bewegst, oder?
  21. das sind immer noch 125ccm? das ist immer noch der selbstgegossene zylinder? was ein kranker scheiß
  22. ich glaub der punkt, wo wir eis essen gehen würden, ist längst überschritten. eventuell geht aber pizza oder son anderes fastfoodzeugs
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung