Zum Inhalt springen

PXler

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.425
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    65

Alle Inhalte von PXler

  1. angriff der clonenkrieger. jede der karren ist echt eine augenweide und ich hab sie mehr als nur einmal genau angeschaut
  2. seinen genauen wortlaut würde ich ja zu gerne hören
  3. geht aber auch ohne buchsen und buchsen ohne lasern tun es auch. hab meinen zylinder ja auch wieder gebuchst, bzw. durch meinen teamkollegen buchsen lassen und der zylinder läuft jetzt schon 2500km ohne probleme.
  4. aussage von nordspeed. irgendwas ist mit dem motor faul. egal was ich da drann hänge, es ändert sich fast nix. aussage mit aussagekraft
  5. der lauro schweißt den mit wig nach und wird auch sicher den auslaß passend ändern. das schweißen geht schon, aber wenn dann nur wig und mit neubeschichtung. beschichten mit kolben für unter 200€ ist nicht günstig, sondern ein schnäppchen. wenn man bedenkt, dass der polinikolben, hier in den shops, schon mit knapp 90€ gehandelt wird
  6. cooler auspuff
  7. irgendwie bilick ich das bei der ganzen herde der elfenbeinküste nicht mehr. das sind doch alle clone und fast nicht zu unterscheiden
  8. mein falczylinder hatte auch einen gerissenen steg. das war der erste 60x54 hier in deutschland und gehörte mal dem käthe1973. er hat den steg lasern lassen, was aber nicht lange für erfolg gesorgt hat. da war aber auch schon die beschichtung am steg ziemlich im argen. dann hab ich den über umwege mal erworben, wobei er vom lauro wieder in stand gesetzt wurde. den zylinder wirst du nur durch schweißen des steges nicht wieder auf daure zum laufen bekommen und daher kann man schon sagen," der ist im arsch" frag doch mal den egig, oder den undi ob sie nicht für dich kontakt mit dem lauro aufnehmen können. er repariert seine zylinder eigentlich ziemlich gerne selber und das mit einer top beschichtung und wohl auch zu einem ziemlich guten preis, wie ich hören konnte. zum kopf und der abrundung des quetschflächen überganges wurde ja schon alles gesagt. kann da auch die tests vom amazombi bestätigen, die eigentlich immer ein mehr an leistung brachten.
  9. ich kann dir keine fertigen, ausser du willst eine die ich mit dem dremel auf maß gebracht habe
  10. der kolben hat aber durch die ringe nicht durchgeblasen. zumindestens gibt es da keine verfärbungen, die darauf hinweisen würden.
  11. warum ist dein kopf von der quetschfläche zur kugel abgerundet und besitzt dort keine scharfe kante? der auslaß sieht aber schon ein bischen anders aus als meiner und besonders vom kanal und am flansch. meiner hatte dann heute nach der beseitigung des schwitzaustritts wohl wieder +40ps, also alles komplett reproduzierbar.
  12. der macphisto ist quasi das sprachrohr, bzw. der pressesprecher von nordspeed. also genau die richtige person, die hier kommunziert.
  13. würd mir jetzt keine große angst bereiten
  14. christoph hat doch da kompetente ansprechpartner, bzw. gibt es doch hier jede menge maschbauer, die dir sagen könnten welches material und welche passung dafür zu gebrauchen wären.
  15. ich denke, dann steht der abgebildete jetzt zum verkauf! also, wer will?
  16. hydraulikrohr. gibt es sicherlich bei einem hydraulikfuzzi im schrottcontainer, oder für etwas kaffegeld
  17. willst du mal beim dds am gashahn drehen? da sind vibrationen, die man auch wirklich vibrationen nennen kann
  18. diese angesprochenen verwirbelungs-, aufstellkanten, oder wie auch immer bezeichnet, machen für mich nur bei ziemlich großen auslaßkanälen sinn. die funktionsweise wurde aber oben durch einen link schon ziemlich genau und deutlich beschrieben
  19. heißen die stifte nicht auch kerbstifte?
  20. eigentlich könntest du mir 500€ abgeben, mit dem rest kannst du es dir gut gehen lassen und dann mit den nicht 2ps trotzdem gewinnen ist doch ein deal, oder?
  21. weil der wohl eine andere kompressionshöhe besitzt und die jungs ihre geschichte anders ausgelegt haben. warum nicht das pleuelauge büchsen? ihr habt doch da die besten konnektions zu maschinenbetrieben
  22. cool, für 1k€ baue ich ja fast einen ganzen motor. soviel steckt ungefähr in jedem rennmotor, den ich gebaut und zur verfügung gestellt habe.
  23. das stiften quer zum hubzapfen, bewirkt kerbkräfte auf die bohrung und eine enorme schwächung der wangenwand.
  24. mein kopf ist für 58mm hub ausgelegt und du hast ja 56 hub, also dann weniger verdichtung. dein kopf hat wohl einen kleineren quetschflächenanteil und eine größere kugel als meiner und daher wir der auch weniger verdichtung haben. glaub daher nicht, dass deiner da 1:13 hat, oder meiner hat da wesentlich mehr. ihr hätte aber mal kurz meinen zylinder umstecken können. der hätte zwar fiesere steuerzeiten bekommen, aber für eine aussage über deinen zylinder hätte es wohl gereicht. leistung finde ich bei dir jetzt nich zu wenig und auch nicht enorm viel. ist aber da gelandet, wo ich ihn, von den komponenten jetzt, auch eingeschätzt hätte. ne kurve wäre mal ziemlich interessant diese vorresogeschichte ist beim falc schon ziemlich ausgeprägt und auch nicht so einfach zu beseitigen. da muß man ziemlich fleißig an der bedüsung und auch an den zündung beigehen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information