Zum Inhalt springen

PXler

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.425
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    65

Alle Inhalte von PXler

  1. PXler

    PMS-DDS

    das täuscht wohl eher. könnte sein, dass die bestehende unwucht in verbindung mit dem fehlendem lüfterradgewicht da was suggeriert. wenn die welle angehen würde, hätte die karre wohl probleme im standgas
  2. der auslaß an der zylinderlaufbahn ist aber eher nicht die stelle die dir probleme bereiten sollte. für mich liegt das problem in dem überdimensionierten kanal und dem austritt bei deinem kopf sollte auch irgendwas nicht mit der angabe stimmen. meinen hast du ja wohl gegengetestet wie ich gehört habe. hast du mal bilder zu deinem auslaß und deinem auslaßkanal? hubraumbegrenzung für die dbm klasse
  3. könnte sein, wird ja noch mal mit verjüngung im kanal getestet.
  4. wenn du ihn dann kaputt gemacht hast, darfst du ihn mir schicken
  5. jetzt sag bloß du kennst den truls nicht? kein wunder, wenn man sich 1 jahr für diverse projekte einschließt und die wahre welt gar nicht mehr zu gesicht bekommt
  6. na ganz so verkehrt liegen die überströmer auch durchs aufbohren nicht, daher hattest du ja auch direkt +43ps. das problem ist jetzt aber, meiner meinung nach, das dein druckabbau durch den riesen auslaßkanal zu stark verzögert wird. aber wie auch immer, ich bin gespannt was draus wird!
  7. der einzige der den dello hat ist wohl der egig. ist auch nicht gerade billig son gaser, um ihn mal ebend für ne vespa zu kaufen
  8. beim king seinem falc, hab ich ja schon ein problem ausgemacht, aber er will ja mal wieder nicht auf mich hören. kleiner trotzkopf
  9. PXler

    PMS-DDS

    ob der weg in den pott lohnt weiß ich nicht, aber bist gern gesehen
  10. wenn du mal meinen tipp versuchen würdest, bevor du da an den überströmern rumfräst! kann sein, dass ich am anfang mal erwähnt habe, dass das reine aufbohren, ohne neu ausrichten der überströmer, eher nicht so dolle ist
  11. genau und dann noch bitte angeben, was die anlage bei temperaturunterschied, schnee, regen usw. macht
  12. genau und aus dem alu und der zeichnung machst du dann den enddämpfer
  13. deine ansagen sind echt immer ziemlich süß
  14. kann das sein, das dich der motor vom egig ein wenig nervt? sprichst es auf jedenfall immer wieder an, so mir nicht selber gemacht und beim meister gekauft usw.. gerade das sollte dich doch motivieren noch mal an deinen motor beizugehen
  15. versteh jetzt aber nicht, was da ein kartzylinder an angst oder respekt hervorrufen kann. was sollen die denn können, was falc usw. nicht auf die kette bekommen?
  16. PXler

    PMS-DDS

    ach ja, null sprayback. ziemlich seltsam
  17. PXler

    PMS-DDS

    so heute noch mal den kühlkreislauf abgedrückt und ein minimaler druckverlust ist jetzt feststellbar. werd dann die tage wohl noch mal den zylinder ziehen und alles begutachten. werd jetzt wohl auch noch testweise einen lenkungsdämpfer anbringen. bin mir aber noch nicht so genau schlüssig wie ich da vorgehen werde. hab aber schon mal ein loch gebohrt temperaturfühler geprüft und funktioniert, genauso wie der thermoschalter für die pumpe. bei 63° springt die pumpe an, passt also. den thermoschalter für den lüfter werd ich besser nicht in meiner halle testen, da es schon ziemlich lange dauert bis der motor so heiß wird, dass bei 75° der lüfter zuschaltet. dafür aber mal den schwimmerstand am gaser eingestellt und jetzt hört sich das auch schon alles wesentlich besser an
  18. das stiften verhindert aber nicht das auseinander wandern der wangen, was durchaus auch ein schadenskriterium bei einer welle sein kann.
  19. ist ja auch mein sohn und von nix kommt nix
  20. gibt es vielleicht noch mal ne schöne soundprobe zu dem motor. ich steh da ziemlich drauf
  21. eigentlich doch ziemlich uninteressant, oder? viel interessanter ist doch, zumindestens für mich jetzt, wieviel leistung der bbg da noch, ohne irgendwelche zauberzusätze, rausholen kann.
  22. jetzt gib nicht so an! du bist ja auch amateur und lebst ja nicht wie ein profi von diesem gewerbe
  23. mit nitromethan soll wohl ca. die doppelte leistung gegenüber normalspritt möglich sein
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung