-
Gesamte Inhalte
24.425 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
65
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von PXler
-
die drags haben dann auch mal gerne 300-1000nm am rad. ich glaub, damit wirst du bei einem roller wohl nicht so die probleme haben-
-
da du ja die jetzige verschweißte stelle beleidigen wirst, solltest du da wohl auch wieder schweißen. kannst aber aus sicherheitzgründen auch ganz rum braten
-
hat sicher einen grund, wenn die wirklich ab werk verschweißt wurde. wegfräsen und nach dem pressen wieder verschweißen, ist eh die einzige möglichkeit die dir da bleibt
-
Scorpion optimieren auf sip road niveau
PXler antwortete auf sudo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
nö, das war zu laut erinnerst du dich noch an deine bildliche umschreibung mit einer tür und einem elefanten? genau das ist es doch, oder nicht? ich kann mit dem stinger in einem gewissen bereich den peak im band und im leistungsbereich verschieben. da spielt dann sicher auch noch die temperatursteigerung eine rolle, aber beeinflußt wird das durch den gegendruck, was ja nichts anderes als ein rückstau ist. egal wie man die geschichte nennt, ändert es nichts daran, das es halt so ist. geht jetzt ja schon in die richtung qs und qk -
normal sollte die standgaseinstellung rastpunkte haben. wenn der wirklich so leichtgängig ist, solltest du mal über einen neuen chokeknopf nachdenken.
-
hat man dir doch, aber du bestehst eh wie immer auf deine meinung, was natürlich auch dein recht ist. hier wird halt gewünscht, dass der fahrer und seine fähigkeiten einen sieg ausmachen soll, bzw. der fahrer da stark reinspielen soll. reaktionszeit, startvermögen und die kupplungshand machen die schaltrollerrennen aus. mit einer dragbar nimmst du einiges davon weg und die reine motorleistung wird über sieg und niederlage entscheiden. wenn es dir nur ums demonstrieren geht, findest du sicher gehör und einem showlauf steht da ganz sicher nix im wege. eine eigene klasse zu generieren wird aber eher schwer bis unmöglich werden. bei den streckenbreiten die teilweise in der dbm gefahren werden, wird das ganz sicher auch nicht ohne höheres risiko durch zu führen sein. es gibt schon mehrere unterbesetzte klassen, die nach den eigenen dbm kriterien gar nicht mehr fahren dürften und eine weitere dieser klassen braucht sicher kein mensch.
-
PINASCO DS-WELLE VERDREHT - ALTERNATIVE DREHSCHIEBERWELLEN (nicht MAZZ
PXler antwortete auf Goof's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
häng mal nen filter an deinen vergaser oder ein blatt papier, folie oder etwas anderes hintervor dem ansaugtrackt. da wirst du ganz schnell sehen, ob du ein blowback hast oder nicht. das geht alles ganz gut ohne so ne fotozelle. wenn ich den gaser rotzen sehe und den nächsten halt nicht, kann ich ganz sicher einschätzen ob ich blowback habe oder nicht. wenn ich es nicht sehe, hab ich halt weniger, oder siehst du das anders -
vielleicht mal rausfinden, woher die vibrationen kommen und sie abstellen. eigentlich muß das ja extrem schütteln, damit sich die das standgas beim pj von alleine verstellt.
-
PINASCO DS-WELLE VERDREHT - ALTERNATIVE DREHSCHIEBERWELLEN (nicht MAZZ
PXler antwortete auf Goof's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich glaub 145/75, also gar nicht so dramatisch für race ist das natürlich latte, aber für leistung wohl eher nicht. wenn das rausdrückende gemisch verarbeitet werden würde, sollte auch die leistung steigen, oder? -
PINASCO DS-WELLE VERDREHT - ALTERNATIVE DREHSCHIEBERWELLEN (nicht MAZZ
PXler antwortete auf Goof's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
unser renndrehschieber hat eine gelippte welle und schmeißt den spritt so ca. 1meter aus dem gaser. -
60 hub auf einen polini rotax? hut ab. war mir neu. du suchst doch den vergleich zwischen äpfeln und kartoffeln und ich wüßte nicht, was das mit rausreden zu tun hat.
-
ich glaub eher nicht, dass der gerhard 60mm hub hat, evtl 56mm, aber selbst da bin ich mir bei seiner klasse 1 karre nicht sicher. falls du es noch nicht gemerkt hast, fahre ich gar keine qm und daher ist das gerede über meine strassenkarre wohl eher doof, oder?
-
ich bin gespannt. ach ja, leistung und hubraum ist nicht alles!!! was fährt der gerhard nochmal? sag ich doch. wenn dann nur in einer eigenen klasse und dann auch ohne beschränkung. hab hier noch ne nos karre stehen und die bekomm ich mit anderem spritt wohl auch auf 60ps aber wer will sowas denn in echt und überhaupt fahren wollen?
-
Scorpion optimieren auf sip road niveau
PXler antwortete auf sudo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hab da keinen plan von den 4taktern, aber mein rennpolo, lang ist es her, hatte mit einem gruppe a auspuff, also eigentlich ein flammrohr, die meiste leistung. ich weiß jetzt nicht worauf du genau hinaus willst, aber der "gegendruck" in einer resoanlage ist doch wohl schon ausschlaggebend für die charakteristik, bzw. für einen bestimmten teil dieser. oder warum kann ich den peak eines motors mit einem erhöhten gegendruck der schallwelle verschieben? -
PINASCO DS-WELLE VERDREHT - ALTERNATIVE DREHSCHIEBERWELLEN (nicht MAZZ
PXler antwortete auf Goof's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
war das lippen denn jemals nachweißlich stand der dinge? -
PINASCO DS-WELLE VERDREHT - ALTERNATIVE DREHSCHIEBERWELLEN (nicht MAZZ
PXler antwortete auf Goof's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
das mit dem blowback konnte ich beim dds auch so beobachten. da haben wir ja eine vergleichbare wellenform gewählt und trotz zu fetter einstellung und zu hohem schwimmerstand im gaser, konnte ich kein blowback erkennen. sollte wohl wirklich auf die form zurück zu führen sein. -
weehlybar macht für mich nur sinn, wenn es für diese karren eine eigene klasse geben würde und die ziemlich frei von irgendwelchen einschränkungen daher kommt. quasi eine "was geht" klasse. die jetzigen klassen sind, so wie sind, interessant, weil hier nicht nur das material zählt, sondern der fahrer meist über sieg und zeit entscheidet. wenn das nicht so wäre, könnte man die titel und pokale direkt an den bodensee schicken, da die bekloppten da, ihre eigene hubraum und leistungsschlacht abliefern. titel haben sie dieses jahr trotzdem nicht geholt und wahrscheinlich werden sie auch 2014, trotz ihrer übermotorisierung, keine holen
-
4 stück aber die müssen mindestens 8.8 haben, da sie als zylinderbefestigung dienen
- 328 Antworten
-
- oldschool
- malossi 187
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
PXler antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mein falc 2010 darfst du auch gerne drunter halten. wirst den dann aber wohl erst vom roller abschrauben müssen- 18.411 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
wat sind se alle neugierig niko, meinte eigentlich einen normalen und am besten mit 40ps. wir werden eh langsam ein logistikproblem bekommen und evtl. bleibt ja ein motor ausgebaut ach ja, der kundenmotor vom harald hatte auf unserem prüfstand die gleiche leistung, das gleiche drehmoment und das gleiche band, wie auf dem p4 in mindelheim und das nur mal so zur info. @moritz werd deine lenkerklemme doch nicht vergewaltigen und bastel da gerade was anderes. 1 kilo kunststoffspachtel und man bekommt eine armatur
-
Scorpion optimieren auf sip road niveau
PXler antwortete auf sudo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
so kenn ich das ja auch und daher meine frage an den hr. amazombi. -
Scorpion optimieren auf sip road niveau
PXler antwortete auf sudo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
braucht ein falschtakter gegendruck in seiner abgasanlage? -
wetten? mit der senfkiste konnte ich das auch sehr gut, bis sie dann mal einen p4 besuchen durfte
-
Schaltgriff / Schaltkulisse für Motorradlenker
PXler antwortete auf Nico's Thema in Technik allgemein
ganz vergessen ich teste das mal gerne durch, das dingen also schick mal eins, niko -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
PXler antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
gibt es denn wirklich ein problem mit den normalen siris? eins, was man auch wirklich auf die srris zurückführen kann? mir ist da eigentlich noch kein problem untergekommen und daher versteh ich auch die topics über die sirris nicht und sehe da für mich auch nicht den sinn, auf was neues umzusteigen.