-
Gesamte Inhalte
24.425 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
65
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von PXler
-
werden uns wohl eh erst gegen mittag treffen. tossi kommt zum quatschen, masch zum sitzbankbauen und ich nerv halt wieder alle.
-
tossi hat wohl was an reifen und felge für die karre. vorne bekommst du den schubkarrenreifen von elfie drauf. wenn du möchtest kann ich auch den jetzigen drauf lassen, der hat aber ne dot von 94 und ist so hart, dass es da gar keine luft mehr braucht. schön wers, wenn du deinen arsch samstag hier her bewegen kannst, damit ich den lenker nach deinem astralkörper droppen kann
-
EGT - Fühleraufnahme anschweißen bei verchromten Krümmer
PXler antwortete auf T5Pien's Thema in Technik allgemein
wenn du echt deinen chrom nich schädigen willst, dann kannst du die geschichte lasern lassen. hab mal ein paar risse an einem verchromten auspuff schweißen lassen und da sah nach dem schweißen alles tutti aus und war auch dicht -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
PXler antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich mein eigentlich gar nix! wollte nur noch mal drauf hinweisen, das die frage nach der richtigen qs unsinn ist, wenn man die verdichtung und die geometrie seines kopfes nicht kennt. die 1% regelung ist super und super theoretisch und bei unseren karren greift das mal gar nicht. thema gab es ja schon 100x hier im forum und mir, wie auch einigen anderen, erschließt sich diese theorie eh nicht, da nicht nachvollziehbar. der gerhard hat da mal was schönes zu geschrieben, so mit kein verlust wegen bla bla..... -
ihr alten schlampen!!!!!!!!!!! klar kann ich das mit der verkabelung, auch mit temperaturstufensteuerung, hab aber wenig bis gar keinen bock drauf! ich gehe der umwelt auf den geist? stimmt und ich mach es gerne vorne brauch ich einen winzreifen, der kommt vom tossi und hinten einen 3,5x10. elfie muß erst noch mit dem zylinder vom moritz getestet werden, können das aber auch auf dem motorständer machen. ick freu mich schon auf samstag und bitte getränke selber mitbringen, keine zeit da noch alles zu besorgen
-
danke. ich brauch den regler nur um die batterie zu laden. also 2 mit masse belegen, 4 mit rot/weiß und b zur batterie richtig? scheiß elektik
-
hat noch jemand kurz den anschlußplan für den spannungsregler der v-tronik? kein bock zu suchen
-
mit unterschiedlichen farben kann ja jeder. orange ist alles + und da ist mir das latte. werden eh gekennzeichnet und für ne lowbudget rennkarre reicht das allemale. @masch tossi kommt wohl auch samstag vorbei und bringt die relaissteuerung mit. könnte ein netter tag werden. ach ja, ich brauch noch ne felge und einen hinterreifen in 3,5-10 fallst du da noch was liegen hast, weißte bescheid, gelle
-
war direkt ein bischen doof mit einknicken der schläuche. hab sogar noch 3 kupferbögen vom polini überbehalten. bei zeiten werden die kupferdinger gegen passende aus kunststoff ersetzt.
-
ne noch nicht, hab ein bischen angst davor. welle mußte ich auf die drehschieberflächen mit ventilschleifpaste einschleifen, lag aber eher am spindeln, als an der welle. der ring macht mir eigentlich weniger sorgen wie das pleul. sollte der motor die ersten testläufe zu meiner zufriedenheit überstehen, kommt sofort eine extra gefertigte gute kingwelle rein.
-
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
PXler antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich habs ja schon mal hier und da erwähnt. die quetschspalte ist abhängig von der verdichtung, also nix pauschal 1,0mm oder 1,3mm. litert mal eure köpfe aus und fragt dann mal nach der möglichen qs -
so heute noch mal ein stündchen beigegangen und wasserleitungen verlegt und einen haufen kabel in den rahmen gezogen. wenn ich an die elektrik denke bekomm ich jetzt schon das kotzen.
-
PINASCO DS-WELLE VERDREHT - ALTERNATIVE DREHSCHIEBERWELLEN (nicht MAZZ
PXler antwortete auf Goof's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
prüfstand, 3läufe mit normaler welle, welle raus, kingwelle rein und wieder 3läufe. so hat man zumindestens schon mal einen leistungsvergleich. das subjektive fahrverhalten sollte dann auch durch mehrere fahrer beurteilt werden. -
Wer hat welche Leistung?
PXler antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
salvo bist vom dom adoptiert worden, oder hat er dir seinen körper angeboten? der denunziant hat dich wohl auf die dunkle seite geholt -
löst doch mal die nockenschraube, ist die neben dem bremshebel an der trommel. dann ziehst du deinen bremse und schraubst die nockenschraube bei voll gezogener bremse wieder fest. jetzt sind deine beläge zur trommel zentriert und die bremsleistung sollte wieder voll vorhanden sein. wenn nicht, dann mal beläge und bremstrommel auf verschleiß und rundlauf checken.
-
die ganz alten serien zeigten bei mir keine probleme. meine gebrochenen waren aus den neueren versionen, die mit einstellbarer federvorspannung
-
Wer hat welche Leistung?
PXler antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die ösigrenzgänger und ihre prüfstandsdiskussionen -
Wer hat welche Leistung?
PXler antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
und wir sprechen hier auch noch von einem ziemlich guten rotaxzylinder! ach ja, die 50ps gehen bei den largeframes auch mit vespazylinder duck und weg -
auch 2x einmal im stand an der knochenkiste, beim leerlaufen lassen des vergasers und einmal beim durchbeschleunigen vom 2. in den 3. geiles shopperfeeling. bei einigen serien, nicht bei allen, ist der freistich vom übergang gewinde zur kolbenstange ziemlich scheiße bzw. gar nicht vorhanden. sollbruchstelle vom aller feinsten!
-
mach mal und ich schau wieviel alublech ich noch in der halle habe. dann machen wir uns mal einen netten werkstatttag
-
heute nur mal 2 stunden, bin ja sonst zu schnell fertig. masch, wo ist eigentlich die dazugehörige batterie? die ist eigentlich eigentum vom polinirotaxmotor das mit der postkiste stimmt, hatte aber keinen bock den heber drunter zu schmeißen.
-
Malossi - Sport - 211 ccm - 2 Ringversion
PXler antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hier unterhalten sich erwachsene über ihren fetisch und da muß son dahergelaufener nicht dazwischen springen!!!!!!!!!!! -
natürlich habe ich heute auch das wichtigste an einer rennkiste verbaut den seitenständer wer kann mir sagen, wo ich für diese stahlflexleitung den passenden schraubbanjo herbekomme?
-
Malossi - Sport - 211 ccm - 2 Ringversion
PXler antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
fresse du pfosten -
so doch kein bock aufs dropen gehabt, dafür mal motor reingeschmissen. jetzt noch der wasserkram und einen haufen elektrik in den tankraum verlegen. hab ich schon mal erwähnt, dass ich dieses kabelgedöns hasse?