Zum Inhalt springen

PXler

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.425
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    65

Alle Inhalte von PXler

  1. glückwunsch king, wurde auch zeit
  2. dafür kauf ich mir ja ein auto
  3. ich glaub eher, dass es allgemein mit den langen fräsern problematisch ist. wenn deine maschine keinen exakten rundlauf besitzt, fängt der fräser, bei der länge jetzt, zu taumeln an. ich glaub was besseres als einen pferdfräser wirst du in bezahlbar eh nicht bekommen.
  4. die druckluftschleifer haben ein besseres drehmomentverhalten und als schnelläufer machen die ziemlich viel drehzahl. hab auch 1-3 von den dingern, arbeite aber viel lieber mit den handlicheren e- fräsern ala kavo, dremel usw. ich hab einen 10bar, 5000l, 2kolben kompressor von 1960 und da geht das schon ganz gut
  5. ich hab eine kavo mit knieschalter, ist bei sitzender tätigkeit wesentlich praktischer als ein fußpedal. leider hab ich für die kavo bis jetzt noch kein bezahlbares handstück für 6mm fräser gefunden und muß mich da mit den kleinen fräsern durchquälen. ich bin eher geizig, was das geldausgeben für werkzeug angeht, unterscheidet uns wohl ziemlich.
  6. die langen fräser gibt es zu hauf bei egay. da sind fräser mit 3 und 6 mm schaft vertreten und sind meist von sehr guter qualität http://www.ebay.de/itm/181064828201?var=480212350863&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
  7. der pien und seine fräsutensilien ich glaub wir beide müssen mal vergleichen wär den größeren hat, bzw. wer das größere fräser und fräsmaschinensortiment besitzt mit den maschinen führst du, da hab ich nur 3 1:0 für dich dafür hab ich 2 powerfeilen 1x boschblack&decker in groß 1x proxxon in klein
  8. dann klär mich auf bitte
  9. PXler

    PMS-DDS

    ja ist doof, hab aber mal einen cosazug geordert. der beiliegende ist von einer xl2 und daher andere aufnahme zur schaltraste und natürlich auch zu kurz. dafür hab ich heute die redstücke bekommen und kann ein passendes fertigen um eine druckprobe am wasserkreislauf durchzuführen. nadellager für die nabe liegt schon beim champ, also alles gut. werd beim nächsten hallenbesuch mal den cosalenker etwas dropen und eine passende gasrolle für den 42er gaser verbauen. dann geht es ans anbringen der wasserpumpe und verlegen der schläuche. masch, du mußt hier ja eh noch vorbeikommen und ein bischen mit schaumstoff für die sitzbank spielen wie bekomm ich eigentlich die 10jahre alten und steinharten reifen von der sferafelge? ach ja, da hat wohl auch jemand die lenkanschläge für die gabel vergessen und da muß ich mir auch noch was einfallen lassen
  10. was kackt ihr euch eigentlich immer wegen der geraden auslaßoberkante ein. der myhtos mit den brechenden ringen stammt aus einer zeit, wo es nur die schlechten gussringe gab und hält sich wohl ewig. guten ringen ist das wuppe!!!!
  11. langsam drehen die italienischen hersteller aber alle ein wenig durch, zumindestens was die zylinderbohrung angeht
  12. hier geht es aber um eine px von 1982 und die hat keine bremse mit selbstzentrierung, also wird die auch nie so bissig sein wie eine lussobremse. im zweifelsfall ist da sogar eine lenksäule mit 16er welle verbaut und die bekommst du im lebtag nie zum richtigen bremsen überredet!
  13. PXler

    PMS-DDS

    hat noch jemand einen cosa schaltzug mit beiden clipsen und dem oberen bolzen mit clips rumliegen? tausch gegen pkxl2 schaltzug auch möglich
  14. PXler

    PMS-DDS

    noch mal ein bischen an der gabel weitergebastelt und farbe ins spiel gebracht. dann durfte ich feststellen, dass das nadellager der radnabe fest sitzt und der schaltzug zu kurz, bzw. der falsche ist. kacke!!!!!!!!
  15. cool, schwimmend und innenbelüftet.
  16. kacke, was ein schwachmat
  17. PXler

    DBM News

    hast recht, ich fahr dann mal 600-700km in den süden und 350km in den norden. ich hab nach 100km schon rücken und das tu ich mir dann ganz sicher nicht an.
  18. PXler

    DBM News

    und einen lastwagen kauf ich mir dann auch noch, zwecks logistik und so
  19. PXler

    PMS-DDS

    ungefähr
  20. PXler

    PMS-DDS

    marc, nicht schon wieder! son walroß ist ja nicht wirklich nett anzusehen mach heute mal farbspiele in gelb und muß noch ganz ungeduldig auf das redstück warten. wenn der motor die druckprobe besteht schmeiß ich ihn mal an. dann wird der rahmen fertig gebastelt, motor eingehangen und dann gibt es auch kurven!
  21. PXler

    PMS-DDS

    jetzt mußt du mir sagen was die kupfermuttern und das alu vom zylinder aushalten. jetzt weiß ich endlich warum ich dich zur schule geschickt habe
  22. PXler

    PMS-DDS

    dann rechne doch mal mit 100bar, obwohl das sicher kein böser motor wird
  23. PXler

    PMS-DDS

    dat ist gar keine farbe, sondern schleifpaste! aber die deckt alles ab und hält überall. irgendwie ein geiles zeug!!!!
  24. 40-50% wäre jetzt mein vorschlag, obwohl du da keinen unterschied merken wirst. bei deiner angestrebten peakdrehzahl würde ich auf 40%, +1° und einer verdichtung von 1:11 gehen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information