Zum Inhalt springen

PXler

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.425
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    65

Alle Inhalte von PXler

  1. jetzt mach mal endlich vernünftige bilder, sonst glaubt dir den scheiß eh keiner:
  2. mußt du ja auch nicht. stimmt, war ja auch nicht dein prüfstand und daher wird es direkt auch wieder angezweifelt. könnte aber auch evtl. sein, dass die jungs aus dem norden genau wissen was sie tun und zur leistungsfähigkeit gehört ja auch nicht nur der zylinder, sondern evtl. das ganze drumrum
  3. ich glaub, ich hab für solche geschichten, eher zu wenig männliche hormone
  4. aber doch nur weil ich sie gebaut habe, oder?
  5. 5/100 wär mir für ein stadtgerät auch zu wenig und ich bevorzuge da 6-7/100. 3-5km vollgas? mit meiner kiste wären dass wohl weit über 150km/h und ich möchte den harten burschen sehen, der da den schieber 3-5km voll offen hält.
  6. PXler

    DBM News

    und ich hoffe da kommen noch ein paar mehr. moritz bringt auch noch einen drehschieber mit
  7. PXler

    PMS-DDS

    du wolltest den gaser nach hinten, du hast den gaser nach hinten hat ja einen grund warum ich den moritz fürs rprt eingekauft habe. der ist immer hilfsbereit und wir haben schon so viele stunden mit schrauben und prüfstandsläufen verbracht erst mal schauen. wird ja termostat gesteuert laufen und zur sicherheit ist dsa ja noch der lüfter drann. wenn der zu oft anspringt, dann muß was größeres her, bis dahin bleibt es erst einmal so nicht 2 starts, sondern 2 qms + diverser startübungen und prüfstandsläufen. büchse wird so wieder eingebaut, hat ja keine probleme gemacht
  8. PXler

    PMS-DDS

    besserer und kürzerer ansaugweg
  9. PXler

    PMS-DDS

    so heute mal anprobe gemacht und das neue chassie vom hr. masch bekommen.
  10. ich bin da auch beruflich ziemlich involviert. wenn es denn so wäre wie du sagst, warum haben denn dann gerätehähne, also eckhähne mit zusätzlichem geräteanschluß, weder eine belüftung noch einen rückflußverhinderer? vielleicht, weil die hersteller sich einfach über alle vorschriften hinwegsetzen? ich glaub eher nicht!!!!!
  11. ich hatte das einfach noch nicht
  12. pappkopf, war schon zum abholen bereit
  13. ganz vergessen: totaler vollquatsch!!!!!!!!!
  14. ausprobieren würde ich sagen!
  15. wieso sollte das vorgeschrieben sein? ein eckventil hat auch keinen rückflußverhinderer und auch keine belüftung und nicht jeder belüftete hahn einenen rückflußverhinderer. eigentlich sind die belüfteten hähne für den aussenbereich gedacht, da durch die belüftung der dahinter angeschloßene schlauch leerlaufen kann um ein einfrieren zu verhindern. wenn das belüftungssystem am hahn defekt ist, sprudelt es da auch immer schön raus und eine reparatur ist nicht möglich, bzw. lohnt sich auch nicht. einfach einen neuen hahn einbauen und gut ist. bei uns gibt es in jedem baumarkt ne menge hähne ohne belüftung und die sind dann auch noch billiger als die mit. http://www.ebay.de/itm/Auslaufhahn-Auslaufventil-Zapfhahn-mit-Knebeloberteil-1-2-matt-chrom-/360632885919?pt=Wasserinstallationen&hash=item53f765229f
  16. ich glaub man sollte einen so extrem ausgelegten zylinder wie rsa/rsw nicht als vergleich heranziehen. da liegen auch ganz andere auslaßflächen, die wir mit unseren zylindern gar nicht erreichen, an. ich halte das hochziehen der nebenausläße und damit das erhöhen der vorauslaßfläche, für leistungsfördernd.
  17. PXler

    PMS-DDS

    warum? ich finde, dass sie nach den extrembelastungen sogar ziemlich gut aussieht was sagst du dazu?
  18. PXler

    PMS-DDS

    sitzt die noch fest? komische kampfspuren am nabenende
  19. cr membranen bis 2002 sind eigentlich alle gleich! deine sehen eher, von der zungenlänge jetzt, wie mito-plättchen aus. schon komisch
  20. welchen sinn sollte es haben, die nebenüberströmer "nicht" auf hauptauslaßhöhe zu ziehen?
  21. im dritten gang über 100km/h und das bei den wenigen drehzahlen. falsche tachoschnecke verbaut
  22. PXler

    PMS-DDS

    so, wieder eine kleinigkeit weiter gemacht, denn langsam ernährt sich das eichhörnchen. auslaßschieber an den bearbeiteten auslaß angepasst. jetzt kann ich einen originalen 699 mit dem bearbeiteten direkt vergleichen. original angepasst bearbeitet vs original
  23. verwirrt nicht, ist ja auch nicht für smallframe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information