helmut, da kann man auch einfach einen luftballon auf die entlüftung stecken und die kiste starten. so sieht man direkt obs an den simmerringen liegt. vergaser- und zylinderbereich kann man aber mit deiner seifenwassermethode sehr gut kontrollieren. hatte letztes jahr an meiner senfkarre auch ein falschluftsymptom, was mir echt graue harre eingebracht hat. hab dann nach diversem vergaser, zylinder und zündungstesten feststellen dürfen, dass mein gehäuse 3 haarrisse aufwies, die man aber nur sehen konnte, bzw. die sich erst bemerkbar machten, wenn der motor richtig warm gefahren wurde. selbst ein drucktest brachte im kalten zustand keine erkenntnisse. falschluft ist echt manchmal ein arsch. glaub bei dem motor hier aber noch nicht an falschluft