Zum Inhalt springen

PXler

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.425
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    65

Alle Inhalte von PXler

  1. PXler

    PMS-DDS

    wenn ich noch urlaub hätte, würde ich das sogar direkt machen.
  2. normal sitzt da eine normalausgeführte mutter drauf und man kommt auch mit einer nuss drüber. es gibt unterschiedlich nüsse, manche passen und manche halt nicht
  3. schade, hätte gewettet, dass da noch einiges mehr gegangen wäre
  4. ah stimmt, hast ja aufgebohrt wegen dem feuersteg
  5. gib mir mal deinen innendurchesser vom auspuffflansch durch! wenn du bock drauf hast, fräs ich einen meiner zylinder fertig und schick dir den mal zum testen.
  6. fein du solltest dem rotax lieber mal ein bischen drehzahl gönnen, dein getriebe wirds definitiv freuen
  7. PXler

    PMS-DDS

    problem ist nicht die welle ansich, sondern das angepasste ktm pleuel. wenn die geschichte einigermaßen läuft, werd ich den king wohl mal nötigen, da was vernünftiges an welle für mich zu bauen. klar, kein problem. dann müßtest du aber eben mal kurz einen auspuff berechnen und fertigbauen. brennraumkalotten kannst du dann ja direkt auf meinen wünschen ausdrehen und den rahmen für die wasserspiele machst du nebenher bestimmt auch noch fertig. wenn nicht, dann wird das wohl nix mit bremen @trulls meine zylinder haben alle eine schnurgerade oberkante und das bis zu 72% und mir ist da noch nix abgeraucht. ach doch, ein m1x hat seine ringe verloren, war aber eher ein problem der ringe, da der zylinder ja auf elfie noch läuft.
  8. PXler

    PMS-DDS

    nö, der mach1 motor hat pro zylinder eine riesen membran am gehäuse unter dem zylinderfuß sitzen. ich mach mir wegen der leistung erst mal keinen kopf, um die haltbareit der welle aber schon
  9. PXler

    PMS-DDS

    nö, nur wissbegierig
  10. PXler

    PMS-DDS

    am wochenende wird der trennsteg, der über die obere platte geklemmt wird gefertigt und dann kann ich den einlaß auch mal schön machen sag ich doch
  11. PXler

    PMS-DDS

    so soll es mal aussehen, wenn ich fertig bin
  12. PXler

    PMS-DDS

    das ist keine fase, das ist alu. sieht auf dem foto, durch die perspektive nur so aus. den hauptauslaß wollte ich wegen der auslaßsteuerung nicht verbreitern, könnte evtl. probleme geben. der hauptauslaß wird nur in seinen radien verkleinert, was auch noch einiges an fläche hergibt.
  13. PXler

    PMS-DDS

    da kann sich dann der nordspeed tobi drum kümmern. hab aber einen 2ten neuen zylinder, der erst einmal nicht bearbeitet wird und wenn alles kacke ist, wird der halt verbaut. kennst mich doch. der wahnsinn steht jeden tag neben mir in der werkstatt und mal ein bischen was nachgedacht. keine ahnung, muß ich mal messen. 42mm oder 44mm mein ich jetzt.
  14. PXler

    PMS-DDS

    nochmal ein bischen weiter gemacht. wassertrennsteg entfernt um durch einen wassereinlaß zu kühlen boostportfenster im zylinder boostportfenster im kolben eingebracht nebenauslaß auf höhe hauptauslaß gezogen mit dem vergrößern begonnen auslaßkanal verändert
  15. kannst du mir mal leihweise den 2011er mitbringen? würd dann daheim mal schauen, ob der zum 2010 noch was drauflegen kann.
  16. ziemlich feine kurve häng mal deine nadel eins fetter, sieht für mich so aus, als wenn dem motor in resoanstieg nicht genug spritt zur verfügung steht.
  17. die geli ist auch sicherlich sehr entzückt über die aktion gewesen, oder? aber prioritäten sind echt wichtig
  18. welcher hub und was soll der motor können?
  19. PXler

    DBM News

    falsches topic um ausschweifend darüber zu diskutieren. mach fertig den hobel und zeig mir, was er in bremen auf die strecke bringt
  20. der falkr hat einen plattendrehschieber auf seine renn pk gebastelt. er könnte evtl. tipps dazu geben. meines erachtens brauchts, wie vom hr. amazombi schon angemerkt, keine beschichtung und die drehschieberscheibe läuft doch eh berührungslos auf einem ölfilm.
  21. oder vorzündung zu gering
  22. PXler

    DBM News

    truls schau dir mal den ansaugweg und die ansaugfläche bei einem plattendrehschieber an! position unterm kolben oder in einen überströmer ist ein riesen vorteil zum kolbengesteuerten und zum normalen drehschieber ja eh. warum sprichst du von einem peak bei um die 8000? wer will das denn bei ner rennkarre? elfie zb. hat ihren peak bei 10200 und das mit blödem drehschieber und lieber wäre mir, wenn sie bei um die 12000 peaken würde. bringt ein breites band und mächtig geschwindigkeit. hat auch ein grund, warum die aprillia gp maschinen mit plattendrehschieber fahren. die jungs wären sicher auch in der lage gewesen, einen kolbengesteuerten zylinder ala gerhard zu gießen. haben sie aber nicht und das aus gutem grund hier mal ein beweis fürs dbm komitee es wird für klasse 5 hart gearbeitet http://www.germanscooterforum.de/topic/207062-pms-dds/page-13#entry1067606043
  23. PXler

    DBM News

    der falk ist letztes jahr schon mit seinem plattendrehschieber in der dbm gefahren und sein geiles gebastel ist uns allen bekannt. klar, wenn man das richtig anstellt, hat son plattendrehschieber enorme vorteile, auch leistungsmässig, gegenüber allen anderen ansaugsystemen. leicht variierbare steuerzeiten, große ansaugfläche, positionierung ohne störende einflüße durch kurbelwelle oder kolben, kurzer ansaugweg usw. aber ein plattendrehschieber muß erst mal gebaut sein und dann halten und auch leistung abwerfen. nimm mal beim scauri den aufgebohrten rsw clon runter und setzt mal einen vespazylinder drauf und ich wette, dass seine hohe leistung nicht nur vom plattendrehschieber kommt. für mich ist die klasse 5, die klasse mit dem meisten nowhow und dem größten herzblut. son kack membranmotor bringen die meisten ohne größe mühe auf 40+ ps, aber wieviele würden das wohl mit drehschieber usw. schaffen? selbst wenn es nur 3 starter in der klasse geben würde, hätte sie für mich immer noch ihre daseinsberechtigung. die paar läufe würden auch keinen wehtun und zeit kostet es ja auch nicht bis sie durch sind.
  24. ist der wanderpokal nicht für die höchste geschwindigkeit gedacht? hatte ich so verstanden und die hatte in mindelheim doch der king, glaub ich. waren wohl 157km/h wenn mich nicht alles täuscht. kann auch sein, dass ich im suff wieder alles falsch verstanden habe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung