Zum Inhalt springen

PXler

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.425
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    65

Alle Inhalte von PXler

  1. hr knatterton, der aulaß ist nicht symetrisch. auf deinen bilder nicht und auf der portmap auch nicht. die auslaßform ist eher untypisch gewählt und der kanal bringt deinen auslaß nicht vollständig gerade durch. leider wurde auch unten am auslaß gefräst, was ich ja schon mal als fehler angedeutet hatte. bin mal gespannt was die kiste noch auf die rolle bringt, wenn sie denn mal fertig ist
  2. du stehst doch bei mir im schlafzimmer und bist als mein persönlicher held auserkoren.
  3. wir fahren freitag abend richtung allgäu und ich bin da
  4. du kannst am freitag den knochen abdüsen. da ist ein neuer gaser drauf und du mußt da ran. ich hab leider keine zeit dafür
  5. und deswegen willst du den zylinder schweißen? du hast zu viel eingedüst alter
  6. wat willste schon wieder wildes bauen? 64hub malle
  7. gemessener wert ist 193° auslaßzeit und das relativiert wieder einiges dann sollten wohl die angaben vom scootercenter nicht ganz richtig sein. ist aber immer noch scheiße viel leistung und vorresoleistung
  8. jupp, einen 2ten ersatzmotor für die beiden getriebeschrotter dann aber nur den mhr sport, bisken was machen will ich dann ja auch noch. die timearea sagt aber eigentlich, dass die leistung mit den angegebenen steuerzeiten und der auslaßbreite gar nicht möglich wäre. warte da aber noch auf auf am objekt gemessene werte
  9. wo wird der kanal geöffnet? am kolbendach doch ganz sicher nicht, oder?
  10. noch steht der leistungsrekord beim m1x und bodyguards hab ich ja auch schon organisiert. willst du meine ruskis auch mal kennenlernen?
  11. wat kompliziert! nimm doch einfach eine 0,2mm -0,3mm fühlerlehre, halte sie in den auslaß und fahr den kolben dagegen. in diesem zustand nullst du die gradscheibe oder merkst dir den anliegenden wert. kolben zurückdrehen bis er wieder auf die fühlerlehre kommt, wert ablesen und wenn nicht genullt die differenz der abgelesenen werte nehmen und du hast deine auslaßzeit. das gleiche dann mit den überströmern und gut ist. ot festlegen und son quatsch bringt schon wieder toleranzen mit sich und sollte man sich ersparen. ach ja, die fühlerlehre so ca in 45° in den kanal halten und die messung mindestens 3x wiederholen.
  12. nö, ich bastel lieber und das mit dem fahren kommt immer, wenn ich was neues gebastelt habe. langweilt mich langsam ein wenig
  13. dann rechne doch mal anhand der timearea die mögliche leistung bei den steuerzeiten und unbearbeiteten auslaß aus. bitte
  14. was hat der mhr für eine auslaßzeit mit 60er welle und 1,5mm fudi? weiß das mal jemand auf die schnelle?
  15. und natürlich um den ss90 zu ärgern
  16. dafür würde ich, wenn auch mit ekel, einen malle motor aufbauen
  17. @harry mmh, wenn der dann für dich wäre könnte man sicherlich mal drüber reden. könntest aber auch mal 2tag zu mir kommen und ich schau dir bei dem motor über die schulter
  18. nö, ganz sicher nicht. nur mal davon ab, die leistung kömmt jetzt wohl auch nicht nur vom zylinder, sondern von den überaus guten anlagen von nordspeed.
  19. sind da die stücke lose? wenn nicht kleber druff um einen sicheren halt herzustellen und dann sollte es noch funzen.
  20. ich definitiv nicht, ich bleib auf der seite des lichts und lass mich nicht zur dunkelen seite drängen
  21. bringt bei dir eh nur 30ps und das mit ach und krach
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information