Zum Inhalt springen

PXler

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.425
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    65

Alle Inhalte von PXler

  1. kannst du mal eine portmap und ein paar detailbilder machen? nicht das mich son 200er kram interessiert, aber die änderungen wären schon mal interessant
  2. 166er malle erste generation
  3. anzustreben wären wohl 60-65° bei einem 2takter, da in dem bereich die beste leistung abgegeben werden sollte. das der motor aber direkt wegen 85° wegklemmt wäre auch eher ungewöhnlich. denke da haben mehrere faktoren zusammen gespielt. wassertemperatur, verdichtung, zündung und evtl. noch ein ziemlich geringes laufspiel
  4. düsentechnisch unterscheidet sich ein membran- und ein drehschiebermotor extrem. auf einem m1x fahren wir mit membran hd so um die 168 und bei annähernd gleichem setup auf einem drehschieber hd135. also sollte man einen unterschied zwischen membran und drehschieber machen und keinen direkten vergleich anstellen.
  5. wird zeit,dass der gerhard langsam in rente geht
  6. siehst du, war doch gut das nochmal nachgefragt wurde
  7. du bist doch eh davon ausgegangen, dass da der simmerring von innen gesetzt wird. gib es zu!!!!
  8. @patricks bei deinen kurvenverlauf, besonders auf geschwindigkeit gemessen, würde ich bei den vespen jetzt von einer rutschenden kupplung ausgehen wollen. da ich mich mit den ketten aber nicht auskenne, weiß ich natürlich auch nicht, ob es da irgendwelche probleme gibt. die drehmomentenkurve zeigt auch noch, dass zu wenig vorauslaß vorhanden ist.
  9. setzt die bohrungen, schaden tuts nicht
  10. beim laserschweißen aber nicht unbedingt
  11. ich rede nicht von drehschieber, sondern von membranbestückung.
  12. ne, hab kein draht zu dem italienmenschen. frag doch auch mal beim egig nach, der treibt sich wohl öfters beim lockenkopf rum. dein zylinder sollte beschichtet werden, der schaden über dem auslaß ist einfach zu stark.
  13. wie immer eine richtig lustige skalierung bei der drehmomentenkurve
  14. der olli bietet das nicht mehr an. der falc hat eine ziemlich gute beschichtung und wohl auch einen günstigen preis.
  15. diese leds passen aber nicht in die bachettas. welches blinkrelais benutzt du?
  16. ein simpeler cutter tuts auch und wenn die dichtung runter ist, kann man die reste mit ner messingbürste entfernen.
  17. muß man ja auch nicht eigentlich sind sie nur für dunkelfahrten gedacht, wo man die obercoolen handzeichen des fahrers nicht mehr erkennt. ich hab da jetzt weiße led lampen reingesetzt und die sind fies hell, aber leuchtet dann nur in weiß
  18. jupp, die hab ich bei meiner senfkiste verbaut.
  19. ich hoffe wir sehen uns in mindelheim, da gibts dann übel einen auf den arsch, du sack
  20. stimmt und du gehst mir gerade auf den sack, du hässlicher vogel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information