Zum Inhalt springen

PXler

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.425
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    65

Alle Inhalte von PXler

  1. 8500 tausend resoeinsatz fürn strassenmotor und dann noch im bergischen?
  2. PXler

    DBM News

    manchmal ist weniger leistung auch besser hab mich aber für euch gefreut, dass ihr überhaupt noch fahren konntet
  3. ich würde mich mit der neuen schicken box auf einen prüfstand begeben und sämtliche auslaßdurchmesser durchtesten. schön 5 läufe im 4. gang direkt hintereinander und wenn die leistung mit steigender temperatur stark abfällt auf den nächst größeren durchmesser wechseln und wieder testen;-)
  4. Überhaupt nicht. Da fahren auch ganz andere Motoren mit hp4 oder altes parma lüfterrad ohne Temperaturpobleme rum. Ausserdem wäre das Schadensbild auch ein ganz anderes. Also mal nicht dem guten irgendeinen Bären ins Bett legen
  5. PXler

    DBM News

    Ich Schaukel den jungen dann an der strecke
  6. PXler

    DBM News

    @Nosnicos Glückwunsch zum sieg Aber nächstes jahr kriegen wir dich
  7. aber ganz sicher nicht wegem dem lüfterrad
  8. PXler

    DBM News

    Hut ab vor den fahrern, bei dem wetter und bedingungen, noch voll am Hahn zu ziehen
  9. Und ich konnte das seelgebastel am Samstag noch nicht mal rennen sehen und hören
  10. evtl. wollte er sie ja richten und nu sieht sie aus, wie sie aussieht
  11. PXler

    DBM News

    200er hat wohl der nico gewonnen und die ersten 3 plätze waren alle aus der 177er klasse drehschieber tossi platz 1 und mehr weiß ich auch gerade nicht man muß aber auch dabei sagen, dass da nich wirklich viele nennungen vorlagen
  12. wenn da alles vernünftig läuft passt das schon. denke mal, wie schon von wheelspin schon geschrieben, dass da an der oberen toleranz gearbeitet worden ist und da kann dann die welle auch schon mal an die drehschieberfläche angehen. die hat sich jetzt aber mit sicherheit passend eingeschliffen und es wird kein problem mehr darstellen. wenn die welle verdreht wäre, würde sie fies an der drehschieberfläche arbeiten und das merkt man dann auch. nimm mal zündkerze raus und dreh die welle am lüfterrad durch. wenn das alles ohne merkbare störungen von statten geht, sollte alles tutti sein
  13. ich hatte jetzt mehrere gehäuse hier in der werke und kann daher sagen, dass es bei jedem gehäuse anders aussieht. von 0-5/10 lagersitzspiel war jetzt alles dabei und bei einigen gehäusen muß man den simmerring runterschleifen und bei anderen passt er so rein
  14. PXler

    Drehschieber

    Ok ist das sicher, aber ich hab mir da ein Ziel gesetzt und das ist halt noch nicht erreicht; -) . Je nach Wetter schwankt die Leistung zwischen 37- 39,5ps und ich möchte gerne eine faire 4 vorne stehen haben
  15. PXler

    Drehschieber

    Gestern waren es nur 37ps
  16. PXler

    Drehschieber

    damit das schöne topik nicht ganz verschwindet mal ein kleines video. M1x, 74% sehne 60er meceuer einlaßzeit jetzt 140°/85° steuerzeiten nicht bekannt pwk35 mit hd135 (bei dem wetter aber noch zu fett) Trulsauspuff (keine ahnung ob er seinen anlagen namen gegeben hat) nächste stufe dann mal nach ot auf 90° verlängern (wenn der dann nicht mehr anspringt ist der heizer schuld) 2/10 den zylinder anheben und einen noch kürzeren ansaugstutzen basteln danach gehen mir dann die ideen aus gibt es keinen mehr, der sich mit dem drehschieber hier ausgiebig beschäftigt? ein erfahrungsaustausch wäre sehr erwünscht
  17. könnt ihr da auche eine materialanalyse machen?
  18. Sieht optisch ziemlich aufdringlich aus und das Heck muß da wohl auch extrem hoch
  19. na ja, soviel glück ist da eher nicht dabei;-) aber wer fräst schon einen neuen zylinder und lässt ihn dann direkt neu beschichten? aber besser wäre es sicherlich, wenn es nicht so teuer wäre
  20. die kiste steht aber schon seit jahren unbenutzt rum. wenn der falk sich nicht langsam um das geile möpp kümmert werde ich sie wohl mal entführen
  21. jupp, sehe ich auch so
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information