Zum Inhalt springen

PXler

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.425
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    65

Alle Inhalte von PXler

  1. du stricher, ich glaub ich hab da selbst einige karren und motoren die ich benutzen könnte.
  2. für solche sachen bin ich zu alt ausserdem mache ich nur das worauf ich bock hab und was ich auch einigermaßen kann. ficken geht noch, aber rennfahren ist dann eher nix für meine person. aber selbst du wirst das irgendwann einsehen
  3. komm du mir jetzt auch noch von der seite. die senfkarre ist meine strassenhure und die werd ich ganz sicher nicht verheizen. ausserdem ist die streetklasse ja jetzt schon durch profifahrer bestückt worden und damit schon nix mehr für mich.
  4. alter, in drei topics die gleiche frage. ja ist er und andere auch. ich hab mal einen motoraufbau komplett bebildert und zum schluß noch mit einer leistungskurve und fahrvideos bestückt, evtl. liest du das mal durch, schaust dir die bilder an und wenn dann noch fragen offen sind, was ich aber eigentlich nicht glaube, darfst du sie dann auch stellen. ansonsten benutz die suche!!!!!!!!!!!!!!!!
  5. optisch ziemlich fein und für die kurze zeit von -ich bau mir ne kupplung, planung und fertigstellung-echt hut ab. ich bitte um intensive tests vor den nächsten rennen, will ja nicht was halbgares in meiner nächsten karre am laufen haben
  6. weil sich wahrscheinlich noch keiner intensiv mit dem direktsauger auseinander gesetzt hat. +30ps gehen mit der kleinen 80er einlaßfläche, warum sollte es nicht auch mit dem m1xl gehen?
  7. um auf den topictitel zurück zu kommen. der stärkere zylinder, weil auch ausbaufähiger, ist ganz klar der m1x. der zur zeit stärkste vespamotor mit vespazylinder ist mit m1x es gibt vereinzelt malossis mit +40ps, aber die kommen aus sehr erfahrenen händen. einen m1x auf 40+ zu bringen setzt eigentlich kein großes können und verständnis mehr voraus. mit kingwelle und nordspeedanlage, angepassten steuerzeiten und auslaßkanal, stehen beim m1x schon die 40ps an. beim malle muß man schon einen riesen aufriß hinlegen um die 40ps überhaupt zu erreichen. also lautet die antwort zum topictitel ganz klar M1x
  8. son heißluftfön tuts auch schon und den bekommst du für 3 groschen in jedem baumarkt.
  9. ich hab da ja einiges an motoren gebaut und auch welche die den quadrathuber übersteigen, aber so konnte ich das eigentlich noch nicht feststellen. mein souvernster motor ist zb. ein m1x mit 66hub.
  10. cool, dann hab ich ja wieder was neues zum spielen
  11. nö, würd ich nicht. aber ich würde nie 2 unterschiedliche gaserfabrikate miteinander vergleichen wollen
  12. wenn ich das jetzt hier richtig verstanden habe, kann ich eine pvl auch mit den morini cdis betreiben? welche zündverstellung erhalte ich dann? die der v-tronik/parma usw. ?
  13. ich denke der vergleich hinkt ein bischen.
  14. kalt einziehen ist eher doof, da die lagersitzflächen schaden nehmen. wenn du das ein paar mal gemacht hast, brauchst du auch keine wärmequelle mehr, da die lager so reinflutschen werden.
  15. echt? ich hab da noch keine gesehen. muß aber nix heißen, da ich eh nicht mehr so gut sehe und meist auch nicht ganz meiner sinne bin
  16. wenn die kabel falschrum drauf sind, könnte es gut sein, dass du nun rückwärtsfahren kannst
  17. der hat aber einzeln aufgehangene schwimmer, oder?
  18. hallo! ich bin alt und man betitelt mich schon lange als oberlehrerhaft. die wahrheit sag ich aber trotzdem gerne und ziemlich offen und wer sie nicht verträgt hat pech gehabt der grinsh
  19. schon wieder? der war doch erst vor kurzem schon ein paar tage im kurzurlaub. zu viel urlaub ist aber auch nicht gut, wer weiß auf was für gedanken er dann noch kommt.
  20. für die scorpionanlage gab es passende und die konnten dann anstatt genietet geschraubt werden.
  21. fährt die dbm jetzt auch schon in italienland? fahren die dbm fahrer auch die extrem kurzen übersetzungen wie die italienmänner sie für 150m verbauen? birnen und äpfel meister, birnen und äpfel!
  22. war eigentlich ein lob an den auspuff und den zylinder, evtl. auch noch an den gaser, aber ganz sicher nicht für dich. das gehäuse ist nicht angepasst und die einlaßzeiten sind nicht bekannt, daher kannst du da ja nicht wirklich viel gemacht haben, oder? ach ja, quetsche war auch nicht vernünftig eingestellt und verdichtung wohl auch nicht bestimmt. wo wir gerade dabei sind, die gasereinstellung passt auch noch nicht richtig und das von jemanden, der quasi alle bedüsungen per glaskugel empfiehlt. steuerzeiten waren auch nicht die passenden und den auslaß möchte ich gar nicht erst sehen. willst du noch mehr?
  23. der fox macht in alu. für den scorpion hat er schon hülsen angeboten und die sollten doch, glaube ich zumindestens, auch beim jl passen. durch die größere wandstärke beim alu wirds nur durch die hülse schon leiser.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung