-
Gesamte Inhalte
24.425 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
65
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von PXler
-
Mehr Leistung? Quattrini M1x oder Malossi 211
PXler antwortete auf vespasteff1's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
sehe ich genau so. aber ich möchte nicht unbedingt derjenige sein, der ihm einen motor baut, mit dem fiesen hintergedanken, dass es ganz schnell bös enden könnte. -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
PXler antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ab september stell ich dem tobi meine karre zur verfügung. wenn er möchte den ganzen winter lang. was er kann weiß ich ziemlich genau, da wir da mal einen recht potenten m1x hingestellt haben und der um einiges potenter wieder zurück kam- 18.411 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Mehr Leistung? Quattrini M1x oder Malossi 211
PXler antwortete auf vespasteff1's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
und warum lässt man ihn nicht das fahren, was er, aus welchen grund auch immer, gern fahren möchte? ich find den versuch ein bischen affig, dem jungburschen hier vernunft einzureden. genauso affig fände ich es aber auch, wenn ihm jemand seinen gewünschten motor aufbaut. allein der hintergrund seines alters und seines geäußerten vorhabens sollte wohl jeden vernünftig denkenden menschen davon abhalten. -
Powerracer Kupplungstopic
PXler antwortete auf powerracer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mindelheim, steh da ganz sicher zu meinem wort man, jetzt lass ihn doch mal. geh in deine werkstatt und mach endlich den rotax fertig, nicht dass du da auch wieder mit ausreden kommst -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
nö, son pwk kennt sicher keiner. viel spaß damit -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
PXler antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
danke, hätt selbst gar nicht gewußt, was da genau drunter hing. jetzt hat er aber einen namen, zumindestens steht da jetzt jens 40ps 28nm drauf ach ja, war ein geiler tag und sicher nicht der letzte wer baut denn jetzt eigentlich meine zylinderhutze wieder auf den motor? echt, sind die familienverhältnisse bei dem hr. p aus ö so. muß ich gleich mal verbreiten, nur um zu sehen wie das dann aufgenommen wird und welcher scheiß dann am ende dabei rauskommt- 18.411 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
PXler antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
einer von 5 na welcher ist es denn? der mittlere wars- 18.411 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
jupp
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich könnte dir jetzt einen tipp geben, wie man das richtig macht, tu ich aber nicht -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
da wird der pien sich ja freuen, wenn er die bilder sieht. warum hat der gute sich beim anpassen gehäuse/zylinder so viel mühe gegeben, wenn doch die dirkowürste einen halben meter in die strömer hängen. unfassbar!!!!!!!!!!!!!!!!! -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
das ist definitiv abgebrochen und das spülbild am kolben zeigt keinerlei temperaturprobleme auf. hatte damals ganz vergessen zu fragen, wie du denn den kopf zentriert hast. du hast einen kolbenüberstand und da ist das zentrieren von kopf und kodi absolute pflicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!s schönen auslaß haste aber -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
PXler antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
selbst wenn es von dir ironisch gemeint ist, bewegst du dich auf sehr dünnen eis!!!!! aber ich frage den tobi mal, ob er ne brille zum kopieren braucht. sein auspuff hat einen anderen bellydurchmesser, bellylänge, somit auch andere konenwinkel und einen stinger hat der pott auch nicht. der auslaßstutzen ist auch nicht an meinem ovalen riesigen auslaß angepasst, daher auch kein direkter 1:1 vergleich. weiterhin berücksichtigt sein auslaßstutzen auch nicht meine 1mm starke aufstellkante, also echt schlecht kopiert. die anderen 6.7 falcanlagen wären dann wo abgekupfert? irgendwie lagen die alle im gleichen bereich und unterschieden sich nur in der spitzenleistung zwischen 0,5-1ps. jede seiner anlagen brachte um die 12ps vorreso und der gute hat mir sogar erklärt wie er das macht, ist aber natürlich stattsgeheimnis. beim m1x drehschieber hatten wir einen trulsproto (ganz geheimer scheiß) dabei und der peakt so um die 10000. die nordspeedanlagen peakten früher aber mit mehr drehmoment, was wir aber nicht als gut empfanden. tobi meinte, ich häng da jetzt mal einen puff xy drunter und der sollte sich, trotz komplett anderem aufbau, mit der trulströte decken. siehe da, fast deckungsgleich das ganze. jetzt muß ich ihn nur noch fragen, wo und wie er an den geheimen proto vom truls gekommen ist um ihn zu kopieren. anfangs war ich ziemlich skeptisch was die kurven von nordspeed und auch pipedesign anging, mittlerweile, nach 2 testtagen und gut 150 prüfstandsläufen, bin ich mir, zumindestens was nordspeed angeht, ziemlich sicher, dass der mann mal richtig ahnung hat und ein netter ist er noch dazu. schlimm ist nur, dass er auch gerne mal bis mitten in die nacht prüft und ich dann erst wieder um 4:00 in mein bettchen komm. fazit von der samstagsaktion ist, für mich jetzt, dass die nordspeedanlagen wohl so ziemlich das beste sind, was es auf dem markt zu erwerben gibt und das für large- und auch smallframe. der mann bastelt da immer was passendes drunter und gibt keine ruhe bis das optimum erreicht wurde. wenn mein falcmotor bis zum herbst noch lebt, werden die büchsen wieder gezogen und die karre in bremen abgestellt. kann ja nicht sein, dass das bergvolk mit dem stärksten falcmotor rumprahlt, das wird definitiv geändert. @patricks was hat denn der 2010er bei euch gebracht? kurve? wenn der 2011er stärker sein sollte, werd ich den auch noch mal drunterhängen, nicht das ich gar nicht nach bremen muß um an die 44ps zu kommen.- 18.411 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
echt und warum bist du seit 3jahren mit deiner einstellerei zu gange?
-
Falc Zylinder - Gehäuseansauger
PXler antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das gebastel ist so sinnlos und unnötig, aber das macht es wieder so geil der gute hr. fräst, dreht, spindelt usw. und dann kann er seine ölablaßschraube nicht in 2,5min reparieren da muß ich jetzt echt mal kurz drüber nachdenken -
eine pumpe mit schwimmschalter, ist aber meist eine pumpe, die durchs wasser gekühlt werden muß und als flachwasserpumpe eher nicht sinnvoll. ausser man klebt den schwimmer fest und lässt sie durchlaufen, das dan in der hoffnung, das sie es auch überlebt.
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
PXler antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
zufrieden womit?- 18.411 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Falc Zylinder - Gehäuseansauger
PXler antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die paar aluspäne interessieren das getriebe null. -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
PXler antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
kennst du deinen ot? steht der kolben über oder unter? wenn du das noch nicht weißt, kannst du auch deine steuerzeiten schlecht durchs messen festlegen -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
PXler antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
falc 60x54 mit 58er kingwelle, wobei der zylinder noch einer von den ersten in deutschland verkauften 60/54 ist. ist der alte vom käthe 1973, da wo der auslaßsteg damals gerissen und abgebrannt war. zylinder wurde vom lauro selbst wieder gerichtet. steuerzeiten 195/132 qs 1,0mm, 1:13, qfa 45% +1° gerader ansauger mit kaltmetallübergang in die v-force2 38as, bgn, nd45, hd168 wobei die hd wohl noch auf 172 hoch und die nadel auf bgp magerer gesetzt werden könnte. kleinere nebendüse will ich dem setup nicht zumuten. zündung parma mit gp one cnc lüfter zündzeitpunkt unbekannt, da auf prüfstand eingestellt. auspuff falc 2010/nordspeed proto läuft, sitzt, wackelt und macht angst- 18.411 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
PXler antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ach ja, ganz vergessen. der auslaß ist an den stehbolzen wieder gebüchst worden und hat somit eine nicht so tolle einschnürung im auslaßkanal.- 18.411 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
PXler antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
sohn du hattest recht, sie ging durch. waren gestern mal bei nordspeed zum testen einiger m1x anlagen für unseren drehschieber eingeladen und die senfkarre ging direkt mal mit. bei der 500kg rolle vom großen p4 merkte man direkt das rutschen der kupplung. konnte aber durch die einstellschraube, weniger vorspannung eliminiert werden. hier jetzt mal die p4 kurven zum 60/58 grün=falc2010 blau= nordspeed rot=rutschende kupplung fürs düsenwechseln hatte ich keinen bock, ich hasse das gefummel an den smallframes,nebendüse war noch zu fett und hauptdüse könnte wohl auch noch etwas größer. für ne strassenkarre, sollte das aber schon mal ausreichend sein. nach dem kurvenverlauf sollte die 2010er anlage nicht wesentlich anders als die 2011 sein und funktioniert recht gut. mir wurde eigentlich von österreichischer seite vom 2010er abgeraten, da er immer ein vorresoloch produzieren sollte. kann da aber nicht wirklich was von erkennen ziemlich krass finde ich, dass der tobi da ohne große testerei was gleichwertiges hinhängen konnte. was würd rauskommen wenn man dem mann mal einen überhubmotor zur verfügung stellen würde? im herbst/winter stell ich meine karre für die auspufftesterei zur verfügung und denke, dass da noch einiges gehen könnte. geht bei mir leider nicht eher, da die senfkarre meine alltagshure ist und ich sie ziemlich oft bewege. wenn noch jemand einen motor zum testen rumstehen hat, würd die auspuffentwicklung für die überhub falcs sicherlich zügiger von statten gehen also ruhig mal bei mir melden- 18.411 Antworten
-
- 2
-
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Powerracer Kupplungstopic
PXler antwortete auf powerracer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
na ja, der hr. amazombie hat schon seine spezielle art, wie jeder andere von uns auch so seine art hat. manchen gefällts, manchen halt nicht. mit deiner lebenserfahrung solltest du das aber schon richtig einschätzen können, denke ich. ich glaub aber, egal wie manch einer hier im gsf rüberkommt, dass die meisten echt nette leute sind, im realen leben jetzt und man sicherlich trotz dispute in manchen topics, immer mit ihnen ein bier trinken und vernünftig quatschen kann. der grinsh -
die scootermax nadeln wären jetzt nicht das, was ich mir zulegen würde. könnte sein, dass sie top sind, dafür müssten sie aber auch mal genau vermessen werden. ich kauf meine nadeln immer bei keihin.de. komunikation ist da nicht so prickelnd, dafür aber günstig. mindestbestellwert sollte aber beachtet werden.
-
echt, kannst du das an dieser kurve festmachen? ich könnte das eher nicht. wenn ich ein rutschverdacht an der kupplung hätte, würde ich es aber ganz gewiss wo anders sehen können.
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
PXler antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wenn du den maik kennen würdest, wäre dir ziemlich sicher bewußt geworden, dass es so, wie es hier rübergekommen ist, nicht gemeint gewesen sein kann.- 18.411 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit: