Zum Inhalt springen

PXler

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.425
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    65

Alle Inhalte von PXler

  1. wenn du den maik kennen würdest, wäre dir ziemlich sicher bewußt geworden, dass es so, wie es hier rübergekommen ist, nicht gemeint gewesen sein kann.
  2. du bist und bleibst eine geile sau puh, teilweise fieser gegenwind aus den bergen. hat das einen bestimmten grund? warum nicht eine neue kupplung bauen und drüber diskutieren? wo ist das problem? hr. king, ich finds gut und man wird sehen ob und wie gut sie funktioniert. hier ist schon vieles runtergesprochen worden und teilweise kamen da ergebnisse raus, mit denen niemand gerechnet hat. bau und gut ist .
  3. die schwachstelle ist wohl eher der fahrer
  4. ich hab dir einen tipp gegeben und wenn du das auch mal testest, weißt du auch woran es evtl. liegen könnte. nochmals! lern deinem motor zuzuhören! abdüsen ist eigentlich kein hexenwerk, undankbar aber für jeden möglich. ich persönlich habe da eigentlich auch kein bock drauf und fahre daher meist auch nicht die perfekte einstellung. beim 35er sind ja nadel und andere anhaltswerte schon weitläufig bekannt und daher sollte das auch recht fix von der hand gehen. haben erst letzten samstag einen pwk koso im keihin pwk kleid eingestellt und das hat gerade einmal eine 1/2 stunde in anspruch genommen. wobei der gaser ein anderes mischrohr hat und somit eigentlich nix bekannt ist.
  5. @schkooterboi dann bist du ja schon mal eine ecke weiter vorne boah, jetzt hat der pien aber auf den tisch gehauen es gibt genug ideoten, die nie zufrieden sind, meiner einer z.b., aber meist sind die in der lage einen motor selbst aufzubauen und das mit geschloßenen augen. vielleicht mal drüber nachdenken
  6. ich geh mal davon aus, dass die knatterbüchse den gaser wechseln will, da er den 35er nicht vernünftig abgedüst bekommt. beim 38er oder auch 39er bedarf es aber der gleichen arbeit, also daher.....
  7. PXler

    GSFwa: Brunnenbau

    das versenken einer rammspitze, so heißt das vorderteil bei geschlagenem rohr, bedarf aber unbedingt einer wasserprobe. wenn das grundwasser stark eisenhaltig ist, setzt sich die rammspitze, bzw. ihr feinfilter mal schnell mit eisen zu und das wasser versiegt. wenn möglich würde ich immer ein 100er kg-rohr (PVCU) oder ein brunnenrohr versenken. bei beiden ist keine filterstrecke erforderlich, solange vor der pumpe ein filter gesetzt wird. weiterhin sollte man seinen brunnen nicht zu nah am haus setzen, da wohl schon einige hütten im nachhinein mit schieflage zu kämpfen hatten.
  8. wer nüscht wagt, der nüscht gewinnt. weitermachen mit dem geilen gebastel
  9. besser geht? alter du hast 42ps am rad und das reicht dir nicht? lern doch erst mal mit deinem motor zu sprechen bzw. ihm zuzuhören.
  10. dünnes eis, sehr dünnes eis, hr heizer
  11. ich dachte deine karre steht zum verkauf?
  12. wer aber cool. ich bau mal auf die schnelle ein 34ps drehschiebermotörchen mit dem winzigen 80er originaleinlaß ist natürlich ein membranmotor aber mit ansauger auf der kleinen kurzen ansaugerfläche.
  13. mit an die 38ps hätte ich jetzt auch so mein problem gehabt, denn die kann das setup auf jedenfall. erst mal langsam anfangen, obwohl langsam wohl nicht das richtige wort für einem motor mit 34ps ist, weiter nach oben geht dann ja immer noch. quasi ausbaustufe 2 und die ist in knapp 2 stunden durchgeführt.
  14. harald mach schön ruhig, nicht das ich nacher nicht mehr schlafen kann. die 34ps sollten für den anfang, zum gewöhnen jetzt, ausreichend sein und wenn es dir dann nach einiger zeit zu langweilig wird, mußt du einfach meine drossel rausnehmen und dann geht das dingen mal richtig. ansonsten wünsche ich dir viel spaß und ein gutes ohr für den motor
  15. PXler

    GSFwa: Brunnenbau

    die pumpen unterscheiden sich meist in der druckhöhe und denen ist es dann am ende egal wieviel schlauch drann hängt. je geringer die druckhöhe um so höher die förderleistung. ich hab son brunnenplunschscheiß mal regelmässig nebenbei gemacht ums taschengeld aufzufüllen und lustig ist das auch nicht. man sollte auf jedenfall wissen welchen untergrund man unter sich hat und in welcher tiefe wasser anzutreffen sein sollte. hat man aber das pech, dass man auf einen großen stein oder fels trifft war die mühe eh umsonst.
  16. die rd funktioniert wie gesagt ziemlich gut und ist ausreichend. würde mich auch nicht unbedingt an der baugröße der aprilliamembran orientieren, sondern eher am durchlass der membran. bei der aprillia ist der öffnungsbereich der membranplättchen eher ziemlich gering wenn es ein 80er gehäuse ist, würd ich da erst gar nicht schweißen lassen. son block ist schnell besorgt und auch wieder schnell bearbeitet. im zweifelsfall bricht die das geschweißte gehäuse wieder und nimmt dir das ganze getriebe mit in den abgrund.
  17. doof! und bei den wenigen kilometern noch doofer.
  18. wieso? war ernst gemeint. kann ja nicht sagen, ob nur der motor an dem abheben schuld ist, oder ob die gabel dem motor das so leicht macht.
  19. dann sollte ich dich beschimpfen!!! trau ich mich jetzt aber nicht und warte dann mal was evtl. irgendwann aus den zahlen wird
  20. manchmal muß man seine guten vorsätze aber auch an die seite stellen und dem körper luft gönnen. der gute mann hat seine besten statetments eh im largeframebereich abgelegt und daher empfinden einige und ich natürlich auch, dass irgendwann mal gut ist. wenn ich aber zu böse rüberkam, möge man es mir verzeihen.
  21. die letzten 10% stammen aber von jemanden, der sich, wenn auch nicht bei uns, schon einen namen gemacht hat. das du armes würstchen dass hier jetzt ins lächerliche ziehst ist wohl eher bullshit. stell mal was auf die beine und dann kannst du auch das maul aufreißen. dein dummes auspuff, da und so gelaber kotzt hier ziemlich viele leute an!!!!!!!!!!!!!
  22. mörderkiste, irgendwie geil
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information