-
Gesamte Inhalte
24.425 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
65
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von PXler
-
220 Rotax mit XXL Kingwelle mit 64 Hub und 125 mm Pleuel
PXler antwortete auf Rally 221's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ah, ok. nun mach mal hin, ich will die kiste in stockach sehen -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
PXler antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich glaub die müßte sogar noch früher kommen und der peak sollte wohl auch eher anliegen. bin da aber nicht so in der smallframematerie involviert. gsf-strassendyno oder rolle?- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
PXler antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
liter den kopf mal aus, wäre schon wichtig. seit wann dreht die bb so weit und geht so spät in reso? hast du mal die möglichkeit auf einen p4 eine vergleichskurve zu fahren?- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
PXler antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
könntest du mal die kurven vor und nach dem kopf hochsetzen übereinander legen?- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
eigentlich brauchst du sie ja überhaupt nicht verschließen. die bohrungen werden doch durch die fußdichtung schon verschlossen. wenn du da aber trotzdem was machen willst, würd ich einfach silikon nehmen.
-
220 Rotax mit XXL Kingwelle mit 64 Hub und 125 mm Pleuel
PXler antwortete auf Rally 221's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
mmw 2, also die superstrong, auf cosabasis würde ich halt mit den originalen cosabelägen betreiben. federn dann 5x xl und 5x xxl für ängstliche oder 10x xl für vernünftige leute. hast du einen längeren druckpilz für die kupplung, oder wie kommt das mit dem versatz des kupplungsdeckels so hin? -
220 Rotax mit XXL Kingwelle mit 64 Hub und 125 mm Pleuel
PXler antwortete auf Rally 221's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wenn der rotax dann gut funktioniert, bist du mir in spackach ein bier schuldig -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
und wie sieht das band aus? recht schmal würde ich meinen, oder? -
220 Rotax mit XXL Kingwelle mit 64 Hub und 125 mm Pleuel
PXler antwortete auf Rally 221's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
bist du denn mit deinen karren schon soweit, dass du hier den oberlehrer spielen kannst? -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
PXler antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
es gibt nicht wirklich viele 56hub falc-zylinder. wenn dann sind sie direkt beim lauro bestellt worden und ich bin mal davon ausgegangen, dass deiner keiner von der sonderfertigung ist. also, check mal deine verdichtung, nicht dass du da auf dauer noch größere probleme bekommst. auf einem prüfstand kannst du eine zu hohe verdichtung recht schnell erkennen. einfach mal 3-4 läufe hintereinander fahren und wenn dir die leistung, bei steigender temperatur, rapide in den keller fällt, hast du ein thermisches problem, welches man der verdichtung zuschreiben könnte.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
PXler antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
udo, du hast einen 56hub zylinder mit dafür ausgelegtem kopf gefahren und der kollege hier hat einen 54hub auf 56hub gebaut. der 54er kopf ist dann sicherlich bei 56hub eher ziemlich hoch verdichtet, würde ich meinen. mein 54hub kopf hat bei 58hub irgendwas mit 1:16 und ist daher gerade beim ausdrehen.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
PXler antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
und welche verdichtung hatte dein kopf?- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
es lebt. 4. anlauf um endlich mal bei der dbm zu starten. zwei mal getriebeschaden und einmal abgewanderter lagerring vor ort. wenn sie diesmal nicht wenigstens einen lauf macht, dann steht hier bald ein rahmen zum verkauf hr. rüpel karre bitte mal zum testfahren abholen
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
PXler antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
daher meine frage zur verdichtung auch auf der strasse, so mit längerem dauerfeuer, oder nur qm? würd da schon eine unterscheidung anstellen wollen. ich hab jetzt sicherlich schon so 6-7 falcs mit originalkopf zum passenden hub gesehen, wo der kolben, durch zu hohe verdichtung, am auslaß abgebrannt ist. mit mehr hub wird das sicherlich nicht besser.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
PXler antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
welche steuerzeiten fährst du und welche verdichtung hat dein kopf?- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
wenn das lager kein öl durchlassen würde, bräuchtest du doch eigentlich auch keinen wedi, oder? ich mach bei den geschlossenen lagern die seite zum motor immer auf und zum rad lass ich zu.
-
der unterschied liegt da wohl im zusatz und den aufgebrachten temperaturen. die material/gefüge verbindungen unterscheiden sich da auch erheblich. hat schon jemand alublech als aussenhaut über einem auspuff verbaut? sollte die geräuschkulisse erheblich herabsetzen und mit einer zwischenschicht aus dämmwolle jeden auspuff echt leise machen. wie der auspuff sich dann thermisch verhält müsste man halt testen. ach ja, alu ist nicht dafür bekannt, dass es vibrationsresistent ist und daher bei unseren schwingenden auspuffanlagen überhaupt nicht zu gebrauchen. hab auch noch nie, egal wo, einen aluauspuff gesehen. warum wohl
-
da braucht man nix am auslaß nach unten machen. bringt vielleicht minimal spitzenleistung, dafür verliert man aber exorbitant viel im unteren drehzahlbereich und das band wird sogar eventuell noch schmaler. also lieber finger weg!
-
220 Rotax mit XXL Kingwelle mit 64 Hub und 125 mm Pleuel
PXler antwortete auf Rally 221's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
im zweifelsfall kommen abgebrochene zähne eh nicht bis aufs magnetband, sondern bleiben schön verkeilt in den ritzeln hängen. oder sie kommen nach der getriebekomplettzerstörung dahin, dann macht das magnetband auch wieder keinen sinn. ich würds mir einfach sparen. -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
mir ist durch die kombi kein schaden bekannt, aber nur weil es so wohl auch keiner verbaut hat. hast du dir mal die zahnflanken überdeckung bei der kombi angeschaut? geht halt gar nicht!!!! -
220 Rotax mit XXL Kingwelle mit 64 Hub und 125 mm Pleuel
PXler antwortete auf Rally 221's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich kannte die bilder mit der hauptwellenabstützung ja schon bin halt nur gespannt, ob das jb welt hält, oder ob es bei starker beanspruchung (biegemomente der welle) aufgibt und die lageraufnahme sich dann mitdreht. -
-
du wirst aber bei einer längeren fahrt ganz sicher in einen temperaturbereich kommen, der dem alu nicht gefällt.
-
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
PXler antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wer hier alt ist muß wohl noch geklärt werden und normal ist eh immer das, was man nicht gemacht hat. -
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
PXler antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
glaub mir, das drückt sich wegen der flächenpressung immer weg. siehst du auch oben auf den bildern. wenn du eine beschmierte dichtung abbaust, wird nie dichtmittel auf der aufliegenden fläche sein. die bleibt nur da, wenn man das zeug antrocknen lässt.