-
Gesamte Inhalte
24.425 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
65
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von PXler
-
der egig hat auch kein band und keine leistung, auf der oben stehenden kurve, da es ja ein italienischer prüfstand ist. der zeigt immer zu viel an ein direkter abgleich wäre aber schon mal nett, um die ganze laberei, hinsichtlich der itackerollen/kartoffelfresserrollen, zu beenden.
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
PXler antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wär ne möglichkeit- 18.414 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Neuer KuWe-Simmerring ok?
PXler antwortete auf customcreation's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ein käuflich zu erwerbendes werkzeug zum ausziehen gibt es da leider nicht. ich habs immer mit 2 schraubendreher rausgetüddelt, ist aber ne echte scheiße. würd, wenn er raus ist, auf den gummisirri vom falkr wechseln. -
CNC gefrästes Smallframe Motorgehäuse...
PXler antwortete auf v31's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wollt ihr da noch mal am zylinder bei? weil so passt das ja nicht wirklich gut und ihr verschenkt ordentlich leistung und band! -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
PXler antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@hcr warum macht man sowas? aus langeweile und zeitüberschuß? oder etwa, weil man das autogenschweißen nicht beherrscht? entweder autogen, oder wig, alles andere ist doch echt absurt. der flansch wird mag geschmeißt um die unterschiedlichen wandstärken und evtl. luftspalte zu überbrücken. geht aber auch locker mit autogen und daher kommt wieder die frage nach dem warum?- 18.414 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ach ja, anstatt inbus würde ich für den stutzen linsenkopfschrauben nehmen, die bauen nicht so hoch! -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
bei alu würde ich so um die 6mm wählen, ansonsten besteht die gefahr, dass dir die schraubenlöcher ausreißen. länge des stutzens würde ich mal beim vitonflansch abmessen, so brauchst du am flansch nix wegnehmen. 8xl/8l kommt aber auf s öl und soweiter an -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
die grundplatte sieht mir aber etwas dünn aus!! -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich will auch 40, ich will auch 40. mnano, auf den boden schmeiß und schrei -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich kenn den typen auch, der da so ein cnc motörchen geordert hat halle rein und dann ganz links -
0,8-1,0mm
-
ich hör das eigentlich jedes jahr und gesehen hab ich nur mal einen tommi in marl.
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
10ps vor reso sind locker ausreichend um im 4. dann schön so mit 100km/h vor reso rum zu lümmeln. da reißen andere schon ganz schön am hahn. resoeinstieg bei 5500-6000 ist da ideal um zügig touren fahren zu können und ohne den motor immer zu quälen. warum denken eigentlich immer alle, dass hohe steuerzeiten immer eine schlechte vorresoleistung und einen späten resoeinstieg hervorrufen? mittlerweile sollte man es doch besser wissen, oder? phil. wenn du vorher keine originalen düsen gefahren bist, wirst du, wohl oder übel, komplett neu eindüsen müssen. die düsen der einzelnen hersteller unterscheiden sich schon erheblich. also bitte obacht!!!!! -
kopf und zündung mal überprüfen. zündverstellung bei vollgar checken und auch von den 14° mal auf einen passenden wert gehen. am kopf die verdichtung, quetschspalte, quetschwinkel und quetschflächenanteil überprüfen. vergasereinstellung wäre natürlich auch noch zu erwähnen. auf die temperaturanzeige, an der zündkerze abgenommen, würde ich eh kacken, die ist mit nichten aufschlußreich, was die motortemperatur angeht.
-
die neue scheibe wurde ausgebaut, begutachtet und als verbogen bewertet. noch nicht einmal von mir, sondern vom hr. rüppel. weiß jetzt auch gerade nicht in welchem motor die verbaut war, aber verbogen war sie definitiv. war die neue version, da die alte, ja schon bei mehreren probleme bereitet hat. bei dir ja auch nicht, aber wohl bei so vielen leuten, dass s&s da selbst handlungsbedarf gesehen hat. ich werde jetzt mal die neuen vom kingofburnout antesten und mal schauen was die so können.
- 1.672 Antworten
-
- bgm-superstrong
- mmw
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
SF NOS Gangräder.. schwarz lackiert?!
PXler antwortete auf Mike's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
schwarz lackiert? wer macht denn sowas und vor allem warum? -
GSFwa: Dachdecker in/um Bottrop gesucht für eine Einschätzung
PXler antwortete auf SUPERKOELLE's Thema in Blabla
soll ich mal vorbeikommen? aber du weißt, da muß bei mir eh immer alles neu -
da schaut doch jemand nach schönem wetter!
-
und die neue s&s scheibe verbiegt sich und hat kupplungsprobleme verursacht!
- 1.672 Antworten
-
- bgm-superstrong
- mmw
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
PXler antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wir wollen ein video davon sehen. ansonsten immer noch ein absolut geiles gebastel. -
über die "geschichte" mit der angeblich trockenen kupplung gibt es schon ein topik. ich kenn das gar nicht anders und es ist so auch vollkommen normal. wenn die beläge wirklich furztrocken wären, würde die kupplung eh nicht mehr funktionieren. selbst mit mehr öl, wie schöni das handhabt, werden die beläge nicht anders aussehen wie bei dir. fürs gewissen sieht es scheiße aus, ist aber baulich bedingt immer so und auch vollkommen in ordnung.
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hast aber auch einen anderen auslaß und wo viel rausgeht muß auch viel rein. gerade mal überlegt was beim 66er an hd verbaut ist und da sollte eine 360er laufen. also alles im rahmen. -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
irgendwann sicher! -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
irgendwann sicherlich -
Passung Nebenwellenkonus/ Kupplungskonus testen
PXler antwortete auf Mike's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
woher weißt du denn jetzt was es abkönnen müsste? dynamische belastungen, die spitzenwerte hervorrufen, sind ja wohl eher nicht bekannt, oder?