Zum Inhalt springen

PXler

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.425
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    65

Alle Inhalte von PXler

  1. schick! das passt so alles unter die haube? willst du nicht auch mal ne haube für mich basteln? so für 58mm hub und falc
  2. du gefährlicher hund, du!ab jetzt pass ich lieber auf was ich so von mir gebe. nicht das du mir noch ne brille verpasst um sie dann zu zerdeppern
  3. das ist hightech vom te. langen, mach mal paar detailfotos von der bremserei
  4. eigentlich sollen sie sich nicht mitdrehen, da sonst ein starker verschleiß entsteht
  5. das hab ich natürlich nicht gewollt. kann es aber gerne wieder rausnehmen
  6. was benötigst du denn vom stahlfix? evtl. kann ich dir da weiterhelfen und die stillstandszeit verkürzen.
  7. hier mal was neues von den nordspeedanlagen und m1x http://www.nordspeed-racing.de/ motor ist von einem fahrer des rprt und schönen gruß an alle, die an 40nm mit mix gezweifelt haben leider wie beschrieben gab es einen defekt am ansaugstutzen, aber der wird vom tobi repariert und dann kommen hoffentlich die neuen protoanlagen von nordspeed auch mal zum zug!
  8. der roller liegt aber hinten, mit deinem gewicht jetzt, schon extrem tief! ich würd die dämpferplatte am auspuff abtrennen und den anschluß passend schräg setzen. geringster aufwand wenn man die möglichkeit zum schweißen hat.
  9. schick mir doch bitte mal ein paar bilder vom rest der karre!
  10. ne war der 2. von den teilen und da fing das kämpfen an
  11. ich vertraue jedem
  12. ne der zylinder wurde wohl ohne moderne schweißtechnik gebrutzelt und hält wohl auch schon ewig und drei tage. nu ist aber der fuß gebrochen und muß sinnvoll gerept werden. leider besitze ich nicht den maschinenpark um den zirri selbst zu retten und den kobold will ich zur zeit auch nicht nerven. der muß noch andere dinge für mich erledigen da war der buschi schneller
  13. so ist das gerade bei einem wassergekühlten 166er (user aus dem gsf) in der mache. lohnt sich aber nur für aufwendig umgearbeitete zylinder oder wenn man es halt selber machen kann. hab hier noch einen 177er zirri der das auch benötigen würde. wer machts mir?
  14. Danke, Urlaub ist aber leider schon beendet
  15. jetzt mal butter bei die fische was ist da geeignet und die beste lösung? ich hab, genau wie der subway auch, keinen großen plan von dem drt zeugs und daher wäre eine angabe von einem wissenden ziemlich nett! also heizer sag mal was an
  16. kommt wohl drauf an, wie breit da die beschädigung ist. wenn sie nur minimal breit ist, könnte das sogar ne ganze weile halten.
  17. das mit dem gebläse würde ich vorher aber mal testen. könnte sein, dass dein vergaser damit nicht so ganz einverstanden ist.
  18. und jemanden der es spendet. wenn sich keiner findet würde ich vorschlagen es vom erlös der aktion zu bezahlen. wird langsam zeit, dass die geschichte mal über die bühne geht und ich den tt nicht auf weihnachtsmotor 2013 ändern muß.
  19. lebst alleine, gelle
  20. verbaut ist wie gesagt eine 2.56 mit runnerwelle, also kurzer 4.
  21. du solltest mal langsam lernen optimistisch in die welt zu schauen. macht das leben echt leichter und angenehmer
  22. beim parma sind es alles kupferdichtungen
  23. meinst das reicht um den 4. zu ziehen? ich bin da ja vom smallframewissen eh aussen vor, daher meine frage.
  24. also ich bin für freitag raus, aber meine pn hast du gelesen, oder?
  25. rein theoretisch schon, aber in der praxis wohl eher nicht. wärmeverlust gibt es an diversen stellen und die muß nicht durch die kühlung ausgeglichen werden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung