ich glaub, dass problem liegt eher an der verstrichenen zeit. das kind ist eigentlich, für viele, schon in den brunnen gefallen und nu sieht es so aus, dass es mit allen mitteln wieder auf den festen boden gebracht werden soll. die aussage, dass es da nur in deutschland probleme geben würde, regt natürlich auch die emotionen an und sind für mich persönlich auch nicht nachvollziehbar. wenn es denn so ist, heißt es ja eigentlich nur, dass die deutschen zu doof zum schrauben sind, oder mit schlechterem material beliefert worden sind. der leistungsunterschied zu den italienischen rennserien ist ja wohl nicht so groß, dass hier evtl. ein problem zu vermuten wäre. das persönliche gespräch ist sicherlich lobenswert, aber nach dem im vorfeld gefallenen aussagen bin ich ziemlich skeptisch hinsichtlich einem fehlereingeständnisses seitens des herstellers.