Zum Inhalt springen

PXler

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.425
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    65

Alle Inhalte von PXler

  1. nicht bei uns, aber beim käthe als beispiel! sind auch nur irgendwas um 43ps mit gutem vorreso und band. vielleicht sollte man die geschichte nicht immer so verallgemeinern, könnte auch sein, dass es wider der theorie aus diversen gründen anders besser läuft. die 135^° ÜS vom king; wäre jetzt nicht so meine wunschzeit, aber es hat nicht geschadet, sondern in allen bereichen eine verbesserung gebracht. das gleiche gilt halt auch für die erhöhung der auslaßzeit. gründe dafür liegen ja vor und wurden vom king auch genannt. ich finde es aber immer komisch, wenn man an diversen standards festhalten will, obwohl es ausserhalb der norm auch funktioniert. jahrelang waren es die 130/190 und heute sind es immer noch die 130°. mir ist es recht egal was die theorie sagt und wie es seien sollte, mir ist auch egal was in der theorie bei xxx hubraum möglich wäre. für mich zählt das ergebnis was auf dem papier steht und das sichtbare verhalten bei bestimmten änderungen. der motor hier kann was und durch optimierung wird er noch viel mehr können. prost
  2. dann warten wir mal gespannt auf das ergebnis
  3. ich tippe immer noch auf ein problem im nebendüsenkanal oder mit dem drehchoke. die lufteinstellschraube sollte gleich mit den pwks sein, aber bei so einer düsentechnischen anfettung sollte sie überhaupt keinen einfluß mehr haben. es wird einfach über fehlendem venturieffekt im standgasbetrieb kein spritt über die nebendüse angesaugt und der motor stirbt dann ab. wäre jetzt meine theorie, aber warum das jetzt so ist, muß der besitzer selbst ermitteln.
  4. papa hat ihm freigegeben. aus dem jung wird eh nix gescheites mehr. der umgang, der umgang und immer diese rollers
  5. deine meinung, gibt aber auch andere. den 60x58 falc vom käthe haben zb. die erhöhten steuerzeiten 136/196 mehr als gut getan und das bei 55er und auch beim 2012er. kannst du denn erklären warum du der meinung bist, dass es so ist wie du es meinst? hast du auch den mehrhub mal mit einbezogen?
  6. cooles topic hab jetzt was über lagerpassung im smallframemotor lernen dürfen. jetzt noch ein bischen ubers öl , über farbe und rostschutz und wir sind fast komplett durch und können das gsf schließen. holle, die geschichte mit dem kaltmetall war ernst gemeint und wenn man sich die argumentation vom tim anschaut auch nicht zu unrecht
  7. müsste den eher am samstag morgen schon bei mir liegen haben, dann gehts nach marl. ansonsten ein ander mal
  8. so king, jetzt hab ich dich in die kacke gehauen und du mußt jetzt schauen wie du da wieder rauskommst
  9. wird aber nicht reichen! da wird was um die 45ps angestrebt. ist aber noch ein bischen hin, so mit passenden auspuff, anderen kolben und so.
  10. ich hab noch ein bischen kaltmetall, damit sollte man zumindestens den zylinder etwas besser in form bringen können
  11. tim, du hast aufgepasst und an die auslaßfläche wollte der erbauer erst mal nicht ran. daher auch der rat das dingen mal hochzusetzen und einen vergleich ziehen. das passt auch so wie vorher schon eingebracht und das sogar fast als punktlandung. man sollte auch nicht ausser acht lassen, das es jetzt der 2te versuch war und sicher noch viele weitere optimierungen angedacht sind. für den 2. schuß finde ich das ziemlich gut, trotz der hohen zahlenwerte
  12. warum die 135 jetz gewählt wurden weiß ich nicht, denke das ist dem testweise hochsetzen geschuldet. ideal wäre weiter runter und den vorauslaß noch weiter erhöhen. der king hat da jetzt über 90% auslaßbreite und möchte sie auch erst mal nicht erhöhen. was ist den falsch an seiner vorgehensweise? band ist da vorresoleistung ist da und spitzenleistung ist auch schon ganz gut, also wo ist da ein problem zu sehen? liegt es einfach nur an den zahlenwerten?
  13. die 197 sind halt da, weil der zylinder sie braucht. ich würd da sogar noch mehr geben und würde eine wette abschließen das es das band weiter verbreitert und die spitzenleistung anhebt
  14. das es so hinkommt und du untenrum nicht wirklich was verlierst.
  15. warum bist du immer so direkt und negativ?
  16. supi, da hab ich dann ja recht gehabt
  17. und wenn du da einen auspuff mitnimmst, testen wir den hier mal gegen
  18. so gegen ende märz sollte das sicher mal klappen.
  19. dann macht der kolben vom arbeits und kostenaufwand aber wieder keinen sinn. sind die ringe denn jetzt auch für gußzylinder tauglich?
  20. die frage ist doch jetzt viel mehr, ob das unter den geschilderten umständen überhaupt so geschehen darf?
  21. so ein bischen würde ich da sogar ganz sicher warten. zur zeit stehen auch noch test bei nordspeed an und pipedesign sucht wohl auch schon ein testfahrzeug mit überhub m1x. da sollte in der nächsten zeit ganz sicher noch was gutes bei rumkommen. meine favoriten stehen aber jetzt schon fest und sind schon in meinem besitz. notgeiler bock
  22. von den ländern? von den coktails? oder von den mädels?
  23. interessanter als das härteprüfen würde ich jetzt mal die verpresskraft am hubzapfen finden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung