Zum Inhalt springen

PXler

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.425
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    65

Alle Inhalte von PXler

  1. eigentlich oder ganz sicher auch, kann das gar nicht sein, zumindestens nicht wenn das alles richtig abgedüst wurde. mit ansaugrüssel, hast du "immer" weniger leistung und drehzahl!!!!
  2. ich glaub der wird dann eher aufbohren und einen vernünftigen kolben verbauen. warum will eigentlich nie jemand auf mich hören
  3. alle sicherlich nicht, aber halt doch einige. hättest du vor geraumer zeit gedacht, das der größte teil der largeframefahrer mit 60er oder 62er welle rumfahren würden? ich kann mich noch an den ersten 177er polini mit 60er welle erinnern, der war von mir und da hieß es auch, dass das nicht funktioniert und kolbengeschwindigkeit und bla bla. wo sind wir jetzt und was wird noch alles kommen?
  4. genau das war ja auch "mit nicht bewiesen" gemeint
  5. maik, die anlage lief auf allen motoren bei uns und eigentlich auch immer recht gut. du kannst aber davon ausgehen, dass zumindestens die 64hub, bald als standard angesehen werden kann. man baut ja auch für die zukunft
  6. es gibt wohl auch powerbladeeinsätze für den mikuni, die genau das as verfahren durchführen sollen. ob es durch die andere bauart aber nicht doch anders ist, mag ich nicht einzuschätzen. würde da aber nicht so auf die as finnen rumhacken, weil bewiesen ist da mal gar nix
  7. wenn es dann doch keine normale banane wird, sondern was passend gebautes, ist doch alles gut. kam aber irgendwie anders rüber.
  8. wir haben doch, zumindestens die falkanlage, auf normalsterbliche motoren mit ziemlichen waueffekt getestet. trulsanlagen haben wir auch welche liegen, da muß ich aber mal nachfragen ob eine die gleiche ist wie beim jesco
  9. du meinst, dass ein hubraummonster mit banane leise ist? ich bezweifel es irgendwie ein bischen, bin aber sehr gespannt. wann wollt ihr das angehen?
  10. mein reden da müsste für den hubraum wohl erst was geschaffen werden, da sonst die thermik voll aus dem ruder läuft.
  11. die hält eh nicht lange
  12. mal schauen ob ich den schwedischen finnen dazu bekomme seine version auch zu vermarkten. dann hat man mal eine kleine auswahl an neuen anlagen.
  13. aber schick ist die anlage vom falk trotzdem. ansonsten hat der hr amazombi aber schon recht.
  14. ich nenn es kastrieren. wie bekommst du denn den thermischen haushalt mit einer banane in den griff? da muß ganz sicher was für gebaut werden, denke ich. ich hätt für dein vorhaben son skr als brosi hergenommen, der kann doch eigentlich genau das was du dir erhoffst. aber egal, ist euer projekt und schlecht ist es ganz sicher nicht.
  15. warum hast du da nich direkt einen polini evo oder was ähnliches druntergebaut. sinnbefreit ist das ganze so schon, oder meinst du nicht? klar das gebastel ist geil und macht spaß, aber den zylinder so wie geplant zu kastrieren ist ja schon fast strafbar.
  16. jetzt hab ich den toffer zum grübeln und lektürelesen gebracht und du machst wieder alles kaputt. schäm dich
  17. der hr. ist sicherlich mit der puntzerei beschäftigt und daher ist es wohl mit der zeit knapp ehrlich gesagt, ist der hr. polinizei schon zuverlässig und auch ein angesehener zeitgenosse, hier im gsf.
  18. kann er das?
  19. gar keine frage, dass der schraubflansch seine vorteile hat. da bekommt man auch recht einfach die möglichkeit den auslaßdurchmesser zu erhöhen.
  20. der proto vom falk (falc ist der gute lauro aus italien) ist die sybille, die bei uns auf den m1xen getestet wurde. der auspuff bekommt jetzt noch etwas feinschliff und wird dann wohl in den nächsten monaten käuflich zu erwerben sein.
  21. fein. was passiert mit den übriggebliebenen teilen, spacer und so? die gehen doch auch mit dem motor mit, oder?
  22. PXler

    DBM News

  23. PXler

    DBM News

    beantwotet jetzt aber nicht die frage vom moritz!
  24. nö, weiß eh nicht wohin damit am start sicher, ob ich aber was ausstelle weiß ich noch nicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung