-
Gesamte Inhalte
24.425 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
65
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von PXler
-
dat will sicher keiner sehen und ziehen soll doch eins von seinen mädels.
-
auch vom piiixler nur das beste
-
Falc Zylinder - Gehäuseansauger
PXler antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
kannst du mal ein bild machen, wo der kolben knapp unter der auslaßoberkante steht? -
auspuff kann ich dir leihen und ein mmw2 membranunterteil hätte ich auch noch.
-
reservier schon mal ein bett für mich. zur not kuschel ich auch mit dem boxenluder.
-
Bastis Ansaugstutzen auf LML Membrangehäuse mit Quattrini Zylinder auf
PXler antwortete auf nachbrenner's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hör auf zu heulen. schneid den bogen doch unten ab, dann kann man die umgefrickelte geschichte im anschluß wieder anschweißen. ich will es samstag testen und daher bleibt keine zeit was zu besorgen. der basti hatte mir aber schon angeboten ein oberteil zum anschweißen zu schicken. ist halt ein sehr netter kerl, der gute. aber wofür bezahl ich euch eigentlich? ihr sauft mir nur das teure bier weg und wenn es mal drauf ankommt wird immer geheult -
Bastis Ansaugstutzen auf LML Membrangehäuse mit Quattrini Zylinder auf
PXler antwortete auf nachbrenner's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
miss mal den effektiven eintritt im gehäuse in den kurbelwellenraum und nicht den ansaugstutzen. dann schau auch gleich mal wie das gemisch bei beiden einströmt und die frage sollte sich beantwortet haben. -
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
PXler antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
sehr fein das ganze und die rustikale unterkunft ist ein traum -
wenn der motor am samstag einiges an leistung abwirft und auch hält, werd ich den gravie mal wegen einer versuchsreihe daten. interessiert mich ja schon irgendwie.
-
Wer hat welche Leistung?
PXler antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wenn es abraucht ist der erbauer zu doof, auch ne ansage. wie oft startet man denn eigentlich in der esc kurz hintereinander mit schleifender kupplung? auch da bin ich nicht firm drinn. -
Wer hat welche Leistung?
PXler antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
du hässlicher vogel, ganz doof bin ich nicht, auch wenn mir das schon hin- und wieder nachgesagt wird. -
foxdämpfer oder halt vom fox umbauen lassen, wenn er denn wirklich fliegt.
-
Wer hat welche Leistung?
PXler antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wir werden es ja sehen und ich möchte da gerne ne wette abschließen, dass der matze so nicht die qm in stockach durchzieht. getriebeschaden oder platte kupplung wäre jetzt meine ansage. -
ich teste am samstag einen m1x, wo der kopf vom layout sehr gut funktioniert und einen oder zwei gravediggerköpfe mit geändertem layout und unterschiedlichen verdichtungen. mal schauen was sich da dann ändert. ich hab ja geschrieben, dass ich das immer gerne vernachlässigt habe, da ich da nicht so viel an leistungszuwachs erwartet habe.
-
Wer hat welche Leistung?
PXler antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
du kennst also smallframes mit gut 36nm? was meinst du wieviel starts die kupplung und das getriebe das mitmachen? ich frag da eigentlich nur mal dumm in den raum, weil ich ja ein kurzpimmelträger, also ein largeframefahrer bin. da habe ich aber schon moppets mit 35nm bewegt, was kupplungstechnisch ja bei den karren nicht das problem ist, aber fahrtechnisch schon recht problematisch sein kann. ob das jetzt bei ner smallframe wesentlich besser ist, weiß ich natürlich nicht, kann ich mir aber auch nicht vorstellen. möglich ist natürlich alles und kann auch sein, dass die karre super zu fahren ist, das getriebe keine probleme macht und die kupplung das auch locker verkraftet. ehrlich gesagt halte ich das aber eher für ein wunschdenken. ich glaube der erbauer ist da mittlerweile auch skeptisch und wenn der saban mal butter bei die fische macht, wird er auch bestätigen, dass das ziemlich schwierig zu handhaben ist. wie gesagt ich hab da nicht soviel plan von und daher äusser ich, wie immer offen, meine bedenken. -
ich hab mit dem dämpfer nicht so gute erfahrungen gemacht. 2x gefahren, auf dem prüfstand jetzt, und die nieten am auspuffflansch haben sich gelöst. der moritz fährt, glaub ich, auch so ein dingen und bei ihm scheints zu halten. meiner liegt jetzt zur reparatur und umbau beim foxracing.
-
Wer hat welche Leistung?
PXler antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich hab da ja jetzt nicht so viel ahnung vom fahren und so, aber wie weit willst du denn beim jetzigen setup, mit dem mörderdrehmoment, die kupplung schleifen lassen um die geschichte kontrolliert fahren zu können? -
Wer hat welche Leistung?
PXler antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wenn ich mir die kurve anschaue kann da trotz steigender drehzahl die übersetzung wohl beigehalten werden können. siehst du das anders? -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
PXler antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das will doch keiner, bzw. wurde immer bei den largeframes von den smallframern bemängelt- 18.414 Antworten
-
- 1
-
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
wird es die dbm denn auch ohne zuschauer geben? vielleicht spülen diese ja auch geld in die kasse, denke ich zumindestens.
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
der ansaugstutzen führt das gemisch von deinem runden ansaugrohr, smooth auf die eckige form deiner membrane und das ist sehr gut so und auch gewollt. viele membranen haben einen kunststoffeinsatz , der genau das gleiche bewerkstelligt, ein sogennanter stuffer. bei dir ist der halt am stutzen angegossen, was ihn aber auf gar keinen fall schlechter macht. -
du meinst echt, dass da 3-4ps als unterschied anstehen könnten? hab die geschichte meist immer ziemlich stiefmütterlich behandelt, da ich da von wesentlich weniger leistungsunterschied ausgegangen bin. hab aber ehrlich gesagt noch nie die muße gehabt, dass mal genau zu testen. hab da halt immer den gravie einen kopf bearbeiten lassen und dann wurde der meist auf eine qs von um die 1,3mm ausgelegt. hab aber dann auch öfters probleme mit leistungsverlust, vermutlich durch die v-tronik, gehabt. (evtl. verdichtung mit 1:13 zu hoch) hab mich dann immer bei ca. 1,5mm eingeschoßen (verdichtung zurückgenommen) und zündungsmässig war da dann immer alles tutti. bin ja samstag auf der rolle und evtl teste ich da mal was mit unterschiedlichen köpfen, hab ja genug davon rumfliegen.
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
und wenn der hr. mal den ansauger in die membran steckt, sieht er auch sofort warum da die bauform des saugers so gewählt wurde. -
die frage ist ja erst einmal welchen unterschied denn die auf leistung ausgelegte quetschspalte gegenüber der nicht optimalen quetschspalte ausmacht? von welchem zahlenbereich, in leistung und drehmoment jetzt, spricht man da?
-
Wer hat welche Leistung?
PXler antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
aber so wie es jetzt ist sicherlich nicht sehr lange. würde auch eher mehr drehzahl anstreben und dafür das drehmoment senken. die hardware wäre sicherlich sehr erfreut darüber.