-
Gesamte Inhalte
24.425 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
65
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von PXler
-
an einem zu kleinen hänger kannst du die hintere wand weglassen und eine schiene über den rand stehen lassen.
-
Projekt "PUCH RLA125"
PXler antwortete auf RATTENMOPPET's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
ich kanns mir denken -
die drehschieberreparatur ist aber echt cool
-
Projekt "PUCH RLA125"
PXler antwortete auf RATTENMOPPET's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
sag mal, kannst du jetzt mal langsam fertig werden? oder ist die kiste schon fertig und du hast nur spaß uns hinzuhalten? -
Aufbau Malossi MHR Drehmomentmotor - Quattrini Update 2020
PXler antwortete auf Deichgraf's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich würds einfach mal testen;-) -
Aufbau Malossi MHR Drehmomentmotor - Quattrini Update 2020
PXler antwortete auf Deichgraf's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kann ich dir gar nicht sagen. Hab das Dingen schon seit Ewigkeiten verbaut -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
PXler antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Laut hörensagen gab es da im Vorfeld schon Probleme in der Produktion und daher gibt es da auch noch nichts an Gehäusen. Wie gesagt hörensagen -
Aufbau Malossi MHR Drehmomentmotor - Quattrini Update 2020
PXler antwortete auf Deichgraf's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich fahr schon immer eine Doppler boostbottel und die hab ich unter dem Halteblech der seitenbackenaufnahme befestigt -
Dann passt da was definitiv nicht. Ich würde da mal mit dem Öl anfangen
-
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
PXler antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
der drehschieber hat jetzt 140/75 einlaß, peakt bei etwas über 10.000 und dreht bis über 12.000. wir haben es mit anderen anlagen probiert, aber das band brach ziemlich stark weg und die leistung viel auch. irgendwie braucht der drehschieber die hohen drehzahlen um seine leistung abzuschmeißen, was daran liegen könnte, dass der einlaß den zylinder einfach nicht bedienen kann und mit sinkendem zeitquerschnitt leistungsmäßig steigt. blowback hat der motor, komischerweise, recht wenig, also sogar weniger als die meisten membranmotoren von uns. starten und standgas ist bis jetzt ohne merkbare probleme. laut heizer gehen da auch noch 85° nach ot ohne probleme und die werde ich demnächst mal da einbringen. da die drehschieberdichtfläche eh aus uhu besteht, kann ich ein zuviel an einlaß auch wieder zukleben. merkbar war auf jedenfall, dass beim verlängern der not zeit die drehzahl massiv ansteigt und das nicht nur um 100 umdrehungen -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
PXler antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
drehschieber wäre ziemlich geil. ist aber ein membraner und eine neue protoanlage. bei der kurve noch alles ohne bearbeitung. mit etwas nacharbeit sinds jetzt knapp 46ps und einstellen von gaser und zündung kommt heute abend. das dingen wird wohl mal auf unseren drehschieber getestet, in der hoffnung, dass er da auch was bringen kann -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
PXler antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So hatte ich das auch in erinnerung, daher auch die Frage nach weiteren tests -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
PXler antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat die breitere drehschieberfläche denn auch richtig was gebracht, oder wurde das nie rausgetestet? -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
PXler antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich glaub hier kommt bald was neues für den mhr in der 2rad-scheune wird gerade ein protoauspuff getestet und ich finde den jetzt schon ziemlich geil -
mein favorit ist die mmw2 superstrong mit carbon-, oder original korkbelägen.
-
Jupp und dazu braucht es einfach nur eine neue markierung
-
Dann solltest du mal ne vernünftige kupplung verbauen
-
Zylinder -PARMAKIT 144ccm W-Force
PXler antwortete auf olipv's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
sehr geile kurve -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
PXler antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
deine gemessene planheit gibt leider keinen ausschluß über die parallelität der dichtpläche zur kurbelwellenachse. wenn du die vermessen hast, weißt du woran es dann liegt -
mir wär das mit dem micrometer zu ungenau, da du den umschlagpunkt schlecht ermitteln kannst. ich würde einfach ot suchen, umfang des polrades messen und ausgehend von der festen markierung die gewünschte vorzündung aufs polrad markieren. welle auf ot drehen, blockieren und das polrad dann mit der neuen markierung, deckend mit der grundplattenmarkierung, auf die welle setzen.
-
QK Malossi 210 bei 57er und 60er Welle
PXler antwortete auf dermainzer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich komme eigentlich so gut wie immer auf unterschiedliche werte, im 1/10 bereich, zumindestens wenn man über das zündkerzenloch mißt. bis jetzt ist da aber noch kein motor hochgegangen, oder hat irgendwelche probleme bereitet. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
PXler antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich glaub mehr als 4 kupplungsscheiben braucht es bei einer largeframe nicht. da liegt halt kein extremes drehmoment drauf und die jetzigen kupplungen verkraften die,+50ps auch ohne probleme. ich würde da eher die gewichtsersparnis soweit wie möglich optimieren, was dem ganzen antriebsstrang zu gute kommt. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
PXler antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
bei der konstruktion hätte ich hinsichtlich der hohen fliehkräfte durch die drehzahl keine bedenken, da selbst wenn sich der aussenkorb aufbiegen würde, die position des sicherungsringes ein öffnen der kupplung verhindern würde. bei der crimaz-kupplung würde ich immer mit einem unguten gefühl rumfahren. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
PXler antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.