-
Gesamte Inhalte
24.425 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
65
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von PXler
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wär sehr geil, das mit den fotos kann man sich den auspuff evtl. mal für einen test ausleihen? -
hab da gerade mal per telefon erfahren dass die geschichte mit den vorhandenen auspuffanlagen wohl nicht so prickelnd läuft. peak bei irgendwo um die 7-8000 ist da eher nicht so gefällig. weiß jetzt natürlich auch nicht ob die auslaßsteuerung da richtig funktioniert und vollständig öffnet! hat vielleicht jemand mal was passendes, für den rotac berechnetes, an auspuff liegen was er auch leihweise mal verschicken würde?
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
rotax mit 38ps? gibt es da bilder für mich? welcher auspuff hängt denn da drunter? da gibt es bei mir wohl probleme mit meinen vorhandenen px anlagen und der rotax will sich nicht überzeugen lassen mal über die 30ps zu springen -
ich seh, wie wohl auch einige andere hier im gsf, das ein wenig anders. aber gut, ist eh nur meine meinung.
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
PXler antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
frag mich schon ne ganze weile wie dein persönliches verhältnis zu lauro ist. denke ja echt das da bei euch sex im spiel ist- 18.414 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
was ist den das 95er projekt? wenn du den mix mit steg meinst kann ich dir das gar nicht beantworten. rein rechnerisch sollten da so um die 43ps möglich sein, rein praktisch wird man es sehen müssen. die 40ps sind auch ohne steg möglich, also war das eigentlich ein sinnloses projekt. da ich aber spass am basteln habe und immer gerne alles etwas anders mache war das schon eine geile geschichte. komisch ist eigentlich dass ich nach der bastelei irgendwie den draht zu den sachen verliere und mich selten weiter damit beschäftige, siehe rotaxpolini die 70% sind mit den ringen ohne probleme alltagstauglich und ich würde sogar soweitgehen und sagen dass sie auch mit gerader oberkante keine probleme bereiten wird! -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
die kiste läuft doch, aber zur zeit liegen da nur 35ps an. was meinst du jetzt mit kopf bearbeiten lassen? der kopf aus der quattrinischachtel passt doch eh und der ist auch noch recht sinnig und gut. -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
nö, eigentlich kein witz. nur so richtig läuft der noch nicht, liegt aber vielleicht noch daran dass ich mich da noch nicht wirklich zum richtigen testen aufreißen konnte. als anhaltspunkt erzähl ich da immer gerne von meinem 166er malle mit gut 29ps und einer laufleistung von 6-8jahren. der hatte schlappe 72% und lief ohne probleme bis zur verschleissgrenze. der malle wurde dann letztes jahr noch mal auf dem nürburgring ne stunde gequält bis er dann seinen geist aufgegeben hat. kannst dir jetzt ja ausmalen wie sich das mit 70% auf dauer verhält -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
meine hatten jetzt so um die 67-68% aus der box. verbreitern bringt leistung, eh klar und deswegen fahren sie bei mir mit 70, 72 und 95%. -
für mich persönlich spielt da die leistung oder der zu erwartende leistungsverlust eher jetzt keine rolle. hab da aber so ein bischen ein problem mit den am kupplungskeil auftretenden kräften. der korb ist arg schwer und ich weiß jetzt auch nicht genau welche kräfte da der keil bzw. die keilnut auf dauer wegstecken kann. die kraftspitzen treten auch nicht nur, wie hier erwähnt, beim beschleunigen, sondern bei jedem lastwechsel auf. also schon eine nicht zu verachtende grösse das kupplungsgewicht
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
PXler antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
stumpfe fräser? ich hab da jetzt glaub ich 4 m1x gefräst und da war alles tutti und fein. probier mal einen rotaxpolini mit einem nicht neuen fräser, da weißt du was so richtig scheiße ist. da fliegen echt placken durch die gegend und trotzdem gehts mit guten fräsern und volle pulle drehzahl. sicherlich ist man mit den schleifrollen auf der sicheren seite, aber ich hab da nicht wirklich lust ein paar stunden für 1-3mm rum zu machen.- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
ich denke schon dass das gewicht hier reingehört und auch sicherlich was mit der kupplung zu tun hat. schreibst ja selbst dass es bei deiner karre ein ausschlußkriterium wäre. rechne doch mal kurz die geschichte für uns durch, stehst doch noch mit deinem vollen intelekt im schulischen leben das will ich jetzt auch mal hoffen
-
ich kann nur zum ersten punkt anführen dass die torsionskräfte bei höherem gewicht steigen werden. bedeutet wohl das der wellenstumpf, der keil und die pleulbolzenpassungen auch entsprechend stärker belastet werden. als beispiel kannst du ja mal bei den smallframes die abgescherten 19mm wellenstümpfe anschauen. die da mit schweren lüfterrad und etwas leistung am rad schon die flügel strecken. die anderen punkte sind einfach rechnereien, da bin ich aber zu faul und auch evtl. zu blöd für.
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
PXler antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ah, ok. ich benutz beim fräsen der aluklumpen eigentlich immer nur fräser und brech höchstens die kanten an den fasen mit dem schleifröllchen. vielleicht sollte man da nicht immer so ängstlich sein. die beschichtung, sofern sie eine gute qualität hat, macht da schon einiges mit und sollte nicht so schnell die flügel strecken. 70%, gerade oberkante mit passender fase halte ich, wie hier auch schon erwähnt, für unbedenklich. einfach mal den kolben mit ringen durch den zylinder schieben und dann schauen wo die ringe beim "ausfedern" aufliegen- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
-
warum? hier gehts um objektivität, oder etwa nicht? wie der nosdavid schon schrieb gibt es da nur 2 möglichkeiten, ja oder nein. alles andere ist halt gewäsch oder marketing.
-
ist das der alte korb oder schon der neue ohne bohrungen? mit dem mehr an gewicht kann man wohl leben, aber wie schon erwähnt gibt es da auch ein mehr an belastung für die welle und dem keil. wie spektakulär das jetzt ist mag ich persönlich aber nicht einschätzen wollen.
-
man sollte vielleicht auch mal im hinterkopf behalten, dass wenn sich verschleiß an den belägen einstellt der korb weiter zum deckel wandert. da kann es dann massive probleme bis zum wegbrechen des deckels geben. das anpassen des kupplungshebels wäre da für mich "immer" ein muß!
-
Polini EVO 130ccm - was kann er wirklich?
PXler antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
moin, postfach voll oder steh ich auch schon bei dir auf der ignor-liste?- 3.925 Antworten
-
- Polini evo
- steuerzeiten polini evo
- (und 3 weitere)
-
du bist ja ganz schön vulgär, du eckenornanierer! aber das mit den 70mm beim masch sollte schon hinkommen, denke ich. können wir bei gelegenheit ja mal vermessen oder willst du selber dein kinderpimmel mal da reinhängen? wir bekommen es noch geschlossen, wetten?
-
tschuldige für den verschreiber, werd mich bemühen dass es nicht mehr vorkommt.
-
grete du alte hippe, wir sollten unser eigenes topic aufmachen oder uns per pn beschimpfen. ist sicherlich unterhaltsamer als es hier die letzte zeit ist. das topic könnte eigentlich auch geschlossen werden, ist ja eh nix mehr los und dann bekommt der surver wieder freiraum. mods, macht zu den scheiß!!!!!!!!!!!!!!
-
nadel ist für unsere motoren nicht wirklich ideal, da doppeltaper. für nadelempfehlungen ist der dr. tenand zuständig ach ja, ab jetzt verleihe ich keine nadeln mehr. nicht für geld und auch nicht für sexuelle gefälligkeiten. die art einiger leute hinsichtlich der von mir getätigten leihgaben sind teilweise echt zum kotzen und ich erspar mir jeden weiteren stress. kauft mal schön alle selber eure nadeln bis ihr die richtige gefunden habt.
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
PXler antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
steht dein kolben in ut unterhalb des auslaßkanals? welche verdichtung fährst du? beim helma ist durch eine zu hohe verdichtung und dem originalem laufspiel der kolben auslaßseitig abgeschmolzen. nach absenken der verdichtung und erhöhung des laufspiels ist alles wieder tutti, bis jetzt. wie wurde die v-tronik geblitzt und hast du auch kontrolliert ob sie die vorgabe bei höchstdrehzahl auch einhält?- 18.414 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
der champ hatte das mal interessehalber gewogen und ich mein sie ist sogar schwerer als eine cosa mit cnc-korb. vielleicht kann das mal einer nachwiegen.