-
Gesamte Inhalte
24.425 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
65
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von PXler
-
elektrischer totalausfall würde ich meinen morgen so gegen 18:00 gehts an die elektrik von der elfie und masch darf sie dann auch mal vorsichtig ankicken wer vorbei schauen will kann kommen, vorausgesetzt er bringt ein sixpack kinderbier mit. wer nix hat fliegt raus
-
danke, aber das bild sagt leider nix über den gesamten kühlkreislauf aus. mich interessiert die geschichte mit dem thermostat im kopf und wie die pumpe geschaltet ist wenn das thermostat geschlossen ist.
-
weiß jemand zufällig wie der kühlkreislauf bei der rs125, da wo der zylinder ja verbaut wird, aussieht? ne skizze würd mich da echt entzücken und glücklich machen. schnall gerade nicht wie die das mit dem thermostat im kopf machen?
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
aber sicher nicht mit dem drehmoment. wirst wohl eher die drehzahlversuion haben, denke ich. -
du verstehst ja wenigstens spass wenn das pleul nicht hält ist ösiland doch nicht so weit
-
du wohnst mir definitiv zu weit weg und ich geh eh langsam dazu über mein großes herz extrem zu verkleinern. hab letzter zeit nur ärger mit den leuetn die sich bei mir teile geliehen haben. ausserdem bist du ja ein ösi und die kann ich eh nicht leiden sorry!
-
ja das jettingtool war gemeint. die ktm nadeln sind extrem fett und die wirst du wohl auch mit mageren schieber nicht wirklich gut zum laufen bekommen, denke ich. blödsinn, der 7er schieber ist ja magerer als der 6er könntest aber mal russisch den cutout am schieber mit kaltmetall verkleinern und schauen was sich da tut. einen schieber bekommst du direkt bei keihin, kostet aber auch nur schlappe 70€
-
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
PXler antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
danke für die feine erklärung mann lernt ja echt nie aus. der stuffer dient eigentlich dazu einen perfekten gasfluß von dem runden ansaugrohr zur eckigen membranöffnung herzustellen. der totraum vor den membranplättchen wird natürlich auch verkleinert und theoretisch behält das gemisch eine höhere geschwindigkeit bis zu den plättchen bei! -
ich glaub vor dem motor brauchst du dich nicht fürchten und essen kannst du sicherlich auch wieder die geschichte soll auch nicht schnell sein, sondern nur mal länger halten der hört sich noch viel spektakulärer an, zumindestens im stand. schreiende smallframe im fettrahmen warum hat der motor eigentlich null blowback? hab ich da was falsch gemacht?
-
ansaugtrichter mit sieb für 35mm mikuni
PXler antwortete auf Rudebwoy's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich könnt dir da mal einen zum urmuster erstellen zu kommen lassen. ist besser als die ganze messerei. schick mal adresse per pn -
ich bin völlig niveaufrei, müsstest du doch eigentlich wissen. scheiße, ich hab heute die temperaturanzeige gekillt, glaub ich zeigt nur noch blinkende 150° an. jetzt muß ich den auch noch mal in neu haben.
-
ansaugtrichter mit sieb für 35mm mikuni
PXler antwortete auf Rudebwoy's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hat der 35er mik die gleichen abmessungen wie die keihins, ansaugöffnung mein ich jetzt. wenn dann der trichter auch auf meine keihins passt und der ansaugbereich/trichter nach aussen ausgerundet ist würde ich sogar 2 stück fix nehmen wollen -
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
PXler antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich hab weder die kompetenz der tester noch einer anderen person in frage gestellt und das mal nur so nebenbei. und ja ich hab auch schon mal einen prüfstandslauf gemacht und hab da meine erfahrungen gesammelt. vielleicht hab ich aber auch vergaser, die nicht auf die allgemeinen äusserungen hören und einfach machen was sie wollen. die bösen die. ist aber auch eigentlich latte, gehört ja nicht wirklich zum topic. ich muß aber vielleicht mal keihin anschreiben und mal nachhorchen warum die einen neuen vergaser für nicht wenig geld entwickeln, wenn doch die älteren modelle wesentlich besser sind. mal schauen ob die hr. ingeneure verstehn was ich meine -
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
PXler antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
echt jetzt, hätte da von dir aber was anderes erwartet -
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
PXler antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das wird so immer erzählt, ist aber definitiv nicht richtig! die nadel beeinflußt beim hahn aufreissen komplett übers ganze band und kann sogar spitzenleistungsunterschiede von bis 2ps ausmachen. der pwm ist auf 99% aller motoren auch besser als ein pwk und das nur mal so am rande. wenn ich mir die nadelbezeichnungen beim test anschaue bekomm ich eigentlich auch so ein bischen das grauen. das sind, zumindestens bei den keihins, alles doppeltapernadeln die auf unseren motoren nicht wirklich gut funktionieren! hatte ich aber schon kurz nach dem test angemerkt und mit dem loslowrider, dem gehört die testkarre, erörtert. -
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
PXler antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich würd den gasertest vom marco nicht wirklich als anhaltspunkt hernehmen. da passt mal so einiges gar nicht zusammen. gefahrene nadeln usw. sind teilweise ziemlich ungeeignet und das spiegelt sich beim test übers ganze band und in der spitzenleistung auch wieder. -
kann ich dir gar nicht sagen, aber wirklich viel ist das jetzt nicht. muss mal die tage wasser ablassen und messen. dann hab ich ja niemanden mehr den ich beschimpfen und erniedrigen kann. nacher bin ich noch selber schuld und das geht ja mal gar nicht. variomatik wäre aber mal ne überlegung werte. lass mir da mal was einfallen
-
welche temperatur schwebt dir da zum schalten vor? werd erst mal schauen was da an temperatur anliegt wenn die pumpe auf dauer steht. halt die fresse, du hast eh keine ahnung da muß fürn masch alles blinken, leuchten und am besten noch hupen. nicht das er wieder sofort alles kaputt fährt. kann mir den mann als fahrer bald echt nicht mehr leisten gugst du bilder, da steht ne batterie aim durchstieg der ladestrom ist wohl auch recht gut bei der v-tronik, habe ich mir sagen lassen.
-
ohne den grillmeister wird es aber langweilig. so mal ein bischen den kühler prollig mit temperatur-, volt- und drehzahlanzeige aufgerüstet. paar kabel gezogen und den gaszug anders verlegt und mit gebogenen röhrchen geführt
-
ihr seid doch alle bekloppt, die schönen roller
-
die no... sollten bei den ktm´s laufen und müssten eigentlich einen doppeltaper besitzen. kannst du die nicht ins jettingtool eingeben?
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
PXler antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
cool, das ich schon mit wasserspiele am üben bin bekomm ich einen smallframemotor in ne rally verbaut?- 18.414 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
lüfter möcht ich schon gerne haben, reine sicherheit halt. pumpe läuft bei der karre ja nicht durch, daher kann es schon mal kurzfristig warm werden. weiß auch nicht genau wie schnell da ein thermoschalter anspricht und wie schnell der kreislauf auf die richtige temperatur kommt. teste werden dann halt, zwecks passender lüftereinschalttemperatur, zeigen müssen was da am besten funktioniert. werd mal gleich den gepäckträger mit voltmeter und drehzahlmesser aufrüsten sieht bestimmt total wichtig aus
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
PXler antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
werden sie auch ohne nacharbeit passen, wär jetzt meine erste frage gewesen -
hat sich eh erledigt, der holger hat da ein doppel t-stück gebastelt und das kommt jetzt am zylinderwasserauslaß. hat der andreas auch den 2. thermoschalter bekommen?