-
Gesamte Inhalte
24.425 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
65
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von PXler
-
Fahrwerk "schlägt" > SKR Gabel mit Bitubo gekürzt
PXler antwortete auf Der Papst's Thema in Technik allgemein
öl mit einer anderen viskosität, also dicker, lässt deinen dämpfer zu hart werden. gerade bei dem extrem gekürzten würde ich da immer die dünnste variante wählen. fahr auch einen um 5cm gekürzten bitubo in der smallframe, hab da aber nicht das problem des schlagens. wie hast du denn gefüllt? einfach nur rein oder nach ner anleitung? -
Fahrwerk "schlägt" > SKR Gabel mit Bitubo gekürzt
PXler antwortete auf Der Papst's Thema in Technik allgemein
bei 40-50mm sollte aber das gehäuse auch gekürzt worden sein. denke du meinst den custom0815, wenn ja dann hat er sicher alles gekürzt. würd darauf tippen das die feder jetzt zu stark ist, oder luft in deiner patrone war. durch die luft bekommst du keine ausreichende bremsung der kolbenstange durch das öl. -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
PXler antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
bei den temperaturen sollte aber keine gefügeveränderung erfolgen um es spannungsarmglühen zu nennen- 18.414 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
der worb lasert nicht, sondern bekommt sie gelasert. ob sie da dann auch nochmal auf rundlauf kontrolliert wurde steht natürlich in den sternen. wenn sie einen schlag hat, dann neu oder wenn du jemanden frästechnisch an der hand hast könnte derjenige versuchen die lasernaht aufzufräsen, welle richten und wieder verschweißen.
-
PI-Machine 2 Evo 1 / 26.7.12 - neuer Motor
PXler antwortete auf Proxxon's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
gema gespeert, da kann man nichts schauen -
Fahrwerk "schlägt" > SKR Gabel mit Bitubo gekürzt
PXler antwortete auf Der Papst's Thema in Technik allgemein
optisch ist da alles vorhanden. wie weit wurde er gekürzt? nur kolbenstange oder auch gehäuse? feder auch gekürzt oder noch originallänge? gummi auf der kolbenstange auch noch vorhanden und verbaut? -
PI-Machine 2 Evo 1 / 26.7.12 - neuer Motor
PXler antwortete auf Proxxon's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
voll die plastomaten spacken hier ich glaub ich muß langsam das forum wechseln jetzt mach endlich mal hin mit der postkiste, will sie hören und riechen -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
PXler antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich könnt mir vorstellen, dass das ganze geschweiße auch seinen teil dazu beiträgt- 18.414 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Ich baue (m)einen (ersten) Membranmotor!
PXler antwortete auf tenand's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
was hälst du davon wenn wir deinen auslaß mal abgießen und ihn uns dann mal genau betrachten? hab das ja beim zirri gemacht und war erstaunt wie scheiße der vom verlauf gefräst war -
-
boah, seid ihr dumm
-
hab dich auch ziemlich in mein herz geschlossen alter mann oder long dong silver reicht mir auch mal im ernst, son aufriss ist das ja echt nicht gewesen. hab da ja auch gute unterstützung vom maik3009 (schweißarbeiten) und dem kobold (platte fräsen und weitere fräsarbeiten) genossen. die jungs haben da mehr lob verdient wenn die geschichte jetzt 30ps ans rad bringt bin ich glücklich. ist halt ein lowbudgetprojekt als übung für einen anderen motor gedacht gewesen um halt ein paar erfahrungen mit son fremdzylinderscheiß zu sammeln. der nächste motor wird wesentlich stressiger und aufwändiger werden und da bin ich auch wieder ziemlich auf den maik und den kobold angewiesen. ohne die beiden spezies geht da halt nix bei mir, da kein ausreichender maschinenpark und keine ausreichenden aluschweißfähigkeiten vorhanden sind.
-
hat nix mit enthusiasmus zu tun, sondern eher mit übung kommplett überholung mit aus- und einbau bekomm ich mittlerweile in 4 stunden auf die reihe. für die wassergeschichte hab ich gestern 5stunden gebraucht wobei der motor aber schon ausgebaut und offen war. dafür aber noch ein paar optische kleinigkeiten nebenbei erledigt. bin halt echt ne geile sau, wie ich finde
-
bei den smallframes gibt es da ja wohl auch mitlerweile die verschleißprobleme am korb, oder?
-
komm rum, können dann direkt mal den backfisch zerschnibbeln und anpassen da hab ich alleine keinen bock drauf.
-
erst mal die elektik und dann mal schauen. bin auch am überlegen drann den motor in einen anderen rahmen zu schmeißen und zu legalisieren. du pfosten fährst den doch eh nach ein paar metern wieder zu schrott irgendwann stürzt du mich noch in den ruin!!!!!!!!!!!!!!!!!!! jetzt mal ne frage an die wasserspielprofis! 1. ich möchte gerne 2 t-stücke mit thermoschalter in den wasserkreislauf bauen und frag mich nun an welcher stelle sie am sinnvollsten plaziert werden sollten? 1x thermoschalter pumpe 1x thermoschalter lüfter 2. ist die schaltleistung eines thermoschalters ausreichend um die geschichte ohne relais zu verbauen, oder doch lieber masse schalten?
-
ganz ehrlich? ich weiß nicht was daran dumm sein soll! das sind doch ganz normale erfahrungen, die jeden zweiten tag von der vespaschraubergemeinschaft gemacht werden weißt du was dumm ist? eine sichtbar defekte primär (zahnausfall) in einen neu aufgebauten motor mit wasserspiele zu verbauen und sich dann wundern das der motor immer festgeht. hab das fehlen der zähne nicht gemerkt und könnt mich heute noch dafür selber klatschen.
-
puh, wat haste denn da wieder gekauft? problem ist mir so noch nicht untergekommen. kannst du mal dein "dreht nicht aus" genauer erklären? welche nadel hast du verbaut? choke schon mal getestet? kannst ihn mir auch gerne mal zum anschauen schicken. könnte ihn dann mal mit ein paar anderen vergleichen. nicht das da mal am gaser für die schneemaschinen geändert wurde.
-
warum hast du das loch oben offen gelassen? machtdoch keinen sinn.
-
hat mir ja alles keine ruhe gelassen, wer hätts gedacht. kann ja nicht sein das so ein wasserschwein mich klein bekommt!!! also heute fix in die rote latzhose gesprungen und rüber in die halle gefahren. ja andreas ich bin zu faul zum laufen und hab für die 98m das automobil benutzt. neue primär reingeschmissen check motor gedichtet und wieder zusammen check vor einbau auf gängigkeit geprüft check herz transplantiert check wasseradern angeschlossen check gaser mit neuen schläuchen versehen check halterungen für schläuche gebastelt check zündungsmist angeschlossen check abdeckung der auslaßsteuerung angebaut (geht nur nach motor einhängen) check alle schrauben noch mal überprüft check kaffee getrunken check auspuff provisorisch druntergehangen check fütze sprit in den tank check wasser in den herzkreislauf eingefüllt check entlüftet check wasserpumpe provisorisch auf dauerbetrieb angeschlossen check dann gib ihn volle pulle läuft, nimmt gas an und stinkt auch schön die halle zu jetzt muß der auspuff noch neu angepasst, kabellage für anzeigen, thermoschalter lüfter, thermoschalter pumpe und kontrolleuchte gelegt werden und fertig ist das wasserschwein
-
PI-Machine 2 Evo 1 / 26.7.12 - neuer Motor
PXler antwortete auf Proxxon's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
die rote ist doch deine alltaggsreuse, oder? -
nö! da braucht es eine stärkere feder oder eine rückholfeder am gasgriff.
-
kupplungstotalschaden nach 2000km der kleine korb im sack, reibscheiben im sack, anlaufscheibe na ja! kannst du mal ein bild von der messingbüchse einstellen? kannst echt froh sein das da nichts am motor zerstört wurde, so ne schraube im getriebe ist nicht lustig
-
nimm die feder mal raus und zieh sie lang. dadurch bekommst du mehr vorspannung aufs gewinde.