Zum Inhalt springen

PXler

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.425
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    65

Alle Inhalte von PXler

  1. erich, bevor du da weiter herzblut reinsteckst solltest du mal die hutze montieren und so knapp 15min unter stetigem lastwechsel mal auf die bahn gehen. die letzten 5min dann mit knallgas. wenn der zylinder dir um die ohren fliegt kannst du all deine/euren weiteren bemühungen zurückfahren.
  2. mit welchem auspuff habt ihr den die niedrigen steuerzeiten getestet? mit dem proto für die hohen wahrscheinlich, oder? kann mir nicht vorstellen dass da weniger gehen sollte und vorallem dass das band sich nich nach links verschoben hat.
  3. wenn es der dremo ist sollte er auch bei ca. 5000 bei deinen steuerzeiten in reso gehen.
  4. für mich ist das nicht der dremo. der ist eigentlich ellen lang, wird wohl der drehzahl sein! der macht so ne kurve auf dem m1x
  5. vorsommerloch?
  6. der rotzt mit luftfilter genau so. aber der filter wird da schnell zu sitzen und die karre wird nach kurzer zeit nicht mehr vernünftig fahren wollen.
  7. ich würd mal denken dass er das erhöhen der vorverdichtung, also das umpressen auf 105er pleul, meint. warum sollte man das auch machen?
  8. ich natürlich nicht, bin voll der vernunftsmensch, glaub ich
  9. cool, ausrittmopet für die kurze sexuelle befriedigung eines auf dem land lebenden vespabekloppten
  10. beruhigt euch, selbst wenn der nachwuchs so um die 17 ist wird es zeitlich nicht besser @amazombi was heißt denn optimierter ansaugtrakt? gibt es da vielleicht schon infos zu? hab mein spezielles drehschieberprojekt (hatte ich dir ja schon vorgestellt) leider auf die kältere jahreszeit verschieben müssen, sammel aber immer noch infos zu den wellengesteuerten gelump.
  11. streß pur! für die strasse eher nicht so lustig.
  12. dann mußt du dich mal hinsetzen und ne zeichnung machen, zack zack
  13. PXler

    SCHRAUBERWELTEN

    coole socke, so direkt mit dem gesicht an der glühenden birne
  14. welches meßgerät kann man dafür benutzen? das mit dem restgasanteil ist ja dem gegendruck geschuldet und daher auch die angesprochene temperaturmessung bei unterschiedlichen gasstellungen über einen längeren zeitraum. alles nicht wirklich einfach das ganze, aber echt ne interessante geschichte. was hälst du persönlich denn von der geschichte mit dem vorschalldämpfer? vordämpfer ist konventionell aufgebaut, besitzt aber ein lochrohr was vom durchmesser grösser ist als der stinger vom auspuff. dann wieder ein zwischenrohr mit stingerdurchmesser und im anschluß noch ein konventioneller dämpfer mit einem lochrohr welches 1mm größer ist als der stingerdurchmesser. hier noch mal der aufbau
  15. schick dir gleich mal meine e-mail wie gesagt, ich bevorzuge edelstahl, gegen alu spricht aber sicherlich auch nichts. die meisten zylinder werden ja auch serienmässig mit kupferdichtung ausgeliefert und da sollte alu halt auch nicht schlechter sein. jeder halt so wie er mag zusammendrücken wird es das alu bei 16mm auf der fläche aber sicherlich nicht.
  16. kann schon sein, das der staudruck ab einer gewissen drehzahl zu hoch wird und die leistung deswegen auch wegbricht. kann der kaba da mal evtl. die temperatur bei längerer halb- und vollgasfahrt messen und mit einem normalen foxi vergleichen? genau das habe ich auch befürchtet. mir
  17. da liegt wohl etwas mehr staudruck beim kammerdämpfer an und deshalb wohl auch der drehmomentenzuwachs. über die lautstärke vermag ich nichts zu sagen, hab da ja ausreichend testen können. in welchem bereich ist der den wesentlich leiser? @fox welcher dämpfer ist das und welche nummer hatte er beim test?
  18. wau, wau ich würd die kopfdichtungen aus edelstahl machen lassen, bei fußdichtung wäre mir das materisl egal. alu sollte am kopf sicherlich auch halten, da geh ich aber gern auf nummer sicher.
  19. sehr geiles gebastel und lehrreiche beschreibung
  20. schön zu hören son minderleistungsmoppet ist halt nix für dich
  21. ich glaub da hab ich im suff und unter folter versucht ne cosakuplung zusammen zu setzen, wenn ich mich da richtig erinnern kann
  22. man, man, was machst du denn wieder für sachen mit was für ne kiste hats dich denn gelegt und was ist überhaupt passiert? wünsche meinem lieblings südländer auf jedenfall alles gute und lass die finger von den schwestern
  23. ich hab da die schwerere alternative genommen. hieraus könnte man wohl auch recht einfach einen ansaugtrichter basteln http://www.scootermax.de/product_info.php/info/p421_Tuningluftfilter-G1-Anschlu-weite-58-62mm.html
  24. ich würd den pulpur erst gar nicht benutzen wollen der ist mir viel zu faltig.
  25. ne airbox wat sagt denn jetzt bei dir das ansauggeräusch? @tenand wenn du die innere kante am rahmendurchgang umlegst oder endfernst bekommst du den schlauch da durch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung