Zum Inhalt springen

PXler

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.425
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    65

Alle Inhalte von PXler

  1. da stimmt definitiv irgend was nicht. das kamel würd mich jetzt mal auf cdi schließen lassen. das vorresoloch, was auch die ganze kurve schlecht aussehen lässt, würd auch dazu passen. v-tronik ist eh scheiße
  2. ja leg mal ne kopfdichtung rein so dass du auf 1,5mm quetsche kommst. bin mal gespannt was sich dann da ändert.
  3. schon mal probiert mit der nebendüse einen tick magerer zu werden? würd auch mal einen versuch starten und mit der verdichtung runter zu gehen. ansonsten schöne drehschieberkurve
  4. rost kommt durch nicht eingeschliffenen konus. sollte aber kein problem darstellen. fahre die gleiche welle in einer meiner karren und die ist echt top!
  5. kupplung kenn ich ja, da brauch ich nix befummeln. wir hatten gestern doch gar keinen sex, oder? ausgedrehten deckel nicht vergessen
  6. interessanter wäre noch zu wissen wieviel leistungsverlust die einzelnen varianten aufweisen. ziel ist es ja die karre leise zu bekommen und nicht all zu viel an leistung einbüßen zu müssen. ersten eindruck bekommt man ja schon wenn die bedüsung von ohne schlauch mit schlauch gefahren wird. je fetter die geschichte dann läuft um so mehr kann man wohl von leistungsverlust sprechen, denke ich.
  7. vielleicht schaff ich es auch auf nen stück flllleisch!!!
  8. das ist mir für mal ebend selber machen zu aufwendig. mal schauen was der erech dazu sagt. komisch ist ja das da noch niemand anderes das problem hatte
  9. meinst ja hoffentlich nicht mich hab auf dem rotaxmotor sogar 8 senkkopfschrauben zur plattenbefestigung verbaut
  10. denke eher nicht. meinst da fehlende ölbohrungen? mach mal bild und markier die stellen bitte mal. hab das mit dem ausrückweg leider nicht mehr im kopf, sorry. auf jedenfall trennt die kupplung extrem spät, was wohl mit deiner frage zusammen hängt so ne höhere druckplatte könnt ich dann auch gebrauchen um mal zu testen ob das trennen dann früher einsetzt. erich!!!!!!!
  11. wieso, biste schon wieder geil?
  12. bau mal noch nicht ein, schau gleich mal ob ich da ne verstärkte cosa zusammen bekomme. nicht dass die startgebühren wieder für die katz sind. schaltrollercup hat ja nur 120€ gekostet + sprit und aufwand und das für 20min fahrt
  13. wieder nur bei mir? alle anderen haben da keine probleme? ritze, hast du da eine adequate lösung parat um die geschichte dauerhaft haltbar zu bekommen? wir sollten da mal verbesserungsvorschläge sammeln und dem erich zur verfügung stellen, am ende haben wir dann vielleicht ne richtig gute kupplung
  14. ne orginale aus ner cosa. die fahr ich auf meiner blauen knallkiste seit jahren und musste da noch nie bei um sie zu wechseln. die karre hat auch sicherlich 100 prüfstandsläufe und etliche tausend kilometer mit dem gleichem schleifring und der gleichen messingbüchse hinter sich. mich würd mal interessieren wie da der schleifring, selbst wenn er zu dünn war, so schnell verschleißen kann?
  15. kupplung mußte jetzt notgedrungen raus, da der motor wärend der fahrt üble geräusche fabriziert hat. nach den 20min training auf dem nürburgring haben wir die kiste aus dem verkehr gezogen und zum rennen nicht mehr an den start gebracht. geräusche sind auch beim kicker treten mit gezogener kupplung zu hören. hört selbst kupplung zerlegt und siehe da, der schleifring hat sich in abrieb aufgelöst beläge und korb sind ohne einschläge und verschleiß ist eigentlich keiner feststellbar. ca.40 prüfstandsläufe, einige testfahrten und 20min ring, wobei nach der dritten runde das geklimper anfing, hat sie jetzt gelaufen. wieso verabschiedet sich der schleifring? hab ich bis jetzt noch nie gehabt.
  16. ne, trau ich mich jetzt nicht geschlossen 185° und üs 128° mehr sag ich aber nicht
  17. handwerklich echt schön ausgeführt aber hier geht es um leiser und nicht um nicht wirklich lauter::. ist es denn jetzt hörbar leiser geworden? ich glaub ja eher nicht, oder? wieviel platz ist eigentlich an der stelle noch unter dem tank?
  18. schau mal ob da der motor eh auf muß, dann kann man auch direkt noch die welle nach ot bearbeiten
  19. ich benutze auch die dummis, schont die lagersitze und die welle. gibt es jetzt im classicscooter oder bei nicktools.
  20. komisch, hier hat noch keiner nach steuerzeiten gefragt und das ist auch besser so und zirri ist eh scheiße
  21. das ist eigentlich nur ne spielerei und übung für den nächsten motor der wird aber ziemlich außergewöhnlich und ein wenig kniffilig von der umsetzung. aber genau das ist ja der reiz an der ganzen bastelei.
  22. wenn kein muuuh dann ist die nebendüse auch nicht zu klein
  23. wenn ihr bei der elfie 32 drehschieber ps raus bekommt würd ich die kiste sogar in mindelheim an den start bringen
  24. schon mal drann gedacht dass da zug, bewegung und dann auch noch temperatur auf dem kopf anliegt. würd sogar meinen dass da 2 federn und bewegung des auspuffs den kopf verziehen bzw. einen schlechten einfluß auf die ausdehnung des selben ausüben können.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung