Zum Inhalt springen

PXler

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.425
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    65

Alle Inhalte von PXler

  1. unterschied ist deutlich zu hören. halber 70er foxracing und ganzer 90er foxracing dämpfer. werd mir da jetzt mal vom fox einen vorschaldämpfer in 70mm mit 26mm lochroch und einen nachschalldämpfer in 75mm mit 28mm lochrohr fertigen lassen und die geschichte flanschen. bogen nach unten kommt dann auch am dämpferausgang drann, soll mir ja nicht aufs rad spucken. außerdem nimmt der bogen noch mal lautstärke. bin mal gespannt wieviel ps dann der ganze umbau gekostet hat
  2. ich hab die restarbeiten der geräuschdämmung abgeschlossen und mach mich jetzt mal an der auspuff. den längsten hab ich schon mal auf jedenfall hab da auch mal ein video zwecks standgeräusche gemacht, werd ich gleich mal einstellen, hoffe dass man da den unterschied auch hört. die länge macht es auf jedenfall
  3. hast du ein leichtes lufterrad verbaut?
  4. her nicht, denke ich! der hr. laser wollte heute glaub ich mal bei mir vorbei schauen. wenn ich die geschichte bis dahin wieder zusammen hab kann er damit auch mal fahren und seine eindrücke hier schildern. quasi aussenstehender testfahrer!
  5. die gibt es bei atu, 32€ kost son paket, reicht aber für 2 roller. in signalgelb werden die aber nix haben
  6. PXler

    Karren

    alter bist du krank? ne leistungsangabe aus deinem mund deutet auf jedenfall darauf hin wünsch dir gute besserung deine karre ist echt schniecke, hast gut gemacht und gefällt dem alten mann
  7. wegen dir hab ich dass ja mal schnell so gebastelt, wolltest ja nicht mehr mit der lauten karre fahren werd heute noch ein paar änderungen vornehmen und dann darfst du erneut testen kommen. wenn du bock hast kannste heute in der halle vorbeikommen! genau so seh ich dass eigentlich auch! der rahmen wird da wohl auch noch als schallverstärker dienen und die luft wird auch nicht geführt sondert überaus stark verwirbelt. aber ich kann nur jedem empfehlen einfach mal seine ideen umzusetzen und zu veröffentlichen, hilft einigen dann auch bestimmt weiter
  8. auch alles gute von mir an die bunte kabelmaus
  9. im alter wirst du echt noch dekadent
  10. maik3009 der gute hat mir schon 2 anlagen gewickelt und geschweißt und die sind echt top!!! echt empfehlenswert der mann
  11. in der masse wirds billiger, da muß dann aber auch sichergestellt sein dass genug abnehmer vorhanden sind. wird sonst schnell zu einem geldgrab, da die formen sich bezahlt machen müssen.
  12. isch fahr mit dem masch. bringst du grill mit? wir haben sicherlich ein paar getränke an bord. ach ja, kann sein das der smalie da morgen mal vorbei schaut und den knochen mitnimmt. hast du meine ölflasche und den gutschein noch? wenn ja kannst du dem jung das auch ins auto schmeißen. aber nix kaputt machen
  13. wenn du doch eh schon zufrieden bist warum willst du da noch mal beigehen? bei mir war es echt scheiße laut und ich hab mir jedesmal den unmut meiner mitfahrer zugezogen. jetzt hört man nur noch den auspuff und der ist schon arg laut, aber kein vergleich zu vorher. werd gleich mal den rand am rahmenloch beseitigen und den schlauch mit trichter da reinfummeln, hoffe das klappt dann auch so. wird dann in nächster zeit auch mal ne vergleichskurve mit ohne filter, ramair und airbox geben. da kann man dann mal schauen was sie an leistung schluckt. wie schon erwähnt möchte ich einen 30ps motor mit der klangkulisse eines leich getunten rollers erreichen. werd da auch zum testen einen protodämpfer und einen foxdämpfer mit einem vorschalldämpfer probieren. dauert aber alles noch ein bischen, da ich mit der ganzen projektscheiße nicht mehr nachkomme
  14. genau! sonst bin ich nacher wieder schuld @kai biste gewachsen?
  15. die sauggeräusche wirst du aber so nicht wegbekommen. hast du schon mal ne airbox aus metall gesehen? da der tank ja nicht komplett gedämmt werden kann könnte ich mir sogar gut vorstellen dass sich der klang verändert aber die geräuschkulisse sogar noch zunimmt. unter der sitzbank verstärkt sich dass dann nochmal (resonanzraum) und man kommt dahin wo es eigentlich nicht hin führen sollte. kann natürlich sein dass ich da vollkommen falsch liege, also mal bauen und testen
  16. der preis ist für den auwand echt ein schnäppchen! aber überleg mal wieviele leute hier bereit sind da 1,5 kilo für ein motorgehäuse auszugeben und bei wie vielen gehäusen dann für den erbauer ein +-0 auf dem papier steht. ich find das gehäuse klasse und es wird dank anmerkungen hier im gsf und umsetzung dieser vom erbauer auch immer besser. aber ob ich es mir kaufen würde? hoffe aber dass da ganze viele von euch bescheuerten da zuschlagen, es dann billiger wird und sich dann ganz viele überwinden können doch eins zu kaufen.
  17. meinst nicht das ist totaler Quatsch? schweißen am tank, tankvolumen verkleinern und trotzdem unter der sitzbank wieder raus. da wird sich gegenüber deinem jetzigen zustand sicher nicht viel ändern und ein 50-60er rohr ist genau so uneffektiv zur geräuschminderung wie dein jetziges loch unter der bank! die geräuschminimierung lebt von der umlenkung, schalldämmung und durchmesser der ansaugrohre!
  18. jeder normale 200er wird aber nicht so thermisch beansprucht wie es durch die frisiererei halt entsteht.
  19. bei den bildern würd ich jetzt nicht ans abmagern durch spritmangel denken. das sieht schon recht stark nach zündung aus, evtl. auch falschluft am kopf. steht dein kolben in ut evtl. im auslaß? zu mager durch spritmangel sollte reiber oder klemmer hervorrufen, der abgebrannte kolben ist auf jedenfalle kein typisches zeichen für spritmangel.
  20. ich würde da eher ein abgedrehtes pk rad mit zündung benutzen und eine batterie als puffer für die wasserpumpe einbauen.
  21. ich will sie sehen zeig mal bitte
  22. ich glaub zu wissen, dass der bbg da aber auch locker mal was abgeklemmt hat
  23. bist du nicht der hr, der bei der largeframe k&g 10 federn verbaut hat und behauptet dass sie sich leicht ziehen lässt aber den kupplungshebel am deckel verbiegt? der brosi ist doc. und zwar meiner und wenn du gelesen und verstanden hast was der gerhard geschrieben hat würde ich da auch drauf reagieren
  24. mit dem kaputtgehen sehe ich ja genauso. wie gesagt würd ich das pferd dann aber anders aufzäumen. wenn der zylinder mit parma hopps geht, dann würd ich mir die geschichte mit der auslaßsteuerung direkt noch mal überlegen. geht er aber mit der v-tronik hopps weiß man immer noch nicht ob es jetzt am lüfter lag oder doch andere thermische probleme bestehen. hoffen wir mal dass wir uns da umsonst gedanken machen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung