-
Gesamte Inhalte
24.425 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
65
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von PXler
-
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
PXler antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich denke mal dass es eher am auspuff liegt! der atomdremo ist nicht wirklich drehfreudig! wird aber noch mal mit einem fichtel bei zeiten gegengetestet. wenn sich da nix ändert hinsichtlich der bandbreite, werd ich den drehschieber mal auf 75° nach ot verlängern. wat meinste denn mit falscher seite? obwohl, eigentlich brauch ich nicht gegentesten. mir kommt gerade noch ne andere kurve in den sinn. ist ja auch mit dem gehäuse. -
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
PXler antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ne nach literatur die gesamteinlaßzeit verteilt. bin da ja auch voll ohne plan bei der nichtmembrangeschichte was stört dich dran? ne deine ansauger sind sexy, passen aber nicht auf den drehschieber weil zu klein wenn du mit mir um einen ansauger wettest bau ich den sofort drauf!!!! ich sag keine 30ps mit deinem ansauger. na, wie schaut es aus? haste mumm? -
der sollte da auch noch drann, wenn nicht vorhanden http://www.germanscooterforum-shop.de/DE/Products/50207000/Federsplint+Chokehebel+fur.aspx
-
der ist schon voll auf droge jetzt halts maul und geh funken suchen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
PXler antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Einlass 145°/65° Steuerzeiten übers Gehäuse angepasst, Welle nicht verändert ich hab die geschichte mal richtig gestellt und erweitert man und ich hätte mit dem auspuff gerne die 30ps gesehen -
du meinst die bezwinger der lederhosenfuzzies? die mein ich zumindestens. ne ist nicht mir, hab da aber die jugend an die vespe rangeführt
-
arnsberg bei dortmund? da fahr ich wohl am samstag mal hin um mir eine fuffi anzuschauen und evtl. zu kaufen.
-
mach dich mal nicht lustig, dass ist doch deutsche ingeneurkunst wenn es funzt mach ich da sogar noch mehr löcher und trichter
-
Spiel Kolben im Zylinder normal (Video)
PXler antwortete auf mennyms's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
die unterschiedlichen meßvarianten sind mir schon bekannt. fahr zwar keine 200er, aber wenn bei mir durchs kolbenbewegen diese wackelgeräusche entstehen würden hätt ich persönlich schon honen lassen und übermaßkolben eingebaut. für mich zu viel kolbenspiel, sogar soviel dass man es bei laufendem motor kippeln hört. mit dem rundlauf hast du natürlich recht, war falsch geschrieben aber eine unrunde lauffläche gibt es trotzdem -
Spiel Kolben im Zylinder normal (Video)
PXler antwortete auf mennyms's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wenn ich an einem zylinder, egal ob unten oder oben, 2/10mm laufspiel habe ist es definitiv zu viel und auch noch ein zeichen von unrundheit der lauffläche. weiß jetzt nich genau was du mir sagen willst, aber du erklärst es mir sicherlich noch -
widerwillig, ja! aber der war günstig und ist von der größe her eher unbekannt ist ein 42er der in den usa für 500$ über den tisch geht. ich wollt schon immer einen haustier einsauger
-
im prüfstandsraum bzw. bei den düsen liegt ne unterlegscheibe für die kupplung, die meine ich. du hast aber noch ein 22er radel von mi und dass brauch ich dann auch. heute mal noch etwas an der airbox geändert und die geschichte muß wenn sie fertig ist mal auf verlustleistung getestet werden, sprich die karre muß dann mal nach marl. die knochenkiste sollte auch mal zeitnah beim champ abgeholt werden damit es da auch mal vorwärts geht. wenn das airboxsystem leistungsmässig zufriedenstellend funktioniert wird es wohl auch in elfie platzfinden, für kartbahnen mit geräuschbegrenzung sicherlich mehr als interessant, denke ich!
-
puuh, da bin ich ja mal gespannt was in meinem, hoffentlich bald hier liegenden, mik verbaut wurde und wie ich da was passendes finde.
-
bei dir muss auch noch meine scheibe für unter der kupplung liegen die brauchte ich die woche eigentlich auch noch!!!!
-
schatz dreh auch noch ne 7mm schraube zur befestigung oben auf die zylinderhaube! hab dir da letztens eine passende langmutter spendiert und die ist verbaut
-
Spiel Kolben im Zylinder normal (Video)
PXler antwortete auf mennyms's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
spiel ist definitiv zu groß. was für ein zylinder ist denn da verbaut? wenn es ein gusszylinder ist gibt es da keine kolbenbezeichnung nach laufspiel. bei einem aluzylinder könnte dann aber schon ein kolben mit falschem laufspiel drinn stecken. obwohl, da geht es um 1/100 bei dir sind das aber schon /10. -
hast du den? schick mal rüber, bei deiner ganzen arbeit die du dir immer aufhalst kommst du eh nicht dazu den zu verbauen
-
cool! bekomm ich einen t5 zylinder auf px-smallblock gestrickt?
-
ich glaub der hr falc hat da auch eine nicht so gängige pleullänge eingeplant, oder?
-
supi! vielleicht komm ich ja auch und wenn nicht hab ich ihm schon gesagt dass er da von dir eine einweisung bekommt und dann alleine sein unwesen treiben kann so ein prüfstand bringt uns ech konnektion
-
kaum ist das pferd im stall schon hat es wieder nachwuchs jetzt sind wir zu viert die teile werden die tage auch noch mal eingesetzt, so fällt die üble kante vom karosserieanschluß zum schlauch auch noch komplett weg und der ansaugtrackt wird auch noch verbessert, hoffe ich! und auch mal ein bild von der schnellbastelbude
-
bis ich zu dir gefahren bin hab ich die kiste schon wieder am laufen kann sein dass ich deinen prüfstand am nächsten samstag verliehen habe sag dir aber morgen bescheid!!! der haus und hofschweißer des rprt möchte uns gerne die ehre geben und ich hab gesagt dass ich dich interwieve. da kann der sich auch direkt nochmal masse für den motorständer nehmen
-
und ich hab da noch weitere atomvarianten und kann eigentlich so ziemlich alles an anlagen zum testen besorgen sehe da jetzt aber nicht so den sinn drinn da andere auspuffanlagen auf dem motor zu testen, da es sich ja bei dem aktuellen auspuff um die schräglagenfreiheitvariante handelt. nach dem kölnerkurs wird wohl elfie mit einem anderen motor ausgestattet und da wäre dann ein testen sinnvoller. der jetzige motor wird dann wohl, soweit der neue das macht was ich gerne möchte, für qm und als rprt ersatzmotor für die strasse herhalten müssen nach den jetzigen steuerzeitenergebnissen werd ich wohl den zylinder von meiner blauen kiste auch noch mal beinehmen und da ein bischen alu rauskratzen. dann gibt es noch mal ein versuch mit dem dremo.
-
da brauchst du aber schon 2 hd und 1 nd set! lass uns doch jetzt mal verschleißteile wie besprochen auflisten und ich kümmer mich dann um einen guten gesamtpreis. so um die 100€ würde ich beisteuern wollen
-
im tiefsten inneren ärgerd der sich schwarz!!!!! zeig mir doch mal ne kurve mit dem gesprotze! vielleicht kann man da ja schon rückschlüsse ziehen.