-
Gesamte Inhalte
24.425 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
65
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von PXler
-
PI-Machine 2 Evo 1 / 26.7.12 - neuer Motor
PXler antwortete auf Proxxon's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wie? darfst du etwa noch 1 kilo kleidung ist mir schon zugesagt worden, um ein weiteres werde ich aber bis aufs blut kämpfen müssen. da bleibt leider nix für teile übrig -
PI-Machine 2 Evo 1 / 26.7.12 - neuer Motor
PXler antwortete auf Proxxon's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
nö, bin ja eigentlich auch froh dass ich da überhaupt was abbekommen habe möbel und vespateile geht bei mir ja mal gar nicht!!!! zur zeit stehen aber ca. 50 paar pumps vor dem tisch, müssen ja die passenden 20paar fürn urlaub rausgesucht werden und eine überprüfung auf mängel liegt da ja auch noch an das sollte ich mal mit vespateilen machen -
wie groß muß denn die kühlerfläche mindestens sein um da langfristig bei jedem wetter klar zu kommen? hab jetzt hier 4 verschiedene kühler, danke ans sponsoring vom hr. superkölle, liegen und bin noch nicht so schlüssig was verbaut werden soll. da die ganze geschichte als wechselmotor geplant ist und ein weiterer motor mit einem großen rotax auch mit den gleichen wasserspielen verbaut werden soll, brauchte ich da mal eine ca. flächenangabe für den kühler. kühler kommt vorne mittig aufs beinschild mit passendem abstand zum selben.
-
PI-Machine 2 Evo 1 / 26.7.12 - neuer Motor
PXler antwortete auf Proxxon's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
alter schwede bist du ein chaot wenn ich da so rumwüten würde hätte mir meine chefin schon die rote karte gezeigt. -
2 bilders hab ich nur gemacht und den rest war ich fleißig am arbeiten tür positioniert und nein der roland war da nicht besoffen und mußte sich an der tür festhalten. ist zwar sonst immer so aber heute nicht nach dem einbau der tür haben wir glück gehabt dass sie nicht abgeschlossen war, hätte sonst den undertaker da wieder aus der bude rausflexen müssen
-
zumindestens verhälts sie sich dann so als ob sie offen stehen würde. spieget dann ja auch das mögliche fahren ganz ohne membran wieder!
-
wie gesagt, werd ich bei meiner welle nix mehr bohren. wenn dass aber mit deiner bohrung funzt, warum nicht denke aber das meine schmierbohrung da auch vollkommen ausreichend ist und wie vom brosi ja schon bekundet bei den smallframes so auch funktioniert.
-
ab einer gewissen drehzahl kannst du auch ohne membran fahren, da sind sie plättchen eh immer offen. wie die v-force sich bei drehzahlen verhalten! sind halt auch offen welchen durchlass hat denn deine v-force in verbindung zu der originalen?
-
wär wohl eine fehlerquelle weniger und die pumpe überlebt ohne bypass wohl auch länger. will sowieso die ganze pumpgeschichte temperaturgesteuert fahren, also mit thermoschalter der die pumpe an und ausschaltet, und daher fliegt das dingen bei mir auch raus. temperaturwerte von dem originalen thermostat wären aber trotzdem interessant.
-
geht halt nicht so einfach ohne da den deckel komplett zu ändern. muß ja auch nicht perfekt sein sondern nur unendlich lange laufen
-
was und wie steuert eigentlich das thermostat im wasseranschluß am deckel? welche steuertemperatur hat das original?
-
dafür bin ich aber zu schwach und gebrechlich an der markierten stelle soll dann das ventil gesetzt werden, ist ja kein aufriss und geht ohne schweißen und so hab ich ja auch schon dran gedacht, ist aber mit dem bohren eher extrem scheisse werd aber mal die rave komplett auseinander nehmen und schauen ob ich da die bohrung und die fräsnut nicht auf der anderen seite setzen kann. ausgleichsbohrung am auslaß zu setzen trau ich mir definitiv nicht zu.
-
häh? wat für reststücke meinste?
-
werd hier erst so um 14:00 loskommen, also nichts mit vorher an der halle! kannst du das batterieladegerär, wenn du weißt wo es ist, einpacken? zelt könnte ich dir dann ja auch beim andreas übergeben. wenn du zugriff auf den gepäckträger, hat der kölle für mich schon rausgesucht und den kühler hast passen die teile sicherlich auch noch in dein autowagen. wenn nicht ruf ich den kölle mal an ob er mich heute sehen will
-
klar, die kenn ich. aber genau die stelle wo der hebel da befestigt wird stört bei mir ja. könnte die geschichte noch weiter einkürzen, dann fällt aber die befestigung vom deckel flach und gegen eventuellen schmutzbefall wird das nichts mit ohne abdeckung.
-
hat ich mir auch schon gedacht und deswegen kommt an der höchsten stelle ein entlüftungsventil aus dem heizungsbau verbaut. aber danke für deine aufmerksamkeit
-
max wie kommste hin? kann dich auch an eurer werkstatt abholen. muß eh noch das zelt vom kölle bringen und mein ladegeräst von der cs köllen brauch ich auch noch zurück.
-
wenn man es komplett aussen vorlassen könnte würden da wohl auch keine meßbaren leistungsunterschiede bei unterschiedlichen membrane zu verzeichnen sein, oder? wer testet?
-
meiner ging nach spanien. leider viel zu lange gedauert, da ich ihn 2x zurückschicken mußte 1x auslaßsteg nicht zurückgeschliffen 1x unrund gehont preis war da mit steg 210€ also recht günstig. qualität ist erstaunlich gut
-
schreib mir doch bitte nochmal deine adresse und eine uhrzeit! zum schleppen bin ich ja immer gut
-
ähnliches problem hatte ich auch schon. bei mir blieb der kolben aber im fuß stecken. zylinder wurde ohne büchse am fuß gehont, fuß hat sich beim honen verzogen und war unrund. hab ihn dann noch mal neu beschichtet und gehont bekommen und dann war alles gut. wenn dein beschichter noch keine erfahrungen mit den vespazylindern gemacht hat solltest du ihn mal den tip mit der büchse über den zylinderfuß geben 8/100 beim malle halte ich schon für ok. beim m1x sinds bei mir 6-7/100 und beim falc 6/100 und die beiden zylinder sind beim bohrungsdurchmesser schon wesentlich kleiner.
-
-
jörgi, auch von mir nachträglich alles jute
-
Malle 136 Diskussionstopic
PXler antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das mit den nebenüberströmer als kicker versteh ich jetzt nicht so ganz. wie sollen die was wohin kicken? aber frästechnisch wie immer bei dir absolut sauber durchgeführt -
Malle 136 Diskussionstopic
PXler antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich könnte mir vorstellen dass er unten nicht viel kann und oben dann halt auch nicht #der sollte schon das bekommen was er verlangt, hatten wir ja auch schon drüber gesprochen. würd mich aber freuen wenn ich da total falsch liege. was versprichst du dir von deiner cvf-variante?