Zum Inhalt springen

PXler

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.425
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    65

Alle Inhalte von PXler

  1. fahr ich mit 90/90-10 auch und ist eigentlich schön zu fahren. bischen mehr dampf sollte bei dir eh rauskommen und mit falcozombi würd ich da nicht mehr kürzer werden wollen.
  2. kannst den dämpfer auch in den belly setzen, macht keinen unterschied
  3. sehr schick! bin mir aber nicht so sicher ob es toll ist die platte vorm verschweißen schon zu fräsen und zu teilen. hab da auch noch ein projekt mit schweißplatte am laufen und die wird definitiv nicht vorher gefräst. ob es wirklich einen unterschied macht kann ich aber natürlich nicht sagen. was für eine legierung hast du denn da für die platte genommen?
  4. hier mal die abgeänderte backfischversion auf unserer rennelfie. leider nur handybilder!!
  5. mir ist gesagt worden es ist ne rally! sind aber beides blechroller oder bin ich da auch wieder auf dem holzweg? heute mal bilder von elfie bekommen, dat dingen hat jetzt nen stummelschwanz
  6. muß ich mir morgen direkt mal anschauen, danke für den tipp
  7. du kleiner ficker! hast du wenigstens nett geschoben? sag mal an warum da die batterie leer war und mach mal ein foto von der rally. will da mal so die geschichte mit der wasserkühlung betrachten, bin da ja auch drann am bauen tun
  8. bei mir dann genau falsch rum heißt also neue bohrung setzen und die vorhandene schließen, toil!
  9. jetzt hab ich im rennoutfit auf den jens mit den mehr als dicken eiern stundenland gewartet und wer kam nicht? große fresse und dann schwanz einkneifen, typisch!!!! wollt da sogar mit ner strassenkarre und schick rutschender kupplung gegen seinen hammerstuhl antreten und dann dass werd dass mal jetzt schnell auf der ganzen welt verbreiten, was das doch für ne memme ist
  10. bin mal gespannt woran die verlorene leistung fest zu machen war. viel glück bei der suche ist es eigentlich egal wie rum da die rave2 auf den zylinder gebaut wird. oder ist es abhängig von der druckentlastungsbohrung?
  11. danke ich glaub ich werd das dann mal mit der flex ausarbeiten, sollte ja direkt eine schöne rundung ergeben. soll schon schön aussehen, dann darf auch leistung fehlen wo hast du denn den wasseranschluß für den zylinder gesetzt? leistung auch wieder gefunden, oder happert es da immer noch?
  12. bin mir nicht sicher ob es überhaupt ein unterschied macht, aber schöner würds schon aussehen. bin halt ne faule socke und das ganze fräsen geht mir schon langsam aufen sack bauchig würd ich sie auch nicht formen wollen, wenn dann nur mit radius zur platte und dann flach auslaufen lassen. hast du mal ein bild von oben mit platte? getestet hat das jetzt aber noch keiner, oder?
  13. icke! mach mich jetzt mal hübsch für euch und komm dann auch angetuckert!!!!
  14. dann solltest du meine blaue blinkblink px ja auch schon mal gehört haben so ne 6klappenmembrane mit offenen 35er bei gerader auslaßoberkante macht schon arg laut, da hilft auch kein thermoband.
  15. mann wird alt und kein mensch will mehr mit mir fahren frag mal im ruhrpott nach meinen karren, dann wirst du schon hören warum das langsam mal leisser muss
  16. ich bin mir da gar nicht so sicher dass du aus den nebenauslässen wirklich viel mehr an fläche rausholen könntest. find die aufteilung von haupt-und nebenauslässen schon recht gut gewählt. ob 2 oder 3 teiliger auslass ist genau wie die auslaßform aber ehr geschmackssache.
  17. wenn es das wetter zulässt wollte ich mal die kupplung der gelben sau testen!
  18. ich find jetzt eine auslaßbreite bis 70% bei guten ringen auch nicht wirklich dramatisch. bin eien 166er malle mit 72% mehrere jahre gefahren und da gab es auch kein problem mit übermässigen verschleiß.
  19. so heute mal schnell die überströmer in angriff genommen, boostport fehlt aber noch. mir stellt sich jetzt diie frage ob ich da einen übergang am block fräsen soll oder die überströmer so lasse wie sie jetzt sind. hat das eventuell einer schon mal in der art getestet und kann da was zu sagen?
  20. bei mir sieht die dämmung genau so aus, ist sogar das gleiche zeug, aber das ansauggeräusch bekomm ich nicht in den griff. da röchelt es schon arg durch das loch unter der sitzbank. werd da jetzt mal was anderes versuchen, der tankraum wird da wohl als airbox herhalten müssen. seitlich unter der linken backe kommen 2x 30er kunststoffrohre bis zur hälfte reingesteckt und das loch unter der backe wird auch gedämmt. mal schauen ob ich den membran-ansauglärm auch irgendwann mal in den griff bekomme
  21. bestimm jetzt mal die reellen steuerzeiten und dann kann man weiter sehen.
  22. der gaser steht da aber schon arg schräg. wie sieht es denn aus wenn du den andersrum verbaust? passt er da noch unter die backe?
  23. willi, ist da noch ne kopfdichtung drinn oder ist der ohne?
  24. cool, dann mußt du ja hier einen einstand geben bzw. beim nächsten stammtisch
  25. bevor du den schrottest würd ich ihn anhenben dass du auf ca.122° überströmer kommst und mir mal einen recht langen auspuff zum testen leihen. ein drehmomentausgelegter atom oder sowas in der art könnte da schon recht gut funktionieren. wie du dann mit dem doch recht starken drehmomentenanstieg klar kommst mußt du dann selbst beurteilen. einen versuch ist es auf jedenfall wert und wenn es dir nicht gefällt kannst du auch noch einen polossi draus basteln. dieser fichtelnachbau wäre für mich wohl der letzte auspuff den ich auf einen polini fahren wollte, denke nicht dass die beiden komponenten sich gut verstehen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung