Zum Inhalt springen

PXler

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.425
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    65

Alle Inhalte von PXler

  1. sieht auf jedenfall wesentlich schicker aus! sie wird jetzt ihren platz in dem polinirotax finden und wenn ich sie getestet habe soll sie in den 240ccm drehschiebermotor mit wohl etwas mehr bumms. hoffe das es jetzt besser klappt
  2. da kommen "spezial" schrauben zur befestigung rein, jetzt frag nicht weiter nach dem spezial da schau ich doch mal nach und wenn es drückt sag ich dir bescheid!
  3. super, hab schon auf der seite geschaut dass aber dann übersehen. weißt du wie der anschluß abgedichtet wird? denke mal dass da ein o-ring am durchgang sitzt, oder?
  4. so jetzt geht es mal wieder ein bischen weiter. gehäuse für plattenaufnahme fertig bearbeitet und platte passend dazu. überströmer und boostport müssen noch eingebracht, bzw. noch fertig gefräst werden. alles wieder made bei kobold möchte gerne den wasseranschluß nicht am gehäuse bzw. an der platte anbringen sondern seitlich am zylinder. bei s&s auf der seite ist an der orangenen fuffi am rotax ein wasseranschluß angeschraubt, so hatte ich mir dass jetzt auch gedacht. weiß vielleicht jemand wo man so ein teil her bekommt? zur not muß ich mal s&S auf den anschluß anmailen, würd ich aber gern vermeiden.
  5. und die 116° überströmer stimmen? miß mal bitte nach, weißt ja jetzt wie es geht
  6. schick! was für ein auspuff ist denn da verbaut?
  7. aah, danke. das passt dann ja ohne ein neues kabel zu legen und die ganze lampenmaske zu demontieren
  8. welcher drehzahlmessereingang ist denn da gemein, der für induktive abnahme oder der für die cdi abnahme? werd wohl so ein dingen auch mal testen wollen, der drehzahlmesser spinnt bei induktiver abnahme und pvl rum.
  9. ich kenn den motor doch, glaub ich zumindest. war doch dein projektmoddor mit kaltmetall zur verdichtungserhöhung, oder? wenn man den hahn stehen lässt bekommt man wohl so ziemlich alles auf ü 10.000, zumindestens auf der rolle. ob das aber sinnvoll ist steht da ja in einem ganz anderen raum. peak bei 10.400 strebe ich gerade an, bin aber erst bei 9200
  10. wie wird dieser signalgeber von louis eigentlich angeschlossen?
  11. steck mal den zylinder druff dann erklärt sich das von alleine.
  12. feder ist drinn? wenn ja, kannst du schauen ob du eine stärkere bekommst oder die die drinn ist einfach etwas langziehen damit sie genug gegendruck aufbaut! als luxus gibt oder gab es eine längere schraube mit rändel beim hr. bloodmario, die konnte man mit einem loch versehen und mit draht sichern.
  13. schnell und glatt geht es mit ner powerfeile oder dem kleinen proxon-bandschleifer. da gibt es keine vertiefungen und rillen weil flächig gearbeitet werden kann. nur mal als tipp am rande
  14. PXler

    Brosi, alte Flitzpiepe!

    küsschen vom alten mann!
  15. mit 3,5er reifen fahren, mehrere geschwindigkeiten als fixpunkt auf dem tacho merken und ein selbstgestaltetes tachoblatt reinbasteln, wäre jetzt mein vorschlag um der geschichte herr zu werden!
  16. hast du in eine schlechter bezahlte anstellung gewechselt, oder wie kann man das verstehen?
  17. hab ich ja schon des öfteren hier gezeigt, aber noch mal zur ansicht! steuerzeiten 195/130 mit atom drehzahlanlage fang doch einfach mal mit 138 an. selbst den saban seine mörderkiste dreht da nicht so weit!
  18. bus ist verkauft und willi kommt nicht
  19. bei der nächsten schreibst du aber bitte dann ein bischen größer, man kann da ja kaum was erkennen
  20. die 10500 will ich dann mal sehen peaken sollte die geschichte wohl eher bei unter 8000 1/min oder im extremfall unter 9000 1/min.
  21. aus meiner erfahrungen heraus kann der malle nicht mehr drehzahlen als der polini! wenn man es natürlich drauf anlegt kann jeder zylinder drehen, ob das aber so der hit ist steht auf einem anderen blatt.
  22. 30+ ohne rücksicht auf verluste? dir ist aber schon bewußt dass der saban da 60mm hub gefahren hat, oder? aber mach halt mal, bin gespannt
  23. falsch! die kurve stammt da ja vom saban und da hat er wohl nur so um die 199ccm aber wieso nimmt man sich einen reinen rennzylinder zum vorbild wenn man sein augenmerk auf andere kriterien als leistung gelegt hat? ich könnte mir vorstellen wenn du da jetzt äusserungen wie "ich will die höchste spitzenleistung haben" rauslassen würdest, würden einige kritiker das als sinnvoll abnicken
  24. bis 12:00 bekomm ich vom willi bescheid ob er ihn mitbringt. in den diesel passt er nicht, müsste dann mit dem t4 vom harald fahren und ich hab mich bereit erklärt die tankdifferenz zu bezahlen die jungs wollen in moers einen bus kaufen und willi wartet da wohl noch auf den rückruf des jetzigen besitzers
  25. ja der ist aus einer rennserie und mir auch bestens bekannt! wo hast du dass mit den original steuerzeiten her? ein bischen unterscheidet sich der rotax aber schon von deinem zylinder, auslaßform und ein paar andere "kleine" details meine ich. diese "kleinen" details könnten aber schon entscheidend sein, denke ich. find deinen ansatz mit dem zylinder und dein durchhaltevermögen echt respektabel, was negativ zu beurteilen ist wurde ja schon hier des öfteren erwähnt, wollte ich jetzt einfach mal anmerken.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung