Zum Inhalt springen

PXler

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.425
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    65

Alle Inhalte von PXler

  1. ich will auch, ich will auch. hab mich schon mehrere jahre voll bemüht
  2. och ne, gibt doch noch viele nette leute hier
  3. er bleibt halt die knallcharge der herzen
  4. bitte nicht auf die firma ansich beziehen;-) eher auf den spaßbefreiten vertreter.
  5. die bodenseejungs (king, Zerstörer ü 30) haben da viele erfahrungen mit. da könnte man sich sicher ein paar tipps abholen
  6. schatz, da sitzt aber der schalldämpfer vor den rohren, diese brotbox. wolltest du nicht was solides für die strasse? optisch ist das aber schon ziemlich geil
  7. fehler gefunden und behoben. kiste schaltet jetzt locker und knackig durch. es war die mitnehmerfeder zum schaltarm der ratscheneinheit. die feder war stark verbogen und machte das einrasten und mitnehmen der gänge unmöglich.
  8. stahlringe haben mit 70% auslaß keine probleme, vernünftige fase vorausgesetzt
  9. man könnte aber sicher ohne riesen aufwand dann den motor gegen was spritzigeres tauschen, denke ich. gpz750 oder 750 turbo wäre dann wohl eine sportliche aufrüstung, wenn man möchte.
  10. hab jetzt das 20W50 gegen 10w40 teilsynthetik von louis getauscht und eine zwischenscheibe im cosastyle als abdrückscheibe gebogen. nun trennt die kupplung wie sie soll und hat hoffentlich auch ihr digitales dasein aufgegeben. suzuki hab ich nicht erzählt, dass da 2 vespazylinder verbaut wurden. die hätten mich sonst sicher ausgelacht
  11. Egal welcher es ist, das Ergebnis bleibt gut und ist auch noch ausbaubar.
  12. Trommel und Ratsche funktioniert. Feder zur Rückführung war aber verbogen. Wenn das jetzt nicht klappt, dann muß der motor auf und es kann nur noch an den schaltgabeln oder der walze liegen
  13. wenn es denn mal läuft
  14. der gerhard hatte auch schon mal von einem gebrochenen schwimmer geschrieben und daher gibt es das problem ganz sicher. probierst du die geschichte mit den gummis und bleigewichten nochmal? würde mich jetzt bei deinem motor brennend interessieren
  15. ah, jetzt ja. kenne es eigentlich eher so, dass die v-force den motor eher weiter ausdrehen lässt, im gegensatz zu einer rd jetzt. wurde da neu bedüst?
  16. kupplung trennt volle pulle, aber das öl klebt die scheiben zusammen. werde mal ein anderes öl testen, obwohl suzuki das nicht möchte:-) das schaltproblem lag dann aber doch nicht an der kupplung und da bin ich gerade drann. wenn alles blöd läuft, muß ich den motor nochmal öffnen und schauen
  17. schon mal mit einer vespabühne gearbeitet? wenn ja, dann weißt du das kippen in alle richtungen zu schätzen. ich habe noch nie so schnell eine smallframekupplung revidiert, wie mit dieser bühne. leider sind sie aber extrem teuer, wenn man denn noch eine bekommt.
  18. bei den geländespochtfahrern gibt es auch immer kurze dämpfer
  19. das wird aber eher verdammt laut
  20. ich finde sie auch schon ganz gut. sie macht aber leider etwas wenig band, nach meinem geschmack jetzt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information