-
Gesamte Inhalte
24.425 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
65
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von PXler
-
bitte ein paar unterschiedlich starke fudis und auch mal kodis lasern lassen. wenn die datei vorliegt ist das ja dann nicht so aufwändig.
-
ich geh jetzt mal geburtstag feiern nein, nicht meiner!!!
-
Fichtls fieser Doppeldrehschieber
PXler antwortete auf theHanez's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
auslaßseite mit imbusschrauben über fuß und andere seite mit stehbolzen? keine probleme bekommen durch unterschiedliches ausdehnungsverhalten des zylinders und einseitige flächenpressung durch den kopf? hatte da so meine bedenken und bin dann direkt auf 4 imbuschrauben umgesattelt. -
brav kleiner wollte dir schon ein neues shirt bedrucken lassen, so in etwa " ex boxenluder und reiter des luders" mal schauen wie es so mit dir weiter geht
-
Fichtls fieser Doppeldrehschieber
PXler antwortete auf theHanez's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
vielleicht ist das auch der grund warum der m1x noch nicht richtig funktioniert. also: wenn der parma zuhe stehbolzenbohrungen hat, dann diese soweit aufbohren dass eine imbusschraube reinpasst und so tief das der kopf unterhalb der strömer im fuss sitzt. wenn die strömer aufgebohrt werden sollten, dann diese bohrungen mit einem röhrchen verschliessen, praftich wäre ein rohr wo der passende imbusschlüssel durch passt,oben am zylinder timesertbüchsen in die stahbolzenbohrungen setzen. über diese werden die röhrchen geklemmt und der kopf angeschraubt. mit innengewinde lassen sich diese wieder bei bedarf rausziehen. durch die timesertbüchsen passt der imbusschlüssel auch und somit müssen die timeserts nicht immer beim demontieren ausgeschraubt werden hab aber jetzt keinen zylinder zur hand und weiß auch nicht wie weit die röhrchen in die strömer stehen würden, daher kann ich auch nichts zur strömungsbeeinflußung sagen. -
Fichtls fieser Doppeldrehschieber
PXler antwortete auf theHanez's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
reicht das nicht vom fuß aus die imbusschrauben bis unter die überströmer zu setzen, aufgebohrte überströmer mit passendem rundmaterial büchsen und oben am zylinder timeserteinsätze zur kopf befestigung setzen. die timesertbuchsen halten dann direkt das rundmaterial. so hab ich es zumindestens mit dem m1x gemacht -
für mich auch ein ich
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
da hast du ruck zuck mit gangspringen zu kämpfen, deshalb lieber direkt auf lusso! hier kannst du dir den m1x mit atom noch mal anhören. wurde untenrum stark angefettet um den resoeinsatz abzumildern und nein da wurd nicht die kupplung wärend der beschleunigung gezogen, dass dingen geht echt so übel vorwärtz -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
bei deinem gewünschten fahrverhalten würde ich dir den atom dremo ans herz legen. krasser, früh einsetzender reso mit lebensgefährlichem dremomentenanstieg -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
für den mmw2 gibt es auch ein oberteil für 35mm gaser, also sollte es mit aufbohren, dremeln oder beißen gehen. mein erster tipp: besorg dir ein original lussogetriebe,das altgetriebe wär da bei der erwarteten leistung/drehmoment nicht meine erste wahl. -
BBG IV-amazombi-OlliETS-Projekt
PXler antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die geschichte hab ich ja auch mal in überlegung gehabt, aber wegen dem wellengedöns wieder verworfen. hat ja nicht jeder die möglichkeit mal ebend ne welle passend zu bearbeiten wie der hr. amazombi. bin dann ebend auf ultralange drehschieberfläche umgestiegen, mit dem schon erwähnten nachteil dass da schon was im weg steht! -
BBG IV-amazombi-OlliETS-Projekt
PXler antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
36pferdchen ist echt verdammt viel. -
BBG IV-amazombi-OlliETS-Projekt
PXler antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
da bin ich mal gespannt ob das mit dem 1 aus 2 haltbar hinhaut. wäre dann ja auch eine alternative für meine beiden zirris mit den gebrochenen füßen. irgendwie häng ich an dem alten schrott. wie würdest du ihn den verbreitern wollen? auch so mit spindeln und steuerwange anschweißen? wer hat eigentlich 36ps mit largeframedrehschieber anliegen? -
freu hab mal geschaut und das müsste der gleiche sein wie undi´s. auch mit 150 watt. hab das dingen bis jetzt aber noch nie benutzt und mach das eigentlich immer noch schnell mit dremel und proxon. hab mir das dingen ja nur wegen dem 45° und 90° handstück besorgt. reicht also für mich
-
am schönsten und sichersten ist der jung aber definitiv 2010 durch duisburg gefahren
-
der jetzige motor ist schon mehr gefahren, frag meine nachbarn und gefährdet hat er auch noch keinen. aber absolute minderleistung hat die scheiße trotzdem, da hat der benni schon recht nur zur info: ich glaub bennis karre ist irgendwie immer bei längerer fahrt putt putt gegangen @diabolo hast genug unter die erde gebracht um dass mal ebend zu ordern? ich glaub ich muss auch mal mehr arbeiten. wo kann ich einen antrag auf einen 36 stunden tag stellen? wat ist denn mit den gebrauchten 2,3mm frässtiften für meine person? hast du da jetzt was oder muß ich mir da zum testen selbst was ordern?
-
sach ma so 1kilo euro an herstellefritze weiß aber nur dat diabölchen!!! @benni die knochenkiste hat in ihrer schlechtesten phase aber immer noch mehr am rad als deine in ihrer besten
-
alter, lern du erst mal klingeln am motor zu hören dann darfst du auch mal bei den großen jungs mitspielen so lange einfach fresse halten mädchen!
-
jez weiß ich warum ich mei kölle zo lieb hab, der tut mich voll verstehen halt
-
nur für dich!!!! hierarchie. nicht das du denkst dass ich es nicht kann im pott wird aber geschrieben wie gesprochen und wenn es dir nicht passt kannste mich am a.... lecken
-
ich hab bereitschaft, aber wenn ich in der nähe bin meld ich mich
-
fürs testen bin doch eigentlich ich zuständig, oder hat sich in der hirachi schon was geändert?
-
meinung geändert oder warum interessierts dich?
-
wenn ich jetzt verlauten lasse was das dingen kostet wird es hier sicherlich ganz schnell still aber feines arbeitsgerät hr. diabolo wer jetzt was am motor gemacht haben möchte bitte an den hr. mit der luxusmaschine wenden, da kann ich mit meinem billigkram nicht mithalten
-
du fuchs, du