Zum Inhalt springen

PXler

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.425
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    65

Alle Inhalte von PXler

  1. der gute kobold kann da schon so einiges an drehschiebergeschichten basteln. eine verbreiterung würd da wohl auch problemlos durchführbar sein, mit der welle so ala amazombi müsste man anfragen. so jetzt genug geworben und pflichten voll erfüllt
  2. wenn die my ordentlich verstellt, dann sollte sich dass auf der kurve auch sichtbar abzeichnen. deine kurven lassen da für mich jetzt aber noch nicht wirklich auf eine verstellbare zündung rückschließen. hast du keinen rollenprüfstand in deiner näheren umgebung? würden sich wohl einige, mich eingeschloßen, arg drüber freuen
  3. hör mal, ich glaub der champ wollte dich noch mal dringend sehen! kannst dann gleich den motor zum strahlen mitnehmen, der liegt laut köllinchen jetzt da vor ort
  4. oder zum kobold
  5. wieviel breiter wird die geschichte denn am drehschieber, so einlaßflächenmässig mein ich? hab hier noch einen aprilliadämpfer einer mille liegen, wenn da der prüfstandslärm doch noch zu groß wäre. da kommte, sofern das gebläse ausreichen ist, nur ein flüstern raus
  6. für das geld bekommst du aber auch was bewährtes von den deutschen puffbauern
  7. ne, der muß noch fußdichtung fräsen wenn der motor gestrahlt ist kann das paket auf die reise gehen.
  8. ja gott sei dank, jetzt kann ich mich wieder auf die schönen dinge im leben konzentrieren.
  9. ich treib gerade preisverhandlungen für den fisch und dem wasserspielgehäuse
  10. hab da einfach felgensilber drüber gejaucht, dat brennt sich schön ein und sieht schick aus
  11. damit biste doch in 20min durch. wat machste denn dann den rest der nacht?
  12. hör mal, dat is doch top geheim aber zackzack
  13. wenn der kölle mal so niedlich aussehen würde @diaobolöchen dichtungen sind da aber nix fräser
  14. ja ja
  15. oh ein geheimnis schade, hätt da ja gern gewußt gegen was oder wen ich da basteln muß das der motor nicht von dir kommt ist schade, so ein dremel lässt sich da eigentlich ziemlich simpel einsetzen und benutzen. ach ja, am stammtisch werd ich mal das neue projekt samt zylinder vorstellen. kann dann der hr. grete, der schlanke gutaussehende hr, ja dann leider nicht sehen
  16. wir sprechen hier von einem "leichten" schlag, nicht von einer sichtbar krummen welle. das lüra läuft da im zentel spiel über die lichtmaschine und da reicht ein " leichter" schlag aus um sie angehen zu lassen!
  17. kurbelwelle leicht verdreht oder wellenstupf hat einen schlag?
  18. das wird mir jetzt aber ein bischen zu familiär wenn ich ihn vom kölle habe sollst du ihn bekommen, mein sohn! vielleicht könnte der kölle, wenn er mal in deiner nähe sein sollte, ihn aber auch direkt bei dir abgeben muß mich jetzt mal sputen, da steckt noch ne menge präzisionsarbeit drinn
  19. dr135 vollporting da ja der 31,6 pferdchen drehschieberracezylinder mal wieder seine beinchen gebrochen hat muß halt mal was solides her. problem ist ja eigentlich nur, dass der große mann auch immer noch damit um die kurven fahren will so kann und darf ich da nicht alles voll auf dbm auslegen, sondern muß halt alles universal halten. ach ja, cheffe hat da dem masch wieder einen zylinder gesponsort. bitte mal um reichlich lob vom rprt selber suche ich aber auch noch für die wasserspiele so einiges bis alles, besonders ein lusso/cosagetriebe wäre da von nöten @diabolo kannst du den motorblock, der vom kölle kommt glasperlen? da muß ein bischen was dran bearbeitet werden und da sollte er schön sauber sein. @grete dat wird dann wohl chefsache, wir sehen uns in stockach an der linie hoffe aber du baust den motor selber? es ist auch wieder was neues geplant, ein drehschieber mit 230ccm auf smallblock schwebt mir da so vor, dann aber erst im nächsten jahr nur für dich
  20. sieht aus wie nsr125 bei mir sind sie genau da gerissen
  21. es lebt ja noch einer im pott zeig mal fotos von der benzinpumpengeschichte
  22. mich würd da echt die ursache für die gebrochenen füße interessieren. hab die scheiße bei meinen zirri 177 zylindern auch gehabt. 2 unterschiedliche blöcke und 2 zylinder, schaden nach ein paar läufen immer der gleiche. zylinderaufnahme und fudi waren passend gespindelt/gedreht und alles war sorgfältig zentriert. hab da schon an sowas wie eigenschwingungen im gussfuß vermutet, die halt bei recht hohen drehzahlen auftreten und die dem guß nicht gefallen. spinnerei?
  23. zeig mal bitte ein bild vom kopf wäre da auch gefragt
  24. habt ihr alle so viel zu tun, dass hier nichts mehr geht? oder schraubt ihr schon an den winterprojekten? wenn ja will ich bilder sehen, zack, zack
  25. ursache für die brüche bekannt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung