Zum Inhalt springen

PXler

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.425
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    65

Alle Inhalte von PXler

  1. bei 11/100 sollte da auch bei kaltem zylinder nichts klappern, das ist schon vom laufspiel eher an der unteren grenze! das kolbenhemd braucht auch definitiv nicht bei lang-/und normalhub gekürzt werden! kenn den hr. lindy leider nicht persönlich, denke aber dass er das schon fachgerecht wieder hinbekommen hat! kopf braucht eigentlich nur zentriert werden, wenn das kolbendach über die lauffläche fährt, bei 1,5mm fudi sollte es aber nicht der fall sein. würd das mit der zentrierung aber trotzdem machen, schaden tuts eh nicht. oberes pleullager bitte direkt mit wechseln und noch mal kontrollieren ob da auch die richtige kerze verbaut wurde. hab jetzt nicht mehr im kopf ob da im graviekopf eine lang- oder kurzgewindekerze bzw. einelanggewindekerze mit zusätzlicher scheibe verbaut werden muß.
  2. würde da auch auf die 200er warten! dann hätten wir ja auch direkt jemanden der das dingen auf herz und nieren testet und uns stetig mit infos füttert. technik ist bei der 200er ja auch erweitert worden, hat da ja eine einspritzanlage anstatt dem gaser spendiert bekommen
  3. na ja als schaden würd ich das nicht bezeichnen, das ist so wie ich das sehe alles im normalen bereich! einen gebrauchten polinikolben hab ich sicherlich noch irgendwo rumfliegen. von wo kommst du? wenn ich mal schauen soll sag bescheid und adresse bitte per pn!
  4. schleimer!!!! sind wir hier in einem "schöner im keller arbeiten" topic oder wie? also bitte schöne bilder von der technischen seite knipsen
  5. schmeiß mal den zylinder ohne kopf drauf und tret die geschichte mal durch! steht das kolbendach im ot etwas über die laufbahn? wenn ja muß der kopf zentriert werden!!! wenn nicht gehts auch so. der kopf war aber auch dicht? wenn nicht kommt es auch zu komischen geräuschen, die man auch als klappern bezeichnen könnte
  6. ich glaub der hr. grete ist verärgert
  7. arschloch!!!!!!! geschied dir recht dass dir da die gräten aus dem arsch gekommen sind
  8. hat der lindy die geschichte auch vermessen oder nur wieder gängig überarbeitet? klappern, wenn es wirklich vom zylinder kommt, kann da ja eigentlich nur 2 mir bekannte gründe haben. 1. zuviel laufspiel oder unrunde laufbahn, so das der kolben kippt 2. der kolben geht da irgendwo an. ist der zylinderkopf eigentlich zentriert?
  9. einige kurz aus dem winterschlaf erwacht und schon schwatzen die wieder nur müll jungs das ist doch mein part!!!! wo ist eigentlich mein lieblind grete? grete lass uns fetzen
  10. na klar, wat denn sonst
  11. wenn du mal den motor sauber und die teile zusammen hast kannst sie mal rumbringen. dann aber bitte mit meinem gehäuse, den kühler, wasserpumpe und einen frontgepäckträger zum klemmen wenn vorhanden.
  12. hast mir ja auch schön die stange gehalten
  13. wat denn? wat macht mein motorgehäuse?
  14. masch abgearbeitet und jetzt ist mir laaaangweiiiilig!
  15. ich nehm dir dann die rostcobra ab, wollte die schon immer in dem layout auf einem 177er testen
  16. im zweifelsfall wird das beim fräsen eh eckiger werden als hier angedacht!
  17. jochen, da der hauptauslaß ja nicht überdimensional groß ist und die ringe über die stege geführt werden, kann man die radien ruhigen gewissens schon recht klein und die auslaßoberkante auch gerade wählen. da sollte es null probleme geben!
  18. die info hat er gestern auch schon von mir bekommen, aber wie ich sehe weißt du immer noch wie es geht
  19. masch, hast du ne flexwelle von proxon? wenn ja bring mal mit, meine hat da grad denn geist aufgegeben
  20. alter komm mal schön hier rum!!! du wirst stolz auf mich sein und meine nachbarn werden mich mal wieder hassen müllcontainer, der heute geleerte wurde, sieht so komisch voll aus leider zu spät gesehen, hatte kelleraufräumarbeiten aufgezwungen bekommen
  21. gute idee! dann pack ich jetzt mal mein alumagnet in die tüte und bin dann weg
  22. ich hab da mal ein problem!!! ich muß keller aufräumen und 10kg späne fegen und hab kein bock!! was muß ich da tun?
  23. als erstes hätte ich wenigstens mal so ein paar einfache sachen gechekt um das motorspalten eventuell zu sparen gaser auf dichtheit geprüft, kopf auf dichtheit geprüft (sieht man schön wenn man ihn abschraubt) und wenn da alles i.o., dann hätte ich erst mal ans spalten gedacht! der plastikgeruch wird wohl durch die hitze von deiner zylinderhaube gekommen sein, schau mal ob es da schmorspuren von innen gibt. ich tippe mal, nur zur verunsicherung natürlich, das da gaser oder kopf undicht geworden sind, nebenluft gezogen haben und den zylinder arg zum überhitzen gebracht haben. dadurch dann auch der schöne plastikgeruch!
  24. dat ihr auch immer so große rüssel da verbauen müsst mein selbstgestrickter macht meinen tank bis auf den letzten tropfen leer ich glaub bei elfie funtioniert das auch recht gut.
  25. mein großer :-)

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung