Zum Inhalt springen

PXler

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.425
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    65

Alle Inhalte von PXler

  1. wenn du da so gute konektion hast könntest du doch auch sicherlich mal meine knochenkiste auf die strasse bringen, oder? wenn das einer auf die kette bekommt gibt es eine schöne belohnung von mir
  2. welche rotaxen meinst du denn? komm du mir mal unter die finger da sollen die boyesenports und die "boostports" ind gehäuse gezogen werden. würd gerne das gemisch in richtung unteres pleullager bringen, zumindestens teilweise. woher weißt du denn welche drehzahlen da angestrebt werden? nur weil der zylinder auf seinem stammotor hoch dreht muss ich das doch hier nicht so umsetzen, oder? leistung ist mir bei der geschichte auch gar nicht wichtig, will die geschichte vollgasfest und absolut langstrecken tauglich auf die räder bekommen. das wird wohl mal ein motor für den nürburgring oder ähnlichen veranstaltungen werden.
  3. die 225€ liegen meiner meinung nach voll im rahmen. bei meiner senfkarre hat die umschreibung auf 125ccm mit offener leistung, falczylinder, 39er gaser und noch so einiges an eintragungen auch 220€ gekostet. karre stand gut 2,5monate beim tüv weil der gute hr. graukittel erst mal das netz durchforsten mußte um zu schauen ob es da schon eintragungen in der art bei dem modell gab. verzögerung machten da die fehlenden blinker aus, die ich nachrüsten mußte das mit rundkopf und drop war schon eine sache für sich. lautstärke hat ihn da aber gott sei dank nicht interessiert, mit der begründung "wenn du vom hof fährst nimmst du die reduzierung aus dem puff, aber als du auf dem hof warst war die kiste leise" vor zwei wochen mit einem tüvprüfer gequatscht, der den vespas gegenüber aufgeschlossen ist, und der meinte dass die scheiße darin besteht, dass die konkurenz (gtü, dekra) jederzeit das recht und die möglichkeit haben die abnahmen und eintragungen zu prüfen. und die jungs freuen sich wenn sie da dem tüv eins auswischen können. so weit die eintragungen schon im netzt hinterlegt sind kann er darauf zurückgreifen und sie auch ohne weiteres übernehmen. alles andere muß absolut wasserfest sein sonst könnte es böse folgen für ihn haben.
  4. für mich sieht das aber nicht wie ein lunker aus. wenn es nicht irgendwo nach draussen oder zum gewinde durchbricht würd ich es so lassen oder einfach nur mit kaltmetall füllen. da sitzt doch eh der fuß vor und hat strömungstechnisch wohl keinen einfluß.
  5. na ja, war und ist ja kein hexenwerk son zylinder zu retten. hab da auch noch 2 gehäuse mit rausgerissenen kupplungsdeckel repariert, zwar etwas russisch, aber hält zumindestens schon bei einem gut 8000km. befestigungslöcher auf 7,5mm aufgebohrt, messingspreizdübel angeschliffen und in die bohrungen gesetzt. funktioniert prima und die sache ist in einer halben stunde erledigt. werd mal versuchen bilder von einem gehäuse aufzutreiben. topic gefällt mir, da kann man sicherlich das ein oder andere rausziehen um irgendwelche geschichten wieder zum laufen zu bringen also immer schön posten!!
  6. gerhard malle vs alte männer polini sehr geil das ganze und mal ebend zusammen gesteckt für nen probelauf
  7. wurd auch zeit dass dein ehemaliges pleul zum einsatz kommt wurde passend geschliffen (war zu breit), pleulbolzen gekürzt und mit neuem lager versehen. welle brauchte knapp 7 tonnen zum verpressen. jetzt stellt sich mir nur die frage ob ich da eine aluplatte mit dem gehäuse verschweiß oder eine schraubbare stahlplatte als adapterplatte nehme
  8. wofür das wohl gewesen sein soll? ich glaub nicht dass das gehäuse verschandelt ist oder wird
  9. zylinder wie aus der schachtel oder bearbeitet?
  10. zirri? schon mal in meiner signatur gelesen? oldschool ist klasse
  11. schreib den rollerkarre mal an, der meinte mal zu mir er könnte sowas lasern! bin aber noch nicht dazu gekommen dass mal mit einem zylinder von mir zu testen.
  12. aus langeweile und weil ich wegen aua fuß nur sitzende tätigkeiten durchführen kann hab ich mal ein bischen weiter gemacht. teile sind zusammen, fehlt nur noch die adapterplatte welle umgepreßt (danke an "in der halle" ) mazzu vollwange 57hub 118er ktm pleul zylinder weiter bearbeitet: auslaß form gegeben und nebenausläße fertiggestellt boysenports geöffnet und kanten beseitigt wasserbohrungen vergrößert, waren gerade um den auslaß herum echt winzig. ports zum gehäuse gesetzt, erhoffe mir dadurch eine evtl. bessere schmierung des unteren pleullagers. jetzt fehlt noch die adapterplatte und dann kann es mit dem anpassen losgehen. natürlich erst mal messen wie stark die platte werden kann bei der platte muß ich mir mangels maschinenpark und messwerkzeug hilfe suchen. wenn es einer kann und bock hat da hilfestellung zu leisten ist er gerne gesehen
  13. autsch, dann lieber zeh! ah, der hr. kennt sich aus
  14. gibt es zu dem karooauspuff irgendwelche kurven mit zugehörigem setup? so einen puff hab ich ja noch gar nicht
  15. 400km sind für mich immer anstrengend, egal ob mit oder ohne drop bin aber ein begeisterter 30° dropfahrer und habe auch festgestellt dass mit richtiger sitzbank die haltung wesentlich angenehmer zum fahren ist wie original.
  16. wir haben einen eigens eingekauften druckbeauftragten, der kann dir da sicherlich was passendes in größe und farbe zaubern. ist ja quasi werbung für unsere bespakte fahrgemeinschaft. und ja die mädels sind schon angestochen und gut verpackt, die werden halt nur zu veranstaltungen zur allgemeinen belustigung der rprt geschädigten nächteweise rausgeholt.
  17. meine sind immer frei benutzbar
  18. jetzt hat der hr. aber die erwartungen von unserer seit sehr hoch gesetzt. jetzt heißt es loslegen und uns überraschen, aber natürlich positiv also mach mal.
  19. eigentlich eine nette idee, mach mal auf
  20. kannst du auch hier anschauen. wenn du die verklebst musst du nur aufpassen dass die mädels dir da nicht die bude einrennen, sind schon arg sexy die kleber und machen unheimlich große nippel
  21. so ein paar schwule malossi kleber und auch noch anderes warmes zeug hab ich hier sicherlich noch liegen. werd ich mal beim champ die tage hinterlegen! hast du schon mal dran gedacht die karre mit runpatches zu stylen? würd mir jetzt eher zusagen und hätte auch style. patches mit klarlack einsprühen und dann mit sprühkleber auf beinschild
  22. puhh, ganz schöner aufriss und der motor wird nicht eher zusammen gebaut bis ich da eine abnahme durchgeführt habe, verstanden? kein bock dich wieder bei totalausfall trösten zu müssen
  23. komm her und bück dich
  24. wenn du raucher bist würd ich dass auf jedenfall für 1-2 tage lassen und keine milch oral einführen. gibt beides böse entzündungen
  25. hab meinen 3 jährigen nachbarjungen mal gesagt dass er da kölles handy anzapfen soll 1+1 ist bei ihm 6 aber sonst ist der schon recht weit für sein alter. kölle wie machst du das denn mit dem dämpfer?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung