Zum Inhalt springen

PXler

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.425
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    65

Alle Inhalte von PXler

  1. masch, kannst du dem grete nicht auch noch einen dämpfer für hinten abquatschen? der scheint ja heute in geberlaune zu sein, sollte man direkt ausnutzen, würde ich jetzt meinen.
  2. hier wird von oldschool gussklumpen gesprochen
  3. der 30tmx ist da aber für weit mehr gut
  4. schatz, ich würds tun, hab sowas aber leider nicht der zur zeit leistungsstärkste polini (dbm) kann ja nicht so einfach aufgegeben werden
  5. hast du über 30ps?
  6. ich glaub der quadvent 35as ist etwas korpulenter als der 36er, kann mich aber auch irren!
  7. du mädchen kannst hier mal vorbei schauen und dir einnen 36pwk zum testen holen. dat dingen ist nicht anders als der 35er
  8. hast du mal dazu einen link? jungs habt ihr mal den topictitel gelesen?
  9. hört sich doch gut an
  10. immer dieses warten masch nimm doch mal den motor raus und dann mit dem zylinder zum andreas. da könnt ihr dann ja schöne fräsgeschichten durchführen. vorher steuerzeiten messen, portmap erstellen, neuen auslaß auf folie bringen und dann fräsen. ihr seid ja jetzt schon groß und braucht mich ja nicht mehr dafür
  11. hat die beschichtung kleine poren, fehlt irgendwo nikasil oder läuft das höllenzeug in die überströmer oder den auslaß frißt es das alu und hebt die beschichtung. da die beschichtung sicherlich nicht immer porenfrei ist kannst du den zylinder dann auch direkt zum neubeschichten abgeben.
  12. das grobe mit einem cutter rauskratzen, dann den rest mit 400er schleifpapier und zum schluss kurz mit der honbürste durch. geht recht fix und einfach. bloss nicht wie hier schon angeraten mit ätznatron beigehen!!!1
  13. na son hexenwerk war das ja nu auch nicht. sollte einfach mal als beispiel dienen was unter so einer klemmergeschichte stecken kann und wie es dann wieder zu richten ist. bin ja zur zeit gehbehindert und da gibt man sich aus langeweile auch schon mal mühe und masch, mach mal den rahmen fertig und ich versuch den ollen drehschieber dann mal schnell zu machen, zylinder ist ja jetz da
  14. echt keiner einen guten tipp zu der aktion?
  15. ich würd da ja zum pulvern vorm mumifizieren raten, kstet hier ja nicht die welt und sollte als korosionsschutz ausreichend sein
  16. mit schlüsselfeile das aufgeschobene material entfernt und dann von hand mit 280 nassschleifpapier geglättet. aber nur soviel wie nötig und so wenig wie möglich. es wurden auch nur die stellen nachgearbeitet die es nötig hatten, der rest wurde nur gereinigt. fehlt jetzt noch das einbringen einer höheren rautiefe fürs öl mitführen. dafür wird mit 180er körnung und gummihammer geklöppelt
  17. so heute noch mal 20min investiert. ringnuten nachgearbeitet (wenn mein weibchen ihre nagelfeile sieht ) aufgeschobenes material entfernt kolbenflächen und dach nachgearbeitet bekommt jetzt noch etwas mehr rauhtiefe und zylinder ist wieder fahrbereit
  18. aber nur wenn er wein mitbringt und diesmal keinen weißen
  19. genau wie masch, diabolo und deiner einer sollen wir das mal mit dem kolben versuchen? kostet ja nur 115€ wenn du ihn schrottest soll ich ihn vorher wieder frischmachen oder eher nicht? frage hat sich erledigt, hatte gerade etwas langeweile kann man im m1x topic nachschauen.
  20. keiner was rumfliegen?
  21. das heißt jetzt, ich muß mir einen ansauger bei dir kaufen obwohl ich keinen brauche um ihn noch dieses jahr eintragen zu lassen? muß ich mir noch ernsthaft überlegen
  22. PXler

    Keihin PWK 36

    und hier bekommst du ersatzteile http://www.keihin.de/ mindestbestellwert 20€
  23. aber nur wenn mann dran darf
  24. gelernt hab ich irgendwie nie was wollte da eigentlich eher wissen wie du das am kolben bewerkstelligen willst! mach mal genauer! und nur zur info: zuviel ölfilm kann auch tödlich sein
  25. PXler

    Keihin PWK 36

    ums noch genauer zu beschreiben: im schieber siehst du einen geschlitzten sechskant, das ist der nadel und gaszughalter, diesen wie vom brosi beschrieben mit einer sechser nuss rausdrehen. dann liegt die nadel frei und fällt so raus
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung