-
Gesamte Inhalte
24.425 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
65
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von PXler
-
hast du es mit dem nology jetzt selbst probiert? würde da eher anstatt der vt eine duk mit mytronik betreiben, verstellung und besseres zündverhalten. kostengünstiger ist es eh.
-
kannst abschrauben, oder die karre wieder mitnehmen und dann die versprochene einstellerei durchführen
-
glaubst du oder weißt du es definitiv? die v-tronik, zumindestens die in meinem besitz sind und waren, haben ein scheiß zündverhalten. der zündfunke bricht bei hohen drehzahlen mit 13:5 verdichtung fast weg. ja, hab ich getestet und durch herabsetzen der verdichtung durch kopfdichtung mal ebend schlappe 3ps, auf 2 verschiedenen motoren, dazu gewonnen. bei ner duc ist es in diesem verdichtungsbereich noch nicht zu merken gewesen. ob das nology da eine verbesserung ausmacht weiß ich noch nicht, könnte ich mir aber durchaus vorstellen.
-
das nologykabel kannst du mit einem adapter so benutzen, da brauchst du nichts direkt auf die cdi löten. mehrleistung würde ich eher bei der nutzbarkeit einer höheren verdichtung vermuten ansonsten solltest du nur von einem besseren startverhalten und evtl. spritersparnis ausgehen.
-
gott sei dank kannst du mich ja nicht meinen, hatte schon ein bischen angst bekommen und echt gegrübelt ob ich derjenige bin welcher.
-
Malle 136 Diskussionstopic
PXler antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das ist doch plug&play standart ist für mich eigentlich das was meist eingebaut wird. wie auch sei, denke da geht beim gerhard noch was mit mehr drehzahl. jetzt mußt du aber wieder jubeln und sabbern -
Malle 136 Diskussionstopic
PXler antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
54 ist doch schon standart und 56 entwickelt sich gerade auch in diese richtung. -
BBG IV-amazombi-OlliETS-Projekt
PXler antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
sieht für mich wie eine lichtreflektion an der geschliffenen stelle des pleuls aus. -
Malle 136 Diskussionstopic
PXler antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
schatz, das weiß ich doch das dingen von garenherz ist echt krank und das mit 51er welle. mich würd da mal interessieren was 54er hub da noch so alles mitbringen würde. aber ist ja wieder ne andere baustelle. -
noch nicht mal meinen körper? bin jetzt ein bischen enttäuscht dein nettes angebot nehme ich aber gerne an, danke
-
jetzt wirds meinem alten hirn zu hoch wird zeit dass ich mal wieder zeit bekomme um da mal einige sachen zu testen
-
der holgi ist keine schlampe, da darf nur ich das rohr sehen und fühlen. könnte aber sein dass ich jetzt doch zeit habe, mein doc war der meinung das ich alter mann erst wieder am 29. arbeitsfähig bin echt ein guter mann
-
kannst du da auch mal bitte den strom berechnen der da vorne an der spitze ankommt? einfach mal einen schlüssigen wert als grundlage nehmen!
-
ich sprech hier aber schon von immer der gleichen zündung
-
du bist naturwissenschaftler? wußte ichs doch!!! das mit dem kabel ist klar, wär aber bei unterschiedlichen kerzen eh gleich. nimm mal unterschiedliche kerzen und tret mal deinen roller durch. dabei kannst du dann bei abgedunkelten raum auch stark unterschiedliche zündfunken hinsichtlich helligkeit und je nach elektrode auch intensitivität mit dem bloßen auge sehen. sollte dann doch schon zu rückschlüssen führen können, oder?
-
ich hab da ja eh nicht wirklich viel ahnung und liege oftmals auch total daneben, aber wenn die kerze einen höheren widerstand aufweist, dann sollte auch unten an der elektrode weniger saft ankommen. wenn dann der luftspalt mit weniger saft zu überbrücken ist, dann sollte es auch nicht gerade förderlich sein. den luftspalt finde ich jetzt eh nicht so gravierend, sondern eher der druck im verbrennungsraum könnte da der tod eines venünftigen zündfunkens sein. dieser theoretische scheiß ist eh nichts für mich, praxis ist da eher meine welt. wenn wir immer nach der theorie gegangen wären würden unsere karren sicherlich motortechnisch so dastehen wie sie es heute tun. kann sich noch jemand an den spruch erinnern 177 mit langhubwelle funktioniert nicht, kolbengeschwindigkeit zu hoch... bla, bla?
-
die verkaufsfördernden texte ziehen bei dir aber gut, oder? kann ja sein das die kerzen im rennsport benutzt werden, da werden aber auch andre zündungen gefahren die einen anderen strom erzeugen und das manko der kerzen wegmachen und den vorteil des material hervorheben meine aussage war auf unsere karren mit den von uns üblichen verbauten zündungen bezogen. als tipp: einfach mal eine pvl nehmen (oder auch andere moderne zündeinheit) und vergleich sie mal beim durchtreten hinsichtlich des entstehenden funkens mit unseren zündungen. hat zufällig einer der hier lesenden einen extrem hoch verdichteten motor, natürlich wieder auf unsere karren bezogen und zugang zu einem prüfstand? könnten dann ja mal die theorie mit der praxis vergleichen. würd da zum testen eine silberkerze und ein nologykabel leihweise zur verfügung stellen!
-
@t5pien muß schon mit der aufnahme also mit dem kegel sein. @htorstenT5 hast pm
-
ja genau die suche ich! und du arsch hast mir meine schelle vom champ geklaut!!! brauchte halt so ne schelle um mal schnell die anlagen untereinander zu wechseln, prüfstandsmässig und so. wenn ich natürlich hier nichts bekomme muß ich mir selber was basteln, hab ich aber eigentlich keinen bock drauf
-
diese woche eher nicht, bin voll verplant! werd dir dann telefonisch berichten wenn du nicht vorbei kommen willst.
-
hab 8 oder 9 lacker besucht bis ich einen gefunden habe der sich überhaupt mit der materie vespa abgibt. aussagen wie ne kein bock drauf oder mit versicherungsschäden verdienen wir schneller mehr geld oder abwimmelpreise von 1500€ waren da eigentlich die regel. dann aber an einen motorradfahrenden lackierer geraten der mir da einen unschlagbaren preis inklusive allen vorarbeiten, cleanen sämtlicher falze und diversen anbauteilen gemacht hat. (senfkiste ist ja einigen bekannt) 4wochen wartezeit und lackierung echt geil geworden. mitlerweile hat der gute da wohl schon um die 15 roller auf meiner empfehlung gelackt und der preis ist immer noch stabil geblieben. also anfrage über anfrage starten und einer macht es dann bestimmt recht günstig als lückenfüller
-
und lang isser auch noch 57erhub 118erpleul und elfies herz ist seit gestern in der post, vielleicht gibt es da bis samstag was zu schauen.
-
Leistungsstärkster Auspuff für Malossi 210er ?
PXler antwortete auf knatterton80's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
die karre von der der benni1977 oben geschrieben hat war meine px mit m1x und atom dremo und er hat sie gefahren nach dem ich das dingen untenrum extrem angefettet habe um den resoeinsatz zu mildern die kiste ging bei 4500 in reso, aber so extrem heftig dass der erste gang unfahrbar war und ein gaswheele im dritten gang ohne probleme von statten ging. vom 1-4gang ging reso in reso über und selbst im 4ten wurde das vorderrad noch leicht. übersetzung war 22/65 mit 120/90-10, also nicht wirklich kurz. der auspuff steht jetzt im verkaufstopic zum erwerb. das ist so abartig, dass ich nach 10x fahren in der stadt kein bock mehr drauf hatte. in der stadt mörderisch gefährlich, da der reso so hart einsetzt und die kiste abartig nach vorne schiebt dass da nur konzentriert am hahn gedreht werden konnte. würde auf jedenfall zu einem humaneren auspuff mit weicherem dremo anstieg tendieren -
iridium hat eine schlechte wärme-und elektrische leitfähigkeit 147/18 gegenüber anderen materialien. silber zb. (mein favorit) 407/66 der vorteil bei den iridiumkerzen liegt in der verschleiß/abbrandfestigkeit, sprich die kerzen haben eine extrem hohe haltbarkeit gegenüber anderen. die extrem dünne spitze der iridiumkerze ist nicht vorteilhaft, sondern notwendig um einen gebündelten funken zu erziehlen und das manko des schlechter leitenden materials auszugleichen. deshalb könnte sie sogar probleme bei höheren drehzahlen in verbindung mit einer erhöhten verdichtung bereiten (siehe t5 pien) wie immer alles meine meinung.
-
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
PXler antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
na dann mach mal hin, will mir die geschichte nächstes jahr am ring mal genauer anschauen