da ist echt viel alu im öl, macht aber halt bis jetzt keine probleme an den simmeringen. zwischen den fingern merkt man den aluabrieb auch nicht, macht aber das öl schön wertvoll silber hab beim 1. mal nach 500km das öl gewechselt und dann bis jetzt, also 2500km, nicht mehr. die kupplung trennt wie ne einz, egal was man ihr kurz-oder längerzeitig zumutet, geht aber mittlerweile ab 3. im reso durch. werd da mal in 2-3 wochen bei gehen und mal schauen wie die deckscheiben und das öl dann aussehen. fällt denn jemanden noch ein alternativmaterial zum alu ein, was sich mechanisch bearbeiten lässt und mit den eigenschaften von alu in der kupplung mithalten kann? obwohl das wohl langsam nicht mehr zum topic passt