Zum Inhalt springen

PXler

Members
  • Gesamte Inhalte

    24.425
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    65

Alle Inhalte von PXler

  1. ich staun immer wieder über meinen kleinen!!!! jetzt gib mal laut was du da wieder am basteln bist!! feuerwehr? px?
  2. wie? ist dein pimann noch nicht voll entwickelt?
  3. wovon redet ihr?
  4. wenn mir das mal einer in meine heimatsprache übersetzen würde könnte ich das auch lesen. bin halt schon alt und dem ausländischem, gerade im technischen bereich, nicht so bewandert
  5. mit öl das für naßkupplungen geeignet ist sollte es immer funktionieren ist natürlich meine meinung und wie gesagt ist es bei meinen cosas vollkommen egal was ich da für eine suppe rinschütte.
  6. ne das passt optisch schon, finde ich.
  7. so wie es auch sein sollte wenn die kupplung da mit 5federn durchgeht, beim saban mit mehrleistung aber hält, sollte da wohl dann was im argen liegen
  8. wenn ich die geschichten mit dem öl immer lese dreht sich mir der magen um!!!! entweder funktioniert eine kupplung oder sie funktioniert nicht und das unabhängig vom öl!!!! meine cosas funktinieren egal mit welchem öl top und so muss das auch sein. hab auch noch nie von motoradherstellern gehört, die da ein bestimmtes öl vorschreiben um die funktion der kupplung zu gewährleisten.
  9. gefeiert wird im kleinen rahmen, jensjens! ist halt chefsache das ganze blingbling
  10. 10federn für 30nm? beim saban liegt da wohl mehr an und der hat nur 5 federn verbaut also mit 10 war bei mir das ziehen gar nicht mehr lustig. komisch das!
  11. ging bei mir ohne probleme. die theorie ist ja nett, hat aber nicht wirklich was mit der realität zu tun, denke ich. hier mal 166er mit 38pwk der ja eigentlich zum strömungsabriß führen müsste und nur für spitzausgelegte motoren verwendung finden sollte man achte auf die peakdrehzahl des als drehzahlsau verschriehenen 166ers und noch mal so: der 166er kann alles was der 177er auch kann und vielleicht sogar ein bischen mehr
  12. natürlich der leiseste wirst du aber sicherlich selber merken!! zu letzt einen 35as und mehrere jahre einen 34 koso!
  13. ich hab doch schon immer von echter männerliebe gesprochen, wollte ja nur keiner glauben
  14. die elfie hat sicherlich noch platz für ein schönes rotes logo verbrüderung der ruhrpottler und ein gelegentlicher besuch des stammtisches wäre doch echt ne schöne geschichte, oder? bist du am wochenende in meiderich? können da ja noch mal beim bier, ich natürlich mit mädchengetränk, drüber quatschen
  15. jupps! war auch ein bischen erschrocken und hab direkt mal in den zylinder geschaut, da ist aber alles tip top. jetzt weiß ich auch warum der loslowrider meinte das der zylinder arg geknistert hat auf längerer strecke wäre das wohl nicht so prickelnd geworden, hab jetzt auch direkt mal um 10 nummern hochgedüst.
  16. ich könnte dir als chefe des weinclubs ein einmaliges angebot zur vereinigung mit dem rprt machen!!!! du besorgst alle sachen für einen motor samt m1x und ich bau dir da über den winter einen motor auf spezielle wünsche wie 62,5 welle können da natürlich auch berücksichtigt werden. als gegenleistung muss die karre, wo der motor verbaut wird, ein ausreichend großes logo vom rprt verpasst bekommen und dem armen rprt ein m1x für elfriede gespendet werden ist dann quasi die freundschaftliche annäherung des rprts´s ans rwrt in meiderich kannst du gerne mal die dremomentenversion (gedrosselt) und die raceversion probefahren wenn du möchtest. wobei die raceversion in der knochenkiste steckt und die natürlich keine strassenzulassung aufweißt.
  17. wenn du echt üblen druck willst würd ich zu einem m1x greifen. ist meiner meinung nach der beste zylinder für die smalblocks und der leistungsstärkste vespazylinder überhaupt. wat ist denn da krank? lenker oder abdeckungen? nur mal zu deiner info!!! mit einem 30° drop fährst du wesentlich entspannter als mit einem originallenker
  18. ich hab da alle verbindungen mit teflonband umwickelt und dann in den flansch gesteckt, wird leiser und absolut dicht. der verbrauch steigt nicht wirklich mit dem rz und die lauteste resoanlage von der stange, zumindestens die edelstahlversion, ist er auf jedenfall. mein malle 166er mit vollem program und 27ps schluckte da ca. 5liter auf 100km und das ist wohl echt nicht die welt. steuerzeiten hab ich so ziemlich alles probiert und der rz kam erstaunlicher weise mit allen ganz gut klar. leistungen um die 30ps und über 30nm schafft er auch und das wohl so ziemlich als einziger stangenpuff. hatte ja auch schon mal erwähnt dass er mein lieblingspuff ist, oder?
  19. aber schöne schalterabdeckungen hat der lenker schon, oder? wie gesagt ist der falc für smalblock,alu beschichtet, 62mm kolben, geteilter auslass und soll für 57er welle sein, oder war es doch für 60er angedachte leistung version 1 ca. 30ps und version 2 ca. 38ps ob das aber alles so hinhaut muss man dann sehen. wüsste aber nicht was der falczylinder da besser könnte als der m1x und vom preis her wird er wohl auch weit über dem m1x liegen. reicht dir die info?
  20. aber gedropt mein kleiner schatz
  21. was sagt denn das fachpublikum zu meiner neuen errungenschaft? einzelanfertigung nur für mich von einem sponsor der rprt wer fantasie hat darf sich das auch in blingbling vorstellen, denn so liegen sie jetzt neben mir. die teile können natürlich über mich für viel viel geld geordert werden
  22. aber meiner ist sicherlich um einiges leckerer
  23. hab heute mal die höchsttemperatur von der knochenkiste ausgelesen und war da schon mal 808°c
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung