-
Gesamte Inhalte
24.425 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
65
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von PXler
-
das mußt du den undi fragen @haan schatz das ding war doch für den polinidrehschieber gedacht. man, man, man ich sprech nur noch im suff mit dir, da klappt dann die verständigung auch
-
hr. polinist ich hab da schon einige wellen verdreht und ich weiß schon wovon ich spreche! will die wellen die du vertreibst auch nicht schlecht machen, weiß ja wer sie macht und sie sind wirklich top gearbeitet, aber ohne verschweißen würd ich sie nicht fahren wollen. durchs verschweißen wird es aber quasi eine einwegwelle und weitere spielereien sind da nicht mehr möglich!
-
dann gib gas!!!!!!!!!!!!!!!!
-
der knochen ist fertig und muss nur noch abgedüst werden hast doch nicht etwa das m1x topic verpasst, oder? klar ist das fahren entscheidend, aber zwei unter verschiedenen umständen entstandene kurven miteinander zu vergleichen ist nonsens! das mit der my würd mich mal interessieren, verbau sie aber nicht auf meiner px, da sie so schon unfahrbar ist!
-
undi welle ist eine aus einer mazzu-vollwangenwelle umgebaute pilzwelle. vorteil ist das sie durch das bessere material und das bessere pressmaß ohne verschweißen auskommt. wenn ihr mit der gradscheibe messt, dann braucht ihr keinen ot! fühlerlehre 0,15mm in den auslass und überströmer gesteckt und auslass und überströmer auf und zufahren, beide werte von einander abziehen und ihr habt die steuerzeiten man kann auch gegen die fühlerlehre im auslass, überströmer fahren und dann die gradscheibe auf 0 stellen und dann auf und wieder zufahren. dann habt iht direkt die steuerzeiten. das mit dem ot sucher ist nonsens. mit schieblehre messen und umrechnen ist noch genauer, dafür muss aber eine schieblehre erst mal angepasst werden damit sie in den zylinder passt. würde da aber erst mal richtig bedüsen, da sollte dann wohl noch einiges gehen.
-
sollte ja nur zum verständnis sein, ausserdem kommt da ja auch noch ne bohrung mit gewinde rein! musst du hier dann aber direkt am zylinder messen
-
ist dann ja nicht wirklich vergleichbar, denke ich! aber wenn du honk mal bei mir vorbei schaust oder eventuell morgen am kb bist, könnte ich dir ja mal ne mytronic in die hand drücken. das sollte das band nochmals weiter nach vorne holen und ein bischen den druck erhöhen.
-
öhm, deine karre ist aber noch nicht fertig habs diese woche nicht mehr geschafft, musste ja noch den knochen fertig machen und dann meinen sohn ins ausland abschieben wenn champ wieder da ist gehts aber weiter!!!! sind das jetzt schraub- und prüfstandsschen die ich hier schreibe? nicht das ich wieder angemacht werde holger brauchte da natürlich auch wieder was von dir 2 aluröhrchen- vollmaterial mit 2 o-ringen drin in irgendwas mit 11mm durchmesser. würde sowas gehen? bea meint noch das die knochenkiste im m1x topic wieder fährt
-
Überholen von Malossi RS24 / RS24-10 Stoßdämpfern
PXler antwortete auf pepper_hh's Thema in Technik allgemein
ich glaub für die bitubos wirst du wohl auch nichts mehr an dichteilen bekommen. nach meinem wissen werden keine dichtsätze mehr hergestellt. hab hier noch einen dichtsatz liegen, den könnte ich dir zum messen sicherlich mal zukommen lassen! -
apropo auspuff
-
hast du auch mazzu vollwangenwellen die zur pilzwelle umgebaut werden?
-
ich würd da erst mal die geschichte richtig abdüsen und nochmal bei der zündung bei gehen! wenn welle dann undiwelle
-
K&G Smallframe-Kupplung
PXler antwortete auf Primavera250's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ändern des hebels oder des arms wäre da so eine möglichkeit, denke ich! -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
der knochen läuft wieder jetzt mit gravie cosa cnc auch ohne probleme und alle gänge lassen sich jetzt auch einwandfrei durchschalten. wie man sieht diesmal auch mit helm ist aber auch nicht meine person sondern der loslowrider. irgendwie fehlt da aber noch einiges an bumms und knistern tut die karre auch. mal gescheid abdüsen und mal ein paar puffs testen und dann mal schauen. bis jetzt reißt es mich aber noch nicht vom hocker und mal die andere seite als ansicht. -
kannst da auch mal beim maik3009 nachfragen, der hatte da wohl letztens noch einen liegen!
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
PXler antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
alter, langsam machst du mir echt angst -
alter mobber, war die letzte pulle wein gestern schlecht? nur mal zu deiner info: ich bin derjenige gewesen, der des öfteren mal das topic von seite 10 nach vorne geholt hat weil sich hier nichts tat! null zuspruch zum treffen in essen war da angesagt! desweiteren sollte dir auch nicht entgangen sein, dass hier recht wenig über die schrauberei sondern über terminplanungen, stammtisch und der fickerei geschrieben wird. erwähne hier auch noch mal ganz gross, dass der stammtisch keine rprt sache sondern ein offener ruhrpottstammtisch ist, wo jeder gerne gesehen ist. so ein bischen sprechen wir ja auch über deine veranstaltung und werben da natürlich auch ein bischen für. wenn das auch nicht erwünscht wird können wir das auch gerne einstellen. ob das topic jetzt so bleibt ist mir eigentlich auch recht egal, schreibe eh da wo ich will und was ich will. ob es jetzt hier oder in einem anderen topic ist geht mir am arsch vorbei!!!! du alte rotweingurke, du!! es sind auch noch gar keine vorschläge erwünscht und noch steht eh nichts fest! deine und auch meine terminplanung ist daher eh nicht relevant! die geschichte ist wohl eher abhängig von dem prüfstandsbesitzer und der wird , wenn es denn einen schönen tag geben wird, sicher seine vorstellungen äußern. wenn du meinst es persönlich nehmen zu müssen, dann ist das dein problem und dein "ich bin jetzt aber angepisst" kannst du dir sparen da ich beim champ immer ein konto hab, kannst du dir gerne eine kerze bei ihm auf meinem namen holen, nicht das du mir dass noch öfters vorwirfst
-
ich glaub dein vorschlag interessiert hier eigentlich niemanden der termin wird sicherlich von anderen kriterien als dein können abhängen, denke ich!!!!
-
der hr. loslowrider und die käthe1973 wären dann wohl auch anwesend!
-
das wär definitiv was für elfriede und hr. knochen
-
Goldrausch v50 mit Falcpower
PXler antwortete auf Abarthpuk's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
gibt es da schon haltbarkeitserfahrung zum vergolden eines auspuffs? -
beim ot suchen kannst du da egal wie die kerze sitzt was passendes reinschrauben, warum auch nicht! viele leute benutzen den kolbenstopper aber für andere sachen (lüfterrad und kupplung anziehen und lösen) und das ist eh egal wie die kerze sitzt immer scheiße!
-
ich hätt da eher eine andere kühlrippengeometrie anstatt einer zentralkerze
-
war natürlich nicht ernst gemein, bezogen auf den auspuff, das mit dem spenden hab ich schon hinter mir. die armen schweine können ja nichts dafür das sie jetzt keine unterkunft mehr haben. auspuffanlagen hab ich hier jede menge rumliegen, teilweise noch nicht mal getestet und da besteht zur zeit kein bedarf. aber du bist ja nicht nur ein "netter" sondern auch noch echt "großherzig" und du bist noch nicht mal aus dem pott
-
isch bin natürlich dabei