hier mal ne kurve mit rz right, der sollte sich ja nicht so viel vom normalen rz unterscheiden, denke ich! 60mm hub 110 pleul (also 200er welle) mit 3mm fussdichtung 128/189 35as nsr membran auslaß entschärft und 70% 166er mallekopf mit o-ring vom gravedigger angepasst bei dem zylinder bist du ja ziemlich frei von festen steuerzeiten da er ja eine laufbahnzentrierung für den kopf hat. zylindr ist also länger und durch ändern des kopfes ist einiges möglich. fahre zb. einen m1x, 62,5 welle, 110 pleul mit 130/195 und 2mm fudi. sorry, hab mich vertan das ist die kurve mit der 62,5 welle und steuerzeiten von 128/189 mit 2mm fudi. mit 3mm fudi und 60er welle komm ich bei dem anderen motor auf 130/195. ich warne hiermit auch noch mal ausdrücklich vor einem drehmomentenauspuff in verbindung mit dem m1x!!!!!! beim wechsel von rz auf atom drehmoment ist die kiste unfahrbar geworden und ich mußte den nebendüsenbereich stark anfetten damit mich die kiste nicht abwirft resoeinsatz bei ca. 4000 umdrehungen mit einem geschätzten drehmomentenanstieg von 15nm bei einer drehzahländerung von 500 umdrehungen der m1x hat sein layout auf drehzahl ausgelegt und er möchte da gerne einen hohen vorauslaß um fahrbar zu bleiben