-
Gesamte Inhalte
24.425 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
65
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von PXler
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
kannst mit einem cutter das alu runterscharben und dann die geschichte mit schleifpapier nacharbeiten! keine angst so eine beschichtung ist schweinehart! wenn du ihn dann aber doch nicht mehr gebrauchen kannst bitte pm -
beim truls war das zahnrad auch schief draufgeschweißt, steht so zumindestens in seinem post ist jetzt auch egal, schreib dann erst wieder was wenn die neue verbaut wurde!
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hui da hat der kolben aber satt geschmiert!!! hast du da kein klingeln gehabt oder einfach stur ignoriert? bist du sicher das da beschichtung abgeplatzt ist? wenn du ganz viel glück hast ist da nur das alu vom kolben auf der beschichtung mein motor ist auch auseinander und kurbelwelle ist gezogen. nach sichtprüfung des m1xr hab ich ein leichtes lächeln im gesicht bekommen, da ist alles so wie es soll -
so wie meine welle jetzt aussieht wohl eher nicht 99,9% sind aber keine 100, gelle! bei den smallframes gab es doch auch mal probleme mit den passungen, oder nicht? es ist aber wohl auch eher normal und menschlich (werden doch sicherlich von menschen produziert) dass da nicht immer alles zu 100% hinhaut, denke ich. nur die probleme auf die endverbraucher zu schieben oder auf das andere benutzte material abzuwälzen finde ich echt arm. das mit dem ganzen vermessen und testen lasse ich jetzt mal dahingestellt! mir hast du ja sogar geschrieben dass ihr alle kupplungen zum testen einbaut warum funktionierte dann meine, den truls und wohl auch dem basti seine nicht auf anhieb? fände es etwas feinfühliger wenn du auch mal probleme von eurer seite mit einbeziehen würdest ist jetzt aber auch egal, warte jetzt auf die neue kupplung und werde dann nach einer gewissen testphase eine kaufenmpfehlung, oder ein no go aussprechen! was dann die anderen largeframefahrer verbauen wollen bleibt auf jedenfall den leuten dann selbst überlassen
-
langsam finde ich da keine worte mehr! 2 andere kupplungen passen wie sie sollen und deine nicht! wieso sollte es denn dann an der welle liegen? hab schon so 50-60 motoren aufgebaut und hatte noch nie probleme eine kupplung auf irgend eine welle zu bekommen, aber das nur mal so am rande. vielleicht solltest du auch mal einsehen dass da hin-und wieder was nicht mit deinen kupplungen passt egal ob da jetzt 10, 50 oder 100stück von gut laufen, einige tun es aber ebend nicht!!!!!
-
warum überdimensioniert? geht auf alle fälle ohne probleme, ist aber etwas zickig zum einstellen. für px mit polini und rap hätte ich dann wohl auch noch was passendes an nadel da @champ wat ist mit schrauben?
-
so welle und primär sind jetzt bei mir raus und glücklicherweise gab es keine weiteren sichtbaren schäden. der m1xr sieht auch noch aus wie er soll
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
beileid! werd meinen m1xr auch gleich mal abziehen, welle muß ja jetzt auch raus und dann kann ich mal schauen ob der steg die ersten probefahrten überlebt hat! -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
um 80€! wo? wird wohl eher so um 150-180€ liegen. kolben füe 115€ sollte man da wohl auch noch beirechnen würd ich persönlich nur bei einem guten, bearbeiteten zylinder machen wo man kein bock hat sich die arbeit noch mal anzutun. bau doch erst mal den kopf ab und schau rein, ist doch nur ne arbeit von 15min. mal interessehalber: hast du die auslaßform (oberkante) so gelassen wie er aus der tüte kam? -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
bau mal ab und mach fotos kolbenringe im auslaß ausgefedert und beschichtung samt ringe geschrottet, vermute ich jetzt mal -
34er koso fliegt hier noch rum! da sollte aber auch ein bischen erfahrung beim abdüsen vorhanden sein und nein ich hab da keine zeit zu
-
nö, wenn 2 andere kupplung ohne probleme passen sollte es nicht an den wellenabmaßen liegen sondern an dem paßmaß der k&g
-
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
PXler antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ist halt abhängig welcher kolben in deinen zylinder verbaut war. schau doch mal auf den alten kolben oder auf den zylinder ob da irgendwo eine kennung eingestanzt ist. im zweifelsfall nachmessen. -
wird natürlich schwierig von ösiland den stammtisch anzusteuern, denke ich hast du eigentlich elfie mitgenommen? kannst da ja in dem hügelland sehr schön den ring simulieren, oder?
-
dein bedauern ist wie zucker auf einem kuchen klar ist die kupplung ein proto, sicher kann da immer was schiefgehen, aber ich habe da auch vorher schon meine bedenken abgegeben. die geschichte mit der drehzahlfestigkeit war mir von vornerein klar und hab ich auch schon vor der produktion geäußert, das mit dem schief aufgeschweißten ritzel wurde vom erich auch missachtet, hat er ja auch eingestanden. nu ist es eh zu spät und die fronten sind ja auch geklärt und erich ist da auch wirklich einsichtig und bemüht dass du deine wellen schrottest liegt aber wohl auch eher daran dass du ein leistungsjunkie bist und nie genug bekommst, denke ich dafür gibt es aber kein bedauern von meiner seite, da ja hausgennacht
-
drück dem pierre doch einfach die grosse motorhälfte in die hand! ist das beste und erspart ein evtl. nacharbeiten. dann kannst du auch direkt die andere motorhälfte mitnehmen und den sauger mit dem gaser in deinem rahmen anpassen. ich brauch da eh noch ein paar tage bis ich mit deinem motor anfangen kann und du könntest dann schon mit deinem rahmen weiter machen
-
der gute heißt andre`und gehört zu den vespaburnern bottrop! http://www.germanscooterforum.de/PX222VespaBurner_m721.html bestell ihm mal schöne grüße von mir! gruß jens
-
ich erwarte wenigstens das sie überhaupt funktioniert und mir nicht nach 900m meine kurbelwelle und meine primär schrottet das mit den belägen ist da doch eigentlich aussen vor, denke ich. @saban wir können ja mal tauschen! du bekommst mal meine zum testen und ich nehm dann eine von deinen funktionierenden mal schauen was du dann nach dem ersten testlauf dazu schreibst
-
extrem hohe steuerzeiten
PXler antwortete auf heizer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
halte deine steuerzeiten ja persönlich eh nicht für extrem hoch, hab da schon ganz andere selbst gefahren und einige anderen hier auch (saban zb.). der verbaute auspuff muß mit den steuerzeiten ebend umzugehen wissen und das macht dann auch den motor aus. was da jetzt den spritverbrauch angeht muß man das wohl erst mal testen. eine pauschale aussage über einen extremen mehrverbrauch halte ich persönlich für nicht ganz nachvollziehbar, da das zusammenspiel der einzelnen komponenten hier wohl den ausschlag gibt! zur not bin ich ja am ring der tankwart und vielleicht geb ich dir dann einen schluck von unserem goldenen saft ab -
danke für die infos, hab ja echt schon gedacht ich bin der einzige wo es nich hebt und ich bin zu blöde um eine kupplung einzubauen also so ganz ohne probleme ging dann die kupplungsgeschichte doch nicht bei jedem ab aber die aussage mit dem service vom erich kann ich ohne weiteres unterstreichen werd jetzt die welle und die primär rausschmeißen, sicher ist sicher, und dann wird eine neue undi pilzwelle verbaut. hoffe das da beim spalten nicht noch irgendwas zum vorschein kommt, da hier wohl echt fiese kräfte gewirkt haben müssen. zylinder kann dann nach den ertsen fahrversuchen auch direkt mal beschaut werden, vielleicht hat sich ja der ganze motor eh erledigt, was ich natürlich nicht hoffe
-
bekomm ich einen schlüssel falls ich mal das ein oder andere teil brauche? ansonsten ist der urluab natürlich nicht genehmigt
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
PXler antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
sorry, nology natürlich! gibt es da auch auskunft über das verhalten bei hochverdichteten vespamotoren? eher nicht, oder? es geht doch einzig darum unsere zündungen bei "extrem" hohen verdichtungen aufrecht zu erhalten und ich wüßte jetzt auch nicht dass da schon mal was in diese richtung getestet wurde. vielleicht bin ich ja auch nur ein alter, gutgläubiger mensch, aber ein produkt was so lange auf dem markt ist sollte wohl auch seine berechtigung haben, denke ich. dass das nology zündungszeug, in dem land hinter dem großen teich, aber eine feste position im dragstarbereich hat ist schon klar oder? das die dort gefahrenen motoren auch mit der zündung zu kämpfen haben auch, oder?- 18.411 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
-
würd da eher mal den fehler im bereich zylinder, zylinderkopf und vergasereinstellung suchen