-
Gesamte Inhalte
24.425 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
65
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von PXler
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ne, ist meine strassen px! nett das mit dem auspuffleih, aber ich bin bestens vom tom versorgt und hab natürlich auch die drehzahlvariante. wollte eigentlich mal was solides für die stadt, so mit druck von unten, bauen. das die kiste aber so abartig im drehmomentenverlauf wird hätt ich aber nicht gedacht. setup 62,5 welle 35er as nsr membrane mallekopf 1:12 qk 1,5mm 200er getriebe 22er cosa 120/90-10 128/189 seh mich schon wieder am dremel spielen um den vorauslass zu erhöhen um den drehmomentenverlauf zu mildern wie gesagt die kiste steigt echt im dritten ungewollt lustig aufs hinterrad und das bei der übersetzung -
so, bekomm den kleinen korb zum verrecken nicht mehr von der welle werd morgen noch mal einen abzieher kaufen (der dritte) und zur not wird er festgeschweißt). äusserer korb lässt sich etwas drehen und geht dann wieder zum kleinen korb fest, bin mal gespannt was da im argen liegt. hoffe nur das ich nicht den neugemachten motor wieder spalten muß um die kurbelwelle aus den korb zu schlagen, drückt mal die daumen
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hm, da dreht der atom doch schon ganz gut. muß dann wohl doch noch mal bedüsungstechnisch bei. bei 4000 1/min geht die kiste so abartig in reso (ätzender drehmomentenanstieg ist bei deiner kurve ja auch so vorhanden) und das bei zu fetter nd, dreht dann aber nicht wirklich aus. -
sie hat sich auf jedenfall nicht beschwert würd mir dann an deiner stelle zu denken geben grad noch mal versucht die verfi... kupplung bei der knochenkiste von der welle zu bekommen, aber keine chance dem max muß ich jetzt auch noch einen neuen abzieher kaufen. @champ ich brauch 2 smallframe kupplungsabzieher!!! hoffe du hast sie lagernd!!!!
-
wie hat blondi bei dir aussetzer? bei mir lief sie in allen lagen extrem gut
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
keiner mal was an kurven mit atom dremo? -
maschi fahr doch mal ein ganzes stücl vollgas, dann kupplung ziehen, motor aus und kerze kontrollieren. 135 ist schon echt klein für den 36er
-
wie läuft denn jetzt der drehschiebermotor mit dem malle? hast du noch mal abgedüst?
-
mach doch einfach mal! bei der blauen muß ich mal überlegen auf 24 zu gehen alter das dingen mußt du mal fahren
-
---150-160 im 28er so wie der kollege es da beschreibt würde ich arg von zu fett ausgehen. also runter mit der hd bis die karre mit druck richtig ausdreht
-
http://www.nokiaport.de/forum/thread.php?threadid=3421 bischen gegoogelt
-
ja gott sei dank. werd dann das spiel mal messen. wovon ist das spiel abhängig?
-
ischhhh! hat einer von euch einen smallframe kupplungsabzieher für mich? brauchte den um von der knochenkiste die kupplung runter zu bekommen. meiner hat leider seinen geist aufgegeben. wenn möglich dann übergabe morgen am kb. @christel hab heute mal die px kurz probegefahren und du hast recht, das dingen geht mal gar nicht hebt im dritten beim gasgeben ganz brav das vorderrad und im vierten wird das rad so leicht das die gabel zu schwingen beginnt so was böses hab ich noch nie gefahren, die senfkiste ist dagegen echt spielzeug. nd ist jetzt aber arg zu fett, geh dann mal wieder runter auf 45 damit lief sie bis zum kabelbruch ja auch ganz gut, oder? wollte an der karre eigentlich noch die mytronik verbauen um von 16°auf ca. 23°-24° vorzündung zu kommen, aber das überleg ich mir noch mal ganz stark. die kiste geht jetzt schon bei ca. 4000 extrem in reso und mit verstellmodul wohl noch mal 500 umdrehungen früher. ist dann gar nicht mehr fahrbar das ganze.
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
gibt es hier leute die den m1x mit dem atom dremopott fahren? brauchte da mal ein paar kurven zum anschauen. hab meinen heute mal testgefahren und bin arg erschrocken die kiste geht jetzt extrem früh ohne vorwarnung in reso und hebt beim leichten gasgeben das vorderrad im 3ten gang beim wechsel vom dritten in den vierten lande ich voll im reso und das vorderrad fängt arg an zu schwingen und wird übelst leicht. hab ja schon echt viele gut motoresierte kisten gefahren, aber das ist abartig und eigentlich in der stadt fast nicht fahrbar. mein falc ist dagegen echt harmlos. zwischen den vorher gefahrenen rz liegen da echt welten. irgendwie dreht die kiste aber jetzt nicht mehr so weit wie mit dem rz, daher würd ich mal gerne vergleichskurven sehen bevor ich jetzt wieder anfange wie ein wilder rumzudüsen. -
kupplung heute mal auseinander gebaut. dabei hab ich festgestellt, dass die beläge furztrocken sind obwohl ich gut 350ml öl fahre. kleinen korb bekomm ich nicht von der welle, da mein abzieher seinen geist aufgegeben hat. gut dass das gewinde zum abziehen bei der neuen version verlängert wurde, die paar gewindegänge sind da nicht so prickelnd. muß mir jetzt erst mal einen neuen abzieher besorgen und dann hoffen das ich den korb dann runter bekomme. @erik muss der große korb nicht frei gegen den kleinen korb laufen wenn die deckscheibe und die beläge entfernt sind? bei mir gehts nur mit gewalt könnte wohl mein problem sein denke ich jetzt mal. was kann da los sein???
-
wie kommt man da ran? hab das gleiche problem mit dem ovi scheiß beim 5230!
-
Wie geht der Scheißreifen von der Felge?
PXler antwortete auf olligator's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wd40 und ein bischen mit den füssen bearbeiten, selbst bei breitreifen funktioniert das so ganz sicher -
mal ehrlich, wie sollte sich denn die nadel verklemmen wenn sie nicht krumm ist? die nadelspitze und somit die ganze nadel, wird doch immer im mischrohr geführt. sie sollte auch immer spiel haben um ein verkannten zu verhindern, also ist da sicherlich keine fehlkonstruktion bei keihin zu vermuten.
-
morgen mal wieder ein bischen am knochen schrauben @ christel kommst du vorbei und bringst auch die dämpfer mit?
-
heute mal kupplungsdeckel abgebaut und alle schrauben an der k&G sind noch vorhanden und fest. morgen wird die kupplung ausgebaut und zerlegt (batterie für schlagschrauber war leider leer). dann wird auf schleifspuren geprüft und wenn keine vorhanden sind alles wieder eingebaut, aber diesmal nur mit 5 federn. bin mal gespannt!!!!!!!!!!!
-
@kölle gib dem max mal einen tritt und das nötige material dann baut er dir sicherlich die feuerwehr für den ring fertig! @masch frag doch mal ganz lieb beim champ an ob er mal einen prüfstandslauf mit dem jetzigen herzen von elfie machen könnte. @christel videoooooooosssss!
-
maschi, frag doch mal den huegenbegger, oder wie der gute heißt, ob es ein backfischblechsatz vom tom gibt und wenn ja was er kosten soll. der huegenbegger übernimmt da jetzt den verkauf für die atomblechsätze.
-
öhm, knochenkiste ist noch nicht fertig! auspuff der blauen plus einstellerei ist auch noch dran. holgers schwarze muß ich auch erst noch zum anständigen laufen überzeugen. dann geh ich mal parallel zum rotax an deinem motor bei du brauchst eh noch mehr als ein 1/2 jahr für deinen rahmen
-
ne ist die normale distanzscheibe verbaut, halte nichts von den spröderen zahnradscheiben. erst mal muss ich richtig schalten und kuppeln können und dann denke ich mal an den prüfstand mit cosakupplung, war vorher mal verbaut, ging es ohne probleme. werd aber trotzdem mal so ein s&s scheibchen ordern, kann ja nicht schaden. bea sagt: schon bestellt das scheibli
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
das ist mir viel zu schnell mal schauen ob der motor bis dahin noch lebt. das ist schleimgrün du vogel und nix sesc sondern custom