-
Gesamte Inhalte
24.425 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
65
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von PXler
-
zu 99% liegt es an einem problem des ablaufs! wenn der ablaufschlauch frei ist würde ich mal den anschluss am siphon überprüfen (wenn er denn da angeschlossen ist), schon öfters vorgekommen, dass da die dichtscheibe (gummidichtung) am anschluß nicht entfernt wurde oder sogar der siphon verstopft war. bei einem gegendruck geht die maschine dann mit fehlermeldung in störung.
-
wenn ich mir jetzt so die drehmomentenkurve betrachte denke ich das da wohl noch einiges gehen sollte. was sagen den die experten dazu?
-
drehschieber qm projekt! 177er 60mm 200er welle 39er pj atomdrehzahl einlass 145°/65° eigenbauansauger mit 36mm v-tronic 26/18° leider noch nicht zur perfekten bedüsung gelangt (war schon zu spät heute) und zündung auf sicherheit. aber schlappe 4,...pferdchen heute noch eingefangen sicherlich nichts für die strasse, aber für den ersten drehschieber schon ziemlich ok, denke ich.
-
das bier für den nächsten stammtisch ist auf jedenfall gesichert, gell benni der helma muss da glaub ich auch was nach stockach mitnehmen war wieder richtig nett mit der unterstützung vom doc.
-
glaub ich nicht darfst do eh nicht weiter weg als bis zum kb
-
alter du bist so geil, öl für eine saison stühle gibt es immer recht günstig beim dänischen bettenlager, glaub so um die 7 euronen! grill brauchen wir nicht unbedingt, der willi und unsere nachbarn die zipfelklatscher haben da immer was dabei. sehr gerne, müssen dann deinen alten sack nur noch mal zur kur verfrachten nicht das er mich nachher noch bestraft
-
alles jute mein kleiner und bis samstag an der theke
-
doc. meint weniger alkohol, weniger nikotin und hin und wieder mal sex, dann wird alles gut dann kann dietmar ja mit dem andreas hin und mit dem christian zurück fahren, würd dann ja passen!!!! wer besorgt jetzt das bier und das grillgut? wird natürlich dann finanziell geteilt, eh klar! grill, kohle und stühle wären auch sehr fein. man wird das ein geiles wochenende lederkombi, helm und handschuhe werden natürlich auch gebraucht und vielleicht will der christel ja den kindermotor über die piste treiben
-
und wenn nicht gefahren wird, dann wird elfi halt nur präsentiert und wir feiern dann ganz nett einen ab also bitte alle ganz entspannt
-
das war schon immer so und wird nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird! wenn die das durchziehen würden, dann gäb es da wohl gar keine qm
-
nö, ich steh da eher auf stramm eingearbeitete sachen
-
werd mal schauen das ich mittwoch noch mal an der elfi beigehe, wenn es alles nichts bringt kann ich ja freitag oder in stockach zurückrüsten. @christel sag der zicke mal wenn sie nicht lieb ist dann komm ich zum knutschen vorbei ich nehm ein zelt mit, denke aber das der masch da schon wieder ein kuschliges plätzchen neben mir gebucht hat, so gewohnheitsmässig halt
-
masch denk bitte mal an die nummernschildhalterung!!! ich werd die woche wohl noch mal an der elfi beigehen müssen, kann das ja nicht so stehen lassen werd da noch mal 1-2 sachen probieren, vielleicht gibt es ja doch noch den ahaeffekt
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
der drehschieber, wenn ich ihn die woche nicht kaputt bekomme ja rasier dich endlich mal, ist ja nicht mehr schön wie du aussiehst -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
36er selbstgebastelter ansauger für 36er pwk. da es der erste drehschiebermotor für mich ist, werd ich da sicherlich kein fortgeschrittenen topic aufmachen fürs erste mal 24pferdchen mit 177er und rz ist ja jetzt auch nicht so schlecht, denke ich. mal ein bischen optimismus einsprühen, hatte eigentlich so auf 30 pferdchen gehofft hab aber vielleicht diese woche noch 1-3 stunden zeit um das eisen aus dem feuer zu nehmen, obs was wird glaub ich aber nicht bilder zu der drehschiebergeschichte wird es erstmal nicht geben (gehören ja auch nicht hier ins topic), da der gesichtsälteste "dr. haan" an einem ähnlichem gehäuseaufbau arbeitet und ich die geschichte nicht vorweg nehmen will -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
macht der basti niemals, wetten -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
kurven hat der champ auf dem pc, wenn ich aber mittwoch noch mal beigehen sollte, dann gibt es auch kurven! was sich auf jedenfall rausgestellt hat, ist dass der rz right die absolute wundertüte ist. selbst mit steuerzeiten von 198/136 schafft er noch ne brauchbare kurve der atomdrehzahl mag da wohl eher keine drehschiebermotoren -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
für wenn? ist doch eigentlich keiner mehr da, oder? saban, das wird auf jedenfall dann feucht fröhlich und wir können schön über die ganzen lahmen schnarchnasen ablästern -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wird gemacht chefe gibt dann ja ein großes pakerl -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
kolben wird erst nach dem vermessen bearbeitet, hab ihn nur erst mal prof gekürzt! kolbenmaß steht auf der verpackung, die schick ich natürlich mit! büchsen und den ganzen scheiß setzte ich auch alles zum schluß. werd morgen noch die maße für den kopf nehmen und dann schick ich dir die ganze schose zu willst du auch den dämpfer zum anpassen haben, oder geht es auch ohne? -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
PXler antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
nö, wird vor stockach nichts mehr! auspuff muß noch an den geänderten auslaßstutzen angepasst und köpfe auf den wössnerkolben ausgedreht werden. der hit mit dem wössnerkolben ist, dass ich mit 110er pleul und 60mm hub mit einer 3mm fußplatte auskomme um die für den atompott benötigten steuerzeiten von 195/130 einhalten zu können. gestern mal an dem 177er drehschieber rumgeschraubt, war aber nicht so der gewünschte bringer 27ps bei ultrascheiß kurve war mit atompott das max, mit rz lag die geschichte bei eigentlich ganz gutem verlauf bei 23-24pferdchen. hoffe ich komm vor stockach noch mal dazu ein paar änderungen zu testen um da eine gewisse konkurenzfähigkeit herstellen zu können -
morgen jemand am kb?
-
Paul, das ist doch nur was für studierte und für mich zu kompliziert
-
Smallframe Lüfterkranzroundup
PXler antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
na dann leg doch mal los und teste selbst und dann natürlich die ergebnisse hier rein, bitte -
boah, du kannst einen auch jeden spaß verderben